Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Ein Hotel zum Wohlfühlen in mexikanischem Ambiente
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist im traditionellen Stil eines kolonialien Stadthauses (Casona) 2006 erbaut. Die ca. 25 Zimmer verteilen sich über zwei Stockwerke, gelegen um einen Innenhof mit überdachten Gängen. Alles ist mit Liebe zum Detail ausgestattet: Springbrunnen, Topfpflanzen, Sitzgelegenheiten, Statuen und weitere dekorative Elemente. Der Zimmerpreis beinhaltet das Frühstück. Es wird englisch gesprochen. Hotel und Zimmer sind äußerst gepflegt und sehr sauber. Wir hatten uns auf unserer selbst geplanten Rundreise mit Mietwagen in der Zeit verkalkuliert und kurzfristig beschlossen, da es uns hier so gut gefiel, eine Nacht zu bleiben. Ein paar Hotels und deren Zimmer hatten wir uns angesehen und uns für das La Casona entschieden, weil es einen ordentlichen und sehr sauberen ersten Eindruck auf uns gemacht hat. Trotz - oder gerade wegen - der dezentralen Lage. Das "Casa de Mathy" in der Innenstadt hat uns nicht gefallen! Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen, die Zimmer könnten etwas gemütlicher ausgestattet sein (zumindest einen Läufer vor dem Bett). Trotz dieses kleinen Mankos haben wir uns (als äußerst erfahrene Mexikourlauber) dort sehr wohl gefühlt. Die beste Reisezeit ist von März bis Juni und November/Dezember. Dann sind die Nächte kühl (aber nicht kalt) und die Tage angenehm warm. Tapalpa ist eine historische Silberminenstadt und wird am Wochenende von Ausflüglern aus Guadalajara besucht. Man ist also wirklich unter Mexikanern, ausländische Touristen gibt es kaum. Zwei Nächte sollte man sich hier gönnen. Die historische Innenstadt lädt mit netten Restaurants (Hauptgeriche zwischen 50 und 100 Pesos) und ein paar Läden (auch Souvenirs) zu Bummeln und Verweilen ein - eine gute Gelegenheit, das echte und unverfälschte mexikanische Kleinstadtleben ohne Touribrimborium ("my friend, good price amigo!"...) zu erleben. Auch weil das Preis-Leistungsverhältnis auf mexikanische und nicht auf Europäische oder US-Geldbörsen abgestimmt ist. Seien Sie höflich und bescheiden und Sie werden erleben, wie bereichernd es in der Gesellschaft dieses netten Volkens WIRKLICH ist! In der Umgebung gibt es eine interessante Felsformation und einen Wasserfall zu besichtigen. Selbstverständlich funktioniert dort auch ein deutsches Mobiltelefon.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ca. 30 qm groß, schlicht und einfach - aber nicht lieblos oder gar billig anmutend - ausgestattet, es gibt in jedem Zimmer einen Kamin. Ein oder zwei relativ harte aber doch bequeme Betten, ein Tisch, ein Stuhl und eine Kommode. Alles in gutem Zustand. Keine A/C, kein TV, kein Balkon, keine Minibar, kein Telefon, kein Safe, kein weiteres Schickimicki. Das Badezimmer besitzt einen großen Waschtisch und eine große Dusche. Durch den Innenhof und die rustikalen Türen und Fenster kann man sich durch die anderen Gäste gestört fühlen - oder auch nicht. Alle Zimmer liegen mit Bad und Tür zum Hof, alle Schlafbereiche mit Fenster nach außen zur Straße. Da der Ortsteil sehr ruhig ist gibt es von dort so gut wie keinen störenden Lärm. Handtücher und Bettwäsche waren gut und sauber, einen Föhn kann man sich an der Rezeption leihen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel bietet ein im Übernachtungspreis eingeschlossenes Frühstück in Buffetform an, das wirklich typisch mexikanisch und frisch zubereitet gewesen ist: Frisch gemachte Säfte (keine Tetrapakware!), Chilaquiles mit grüner oder roter Salsa, Gorditas, Toast, Marmelade, Eier jeder Art nach Wunsch, Obst und selbst gebackenen Kuchen - alles frisch und von ausgezeichneter Qualität. War für uns ein kleiner Höhepunkt im Urlaub. Das Restaurant liegt kurioserweise im Souterrain, ist dekorativ und gemütlich eingerichtet, mit hoher Decke, Galerie und einem Kamin. Leider kein Mittag- oder Abendessen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist freundlich und sehr hilfsbereit. Es wird auch englisch gesprochen. Der Check-in war schnell und unkompliziert. Die Sauberkeit des Hotels und der Zimmer bot uns keinen Anlass zur Kritik. Wir hatten keine Beschwerden und unseren Anfragen wurden freundlich begegnet und unseren Wünschen entsprochen. Wir mußten kurzfristig unser reserviertes Hotel in einem anderen Ort umbuchen, was durch das Personal an der Rezeption per Telefonat und kostenfrei für uns erledigt wurde. Die Bezahlung mit Kreditkarte (ca. 1. 000 Pesos/Nacht/DZ) problemlos möglich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Tapalpa liegt ca. 120 km südlich von Guadalajara in den Bergen auf ca. 2. 000 m Seehöhe. Das Hotel befindet sich nördlich des Zentrums in einem ruhigen Stadtteil in einer Sackgasse (ca. 15 Min. Fußweg), von Guadalajara kommend ca. 100m nördlich der Tankstelle links ab und den Schildern folgen: im Tal vor dem Bach links abbiegen und ca. 400m bergauf, dann auf der linken Seite an einer Straßenecke. Am Besten erkundet man Tapalpa und Umgebung auf einer Rundreise mit einem Mietwagen. Dieser kann vor dem Hotel problemlos geparkt werden. Keine Kriminlität.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Neben der Rezeption befindet sich ein kleiner Aufenthaltsraum mit Sofas, Sesseln und einem Fernseher. Dort gibt es auch kostenfrei Kaffee, Tee und Wasser. Drahtloser Internetzugang ist kostenfrei möglich (vorm Zimmer in Innenhof probieren!). Im Zweiten Stock befindet sich ein Vortragsraum und zwei Tagungsräume (to whom it may concern...).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:41-45
    Bewertungen:20