- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4 Sterne Hotel mit viel Tradition, verkehrsgünstig an der nördlichen Haupteinfahrtsstrasse von Udine gelegen. Vorwiegend Businesshotel, gepflegt, wenn auch schon ein wenig in die Jahre gekommen, was dem modern-eleganten Flair des Hauses im allgemeinen keinen Abbruch tut. Sehr gemischtes - vorwiegend geschäftliches - Publikum. Für den Umstand, dass viele Leistungen in der Umbauzeit einfach nicht vorhanden sind, fanden wir den Preis eher als "naja" - aber ein gutes Hotel bleibt das "La di Moret" im allgemeinen auch trotz dieser Nachteile trotzdem im Großen und Ganzen. Vor allem seine strategische Lage ist eine Empfehlung - und wer dort mehrtägig zu tun hat und mal richtig typisch italienisch essen will wie lokal Berufstätige zu Mittag essen, braucht nur wenige Schritte auf der Viale Tricesimo richtung stadteinwärts zu gehen (max 50 m) und er steht vor der Trattoria "Alle Tre Sorelle". Preisgünstiges und gutes Mittagsmenü (erster und zweiter Gang mit Beilage - mehrere Gerichte zur Auswahl, sowie Wasser, Wein und Espresso inklusive € 12,50! - Aber Achtung: Im Erdgeschoß bleiben, dem im ersten Stock ist ein a la carte Restaurant - zwar von der gleichen Küche aber ungleich teurer!)
Einrichtungsstil typisch italienisch (wir hatten Superior-Zimmer Nr 703; offen gesagt muss aber werden, dass selbst in Italien manche 3 Sterne-Hotels auch diesen Standard und diese Ausstattung aufweisen. Kleiner Flat-TV im Zimmer, aber mit einigen Macken in der Bedienung, auch deutssprachiges Programm-Angebot, aber alles in mäßiger Bildqualität. W-Lan im Zimmer und auch im ganzen Haus gratis; dies für den Geschäftsaufenthalt sicher der Pluspunkt, was die ZImmer betrifft. Minibar gut bestückt, Safe, Telefon, sonst alles da. Badezimmer geräumig und o.k. - aber wie gesagt; "Superior" war hier das, was wir in preisgünstigeren Hotels ohnehin schon vorfanden (z.B. war kein Pay-TV Angebot von Sky zu empfangen...)
Das Restaurant hat nach Informationen von Freunden einen guten Ruf; wir checkten nur ein wenig die Atmospähre in Form des Frühstücksbuffets, das von Angebot und Betreeung sehr gut war. Was in Gefahr war zur Neige zu gehen wurde sofort nachgeräumt; der Frühstücksraum bekommt durch den "Fogolar" - den offenen Kamin in der Mitte einen netten lokalen Touch; das Personal ist sehr aufmerksam und die Qualität des Angebotenen st absolut in Ordnung und darf auch für italienische Frühstücksverhältnisse absolut im 4-Sterne Bereich angemessen bewertet werden; Deutsche und Österreicher sind hier ein wenig verwöhnt - aber wir befanden es als sehr gut.
Korrekte aber ein wenig reservierter Empfang durch einen älteren Rezeptionisten am Abend; das junge Team am morgen wirkte freundlicher und entspannter. Gute Fremdsprachenkenntnisse waren zu hören, auch wenn selbst nicht in Anspruch genommen. Zimmer sehr sauber, Beschwerden oder zusätzliche Wünsche gab es keine.
Derzeit ist die Bausteille hinter dem Haus natürlich ein Nachteil, auch wenn man auf der Hotelrückseite nachts die ruhigeren Zimmer vorfindet. Aber ab 8.00 geht es so richtig zur Sache - nichts für Leute, die im Zimmer länger schlafen möchten. Stadtzentrum per Bus rasch erreicht, auch einige größere Geschäftskomplexe in der gleichen Straße. Strategisch gut gelegen, auch wenn eine an sich belebte Kreuzung für ein Hotel nie eine Ruheoase ist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es wirkt vielversprechend, was hier im Bau ist - man darf gespannt sein, inwieweit dies Auswirkungen auf die zukünftige Preispolitik im Haus haben wird. Denn ein Schnäppchen waren die Zimmer auch trotz der Umbauzeit nicht unbedingt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 39 |