Alle Bewertungen anzeigen
Holger (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Sonstige
Das "Casa Grande" sehr guter Ausgangspunkt um Andalusien zu
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Casa Grande liegt mitten im kleinen 2000 Einwohner Ort El Burgo. Es hat 23 Zimmer, das Gebäude ist 150 Jahre alt aber 1999 komplett saniert worden. Es ist behindertengerecht eingerichtet und verfügt über einen Lift. Das Haus macht einen sehr sauberen und stilvollen Eindruck und hat einen schönen Innenhof der vom Restaurant genutzt wird. Von den restaurierten Holzdecken über Möbel bis zu den Bildern an den Wänden wurde viel Liebe ins Detail gelegt. 2004 sind wir schon einmal hier gewesen, mehr als 4 bis 5 Zimmer waren nie belegt dadurch ist es sehr ruhig im Hotel. Das Casa Grand ist kein gesichtsloser Betonklotz, es ist gemütlich und hat Stil. Für Leute die in Andalusien unterwegs sein wollen ist El Burgo der ideale Ausgangspunkt, Nachtleben und Animation sollte man hier nicht erwarten. Es gibt um El Burgo einige Wanderwege die aber nach den Anfangstafeln meist schlecht ausgeschildert sind. Rastplätze sind kaum vorhanden, unbedingt Wasser mitnehmen. Sehr sehenswert sind auch einige Orte die in den Reiseführern nur am Rande genannt werden z.B. Grazalema, Olvera, Setenil, Arcos de la Frontera oder Antequera. Auch Malaga ist sehenswert und besser als ihr Ruf. In Malaga am besten bis zum Castillo Gibrafaro fahren, das Auto parken und den schönen Fußweg zur Alcazaba nutzen. Von dort ist es nicht weit bis zum Zentrum mit der imposanten Katedrale. Sevilla sollte man im Sommer nur besuchen wenn man große Hitze verträgt, wir hatten im Juni schon 40°C. In der Siesta (14 bis 17 Uhr) sind oft Geschäfte und Lokale geschlossen außer in den Touristenzentren. In der Nähe von Ardales gibt es die Felsenschlucht Garganta del Chorro. In älteren Reiseführern ist der Weg an der Steilwand (Camino del Rey) als Abenteuertripp beschrieben, dieser Weg ist leider nicht mehr begehbar. Eine interessante Höhle kann ca. 30 km südlich von Ronda besichtigt werden. In der Cueva de la Pileta gibt es 27000 Jahre alte Felsenzeichnungen, die Besucher werden mit Gaslaternen ausgerüstet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig, sauber und stilvoll eingerichtet. Das Bad hat eine richtige Badewanne. Die Zimmer haben Heizung und Klimaanlage, dies war in diesem Jahr aber nicht in Betrieb. Vermutlich war es noch nicht heiß genug, wir haben sie auch nicht sonderlich vermisst. Wir hatten Zimmer 23 mit herrlichem Blick auf die Berge. Vor den Zimmern in der oberen Etage gibt es eine schöne Terasse mit Blick auf den typisch andalusischen Innenhof und die bergige Umgebung. Die Zimmer werden jeden Tag tip top gereinigt, Handtücher und Bettwäsche werden regelmäßig gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir haben nur mit Frühstück gebucht, da wir den ganzen Tag unterwegs sind. Das Frühstück ist etwas spartanisch aber ausreichend. Kaffee, Tee, Orangensaft, Butter, Marmelade dazu eine Wurstsorte sowie Scheiblettenkäse. Außerdem gibt es Kornflakes, Milch und ab und zu ein Ei. Sehr empfehlenswert ist der hausgemachte Kuchen. Im Restaurant haben wir in diesem Jahr nicht gegessen da wir meist erst spät im Hotel waren. Zum Abendessen unbedingt einmal das Terassenlokal am Ortsausgang Richtung Malaga besuchen. Preiswerte und sehr gute Gerichte mit herrlichem Ausblick auf den Ort der in der Dunkelheit von Scheinwerfern angestrahlt wird.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die wenigen Angestellten im Hotel sind vom reinigen der Zimmer bis zur Besetzung der Reception für alles zuständig. Deutschkenntnisse sind nicht vorhanden und selbst Englisch wird kaum gespochen. Das Personal ist freundlich und die Zimmerreinigung sehr gut. In diesem Jahr gab es eine Mappe von "Schauinslandreisen" mit Tips und Ratschlägen zu Andalusien, ansonsten kann man vom Hotel keine Hilfe in Form von Kartenmaterial oder Prospekten erwarten. Reiseführer und Karten unbedingt mitbringen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Casa Grande liegt mitten im Ort und wie überall in Spanien wird auch hier viel gebaut. Da hier aber noch viel Handarbeit verrichtet wird habe wir von Baulärm nichts mitbekommen, lauter sind da schon die Motorräder der Dorfjugend. El Burgo liegt am Rande des Nationalparks Sierra de las Nieves und eignet sich sehr gut um Andalusien zu durchstreifen. Ein Auto ist unbedingt erforderlich. Transferzeit vom Flughafen ca. 1,5 Stunden. Ronda ist 30 min. entfernt und schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis. Undedingt am ausgeschilderten Aussichtspunkt auf dieser Strecke einen Stopp einlegen. Selbst bis Sevilla oder Gibraltar ist es nicht weiter als 2,5 Stunden. Zum Baden nach Marbella ca. 1 Stunde mit dem Auto, wer es ruhiger haben möchte sollte zum Strand von San Pedro (Nachbarort von Marbella) fahren. Die Menschen sind sehr freundlich , das Leben spielt sich viel auf der Straße ab besonders Freitag und Samstagabend.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel gibt es keine Sportmöglichkeiten. Ein Freibad gibt es seit 2004 im Ort (15 min. zu Fuß). Sehr sauber mit herrlichen Blick auf die Berge ringsum. Die Öfnungszeiten sind etwas unklar, trotz heißer Tage war das Bad in den ersten Urlaubstagen geschlossen eventuell hat es nur in den Schulferien auf. Es gibt einen deutschen Sender im Zimmer TV (Pro7) und eine kleine Bücherauswahl im Leseraum des Hotels. Für Leute die Animation erwarten und für Familien mit kleinen Kindern ist das Hotelungeeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:41-45
    Bewertungen:1