- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten Blick stellt man sich ein Relais & Chateaux Hotel genau so vor. Von der Aussenansicht über den Empfangsbereich bis hin zum schnuckeligen Zimmer wird hier Romantik groß geschrieben. Schönes eingewachsenes und verwinkeltes Gebäude in einem sehr gepflegten Garten mit Pools und mehreren Sitznischen. Das Publikum war zu unserer Überraschung stark französisch geprägt, aber auch russische Gäste sind zugegen. Im Hotel gibt es viele Balkone, Terrassen und Schlupfwinkel, wo man sich zurückziehen oder auch treffen kann. Eine Bibliothek mit verschiedener Literatur mehrerer Sprachen grenzt an die Bar und lädt zum Müßiggang ein. Wer sich und seiner/m Liebsten ein romantisches Wochenende (oder mehr) gönnen will und ein Faible für gehobene Gastronomie hat und an einer gepflegten Runde Golf nichts auszusetzen hat, für den ist dieses Hotel ein absolutes Must. Alle Anderen nehmen das Geld und fliegen eine Woche All-Inklusive nach Ägypten... ;-)
Die Zimmer, die wohl alle sehr individuell gestaltet sind, sind mit viel Liebe eingerichtet und werden "unsichtbar" gereinigt und abends werden die Betten aufgedeckt. Wir hatten sogar einen offenen Kamin. Ansonsten fehlte im Zimmer nichts an moderner Unterhaltungstechnologie und Komfort. Was allerdings den Punktabzug bewirkt, ist die Sauberkeit im Badezimmer. Es ist natürlich einzusehen, daß gestuckte Wände den Kontakt mit Duschwasser gerne übel nehmen, jedoch dürfen unserer Meinung nach auf diesem Niveau daraus keine Stock- und Schimmelflecken resultieren. Zudem hing die Spülung des WC's öfter und nachhaltig. Außerdem wollte die Whirlpoolwanne nicht blubbern und man konnte mit dem Duschkopf auch die Duschstange von der Wand nehmen.
Das wohl über die Grenzen hinaus bekannte und geschätzte Restaurant haben wir uns aus wirtschaftlichen Gründen erspart, jedoch scheint der Koch dem Vergleich mit Paul Bocuse durchaus Stand zu halten. Wir haben uns dann aber doch eher an verschiedene Restaurants am nahegelegenen See gehalten, wo für jeden Geschmack nach kurzer (schöner) Suche etwas dabei ist. Die relativ niedrige Bewertung ist auf das Frühstück zurückzuführen, das zwar ohne jeglichen Zweifel stilvoll und elegant und von zwei bis drei Kellnern für vier bis fünf Tische bestens betreut, aber sehr übersichtlich war. Natürlich ist Italien nicht durch opulente Frühstücksbuffets berühmt geworden, aber in einem Haus dieser Kategorie erschienen uns auch nach langem Abwägen eine Sorte Salami, gekochter Schinken und zwei bis drei Sorten Käse als eher traurig. Marmelade und Cerealien waren als Standard vorhanden, aber dafür 30 Euro pro Person aufzurufen ist schon jenseits des Erträglichen!
Der Service und Umgang mit seinen Gästen ist in allem Umfang den Ansprüchen an ein Haus dieser Kategorie entsprechend!
Das verträumte Hotel liegt inmitten von Weinbergen und etwa 6 km vom See entfernt mitten im Nichts. Ein Auto ist Pflicht, schon wegen der sehenswerten Umgebung. In besonders schöner Erinnerung ist uns ein Tagesausflug ins nahe gelegene Bergamo geblieben, aber auch Mailand, Verona und natürlich der Lago di Garda sind in Schlagdistanz. Besonders hervorheben muß man, daß der Besitzer des Hotels auch ein (das) Weingut besitzt, wo man den berühmten Bellavista (ruhig mal googeln) Sekt herstellt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet alle Annehmlichkeiten, um den Anschluß an seinen Business nicht zu verlieren und genug, um dieses auch für einige Zeit vergessen zu können. In einer kleinen Boutique kann man seine Kreditkarte auf Belastungsfähigkeit testen und im Souterrain ist ein exklusives Spa untergebracht, das wir aber nicht genutzt haben. Neben diesem ist ein kleiner, aber topmoderner Fitnessraum untergebracht. Es werden auch Weinproben und Führungen in das der Besitzerfamilie gehörende Weingut angeboten. Im wunderschönen, nur wenige Minuten (mit dem Auto) entfernten Frankiacorta Golfclub bekommt man als Hotelgast sogar einen kleinen Rabatt. Den krassen Punktabzug ereichte in dieser Kategorie der "normale" Pool, der durch offensichtliche Pflegemängel ins Auge stach. Die Glasfront zum Garten war ständig geöffnet, sonst hätte der gedämpfte Lichteinfall durch die Scheiben vermutlich nach künstlicher Beleuchtung verlangt. Da im Außenbereich dieses Pools auch die Wege sehr zugewildert waren, haben sich eigentlich alle Gäste im Pool- und Außenbereiches des Spa's aufgehalten. Dort war es sauber und ab und zu erhielt man kostenlos gekühltes Wasser. Allerdings konnte man von hier aus eben auch Betriebsgeräusche der Klimaanlage und des angrenzenden Weingutes hören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |