- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das gesamte, historische Hotel ist super renoviert und sehr-sehr sauber. Die Lobby bietet einen offenen Kamin. In der ersten Nacht hatten wir das Haus für uns alleine. In der zweiten Nacht war die Belegschaft einer kleinen spanischen Bank dort. An Tag drei waren wir zu sechst. Die Hotelzimmer besitzen Internet-Steckdosen. Lift vorhanden. Schöne Dachterrasse mit feinem Blick. Das Frühstück ist eher spartanisch, doch ausreichend. Weissbrot, Brötchen, Schinken, Scheiblettenkäse, Saft, Milch, Tee, leckerer Kaffee, drei verschiedene Joghurts - das wars. :-) Wenige Meter vom Hotel befindet sich noch ein 1-Sterne-Hostal. Die Temperaturen waren so um die 20 - 22 Grad; morgens und abends schon recht frisch. Keine Apotheke im Ort, aber eine Sanitätsstation.
Wir hatten das Zimmer No 16 in Richtung Plaza. Zwei französische Balkone, schräge Holzbalkendecke, 2 Heizungen, Klimaanlage, TV mit einem deutschen Programm (Sat1), Badezimmer mit Fenster und Badewanne und Föhn. Sehr schalldicht schliessende Fenster, somit trotz 2er Bars vor der Nase ziemlich ruhig. Herrlicher Blick über das Dorf und die umliegenden Berge.
Da wir uns immer in der vorher beschriebenen Bar Pepe satt gegessen haben, wurde das Hotelrestaurant von uns nicht genutzt. Doch die Dorfgrössen der Polizei- und Sanistation sahen wir dort aus- und eingehen.
Freundlicher Empfang. Schneller Check-In. Jederzeit ist ein Plausch mit dem Personal möglich. Schnell wird einem das Lästigsein-Gefühl genommen, dass man jedesmal zum Einlass ins Hotel klingeln muss, und somit jemanden bemüht die Türe zu öffnen. Spanischkenntnisse erforderlich, ansonsten "Talking with Hands and Feet". :-)
Das La Grande Casa liegt mitten im Dorf El Burgo. Leben unter Einheimischen. Geschätze 7 Bars im Ort. Desweiteren ein "Tante-Emma-Laden", ein kleines Möbelgeschäft, Lottoladen und die winzige Dorftankstelle. El Burgo ist ein weisses Dorf inmitten grandioser Natur. Flughafen Malaga > El Burgo = ca. 1 1/2 Stunden über Serpentinenstrassen. Die Strasse visavis des Hoteleinganges führt auf einen kleinen Hügel mit Kirche. Von dort aus herrlicher Blick über die Olivenhaine und die Berge. Zur Schluchtenstadt Ronda ca. 1/2 Stunde Autofahrt. Zum Strand der Stadt San Pedro de Alcantara ca. 1 1/2 Stunden. Ohne Auto ist man in El Burgo aufgeschmissen. Unsere Stammkneipe wurde die Bar "Pepe". Sie befindet sich rechts der Strasse parallel zur Hauptstrasse Ri. Ronda. Vom Hotel aus zum Kreisverkehr gegangen... an der Tankstelle vorbei.....100m rechts. Die Mutter des Hauses kocht; Pepe + Tochter + Schwiegersohn hinterm Tresen. Es gibt köstliche Tapas. Besonders zu empfehlen: Insalada rus (spanischer Majokartoffelsalat mit Oliven). Huevos frio (gekochte, eingelegte, winzige Wachteleier). Wir bezahlten für mehrere Tapas plus ein paar Bier plus Vino Tinto plus Verdauungsschnaps zwischen 13 und 20 Euro. ZUSAMMEN für 2 Personen! ........... Mit ein wenig Spanischkenntnissen öffnen sich die Herzen der "Eingeborenen". Wer im typischen Spanien - ohne Touristen - seinen Urlaub verbringen will, ist im Casa Grande genau richtig. Wenn die beiden Parkplätze vorm Hotel besetzt sind empfiehlt es sich vor der Tankstelle zu parken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Fitness. Kein Wellness. Keine Disco. Kein Schwimmbad. Keine Kinderbetreuung. Deshalb trotzdem von uns: 6 Sterne = Urlaub und Leben pur und ohne Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |