- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns in diesem andalusischen Landhaus sehr wohl gefühlt. Alles war sehr sauber und gut in Schuss. Die Zimmer sind geschmackvoll und vor allem wirklich landestypisch eingerichtet. Während unseres Aufenthaltes wechselten die Gäste öfter, da sie es nur als Tageshotel nutzten. Wir waren die einzigen "Dauergäste". Wir hatten super Wetter und waren von der Schönheit der andalusischen Berglandschaft begeistert. Die Wanderkarten sollte auf dem neuesten Stand sein, um die empfohlenen Wege auch wirklich finden zu können.
Die Zimmergröße war in Ordnung. Der Zustand war viel besser, als in so manchem Hotel an der Küste. Eine Terasse findet man in der obersten Etage (2.) von der man einen sehr schönen Blick in die Berge hat. Leider war nur der Empfang spanischer Sender im TV möglich. Klimaanlage haben wir nicht genutzt. Die Doppelverglasung machte das Zimmer trotz direkter Straßenlage angenehm ruhig. Lediglich am letzten Tag feierten die Einwohner eine fiesta zu Ehren San Juan (24.06.) auf dem Platz direkt vor dem Hotel. Trotz zur Verfügung gestellter Ohrenstöpsel war an Schlaf erst ab 06 Uhr zu denken. Wir hätten vielleicht länger mit feiern sollen.
Das einzige Restaurant im Hotel ist unserer Meinung nach auch das beste in ganz El Burgo. Auch für den verwöhnten Gaumen war etwas dabei. In anderen Bars und Restaurants des Ortes wird einfacher, aber auch recht gut gekocht. Das Fühstück war wie erwartet einfach und nur wenig abwechslungsreich (Schinken, Scheiblettenkäse, Marmelade, ein Ei pro Woche und einmal ein Omlett). Jedoch der versprochene Kuchen war jeden Morgen das Aufstehen wert. Der Service war tadellos. Wir haben immer einen Ansprechpartner für unsere Wünsche gefunden.
Leider haben sich die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter nicht verändert. Wir fanden es aber gut, uns mit unseren Spanischkenntnissen durchzuschlagen. Die Sauberkeit des Hotels ist spitze. Die Urlaubsinformation vom Reiseveranstalter sind allgemein und wenig aktuell.
Nach kurzem Fragen fanden wir unser Hotel mitten im Ort. Einkaufsmöglichkeiten (Supermercado), Restaurants und Bars sind alle in unmittelbarer Nähe zu finden und gut zu Fuss zu erreichen. Ohne Auto ist man aufgeschmissen, aber wie will man sonst den Weg nach El Burgo schaffen? Mit dem Bus müsste es schon ganz schön anstrengend sein. Das Mietauto sollte jedoch nicht allzu gross sein, da es sonst mit dem Parken in den engen Gassen Probleme geben könnte. Einen eigenen Parkplatz hat das Hotel nicht. Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Tagesausflüge nach Ronda und die "weißen Dörfer" ist El Burgo ideal gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In El Burgo muss man selber den Urlaub organisieren. Animation, Spa und andere Dinge sind nicht wichtig. Der Ruhe-Faktur zählt hier am meisten. Das örtliche Freibad am Ortsrand ist sehr schön gelegen und öffnet täglich von 13 -20 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |