- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Zimmer war gross, das Bett reichte für 3 Personen. Zugegeben: ein bisschen in die Jahre gekommen ist das La Mariposa, aber wie mir die neue Managerin mitteilte, wird das Hotel 2016 von Grund auf renoviert. Schon während unseres Aufenthaltes wurde hier und da erneuert: neue Auflagen für die Liegen, die Blinds wurden gestrichen etc. etc. etc. WiFi ist nur im Rezeptionsbereich vorhanden. Die meisten Gäste kamen aus England, Schweiz, Frankreich und Deutschland. Von 25 - 70 Jahre waren alle Altersgruppen vertreten. Das Frühstück war jetzt nicht der "Burner", aber für bescheidene Mägen ok. Es gab Müsli, Milch, Marmelade, frisches Obst, Toastbrot, Baguette, Säfte, Kaffee, Tee, Joghurt, Butter. Uns hat das nicht weiter gestört, wir haben uns im nahegelegenen Supermarkt zusätzlich mit Eiern, Wurst und Käse eingedeckt. Wir glauben, dass man auf Mauritius bei Buchung eines Bed-and-Breakfast-Hotels keine 5* erwarten darf. Wir haben uns während unseres Aufenthaltes dort auch andere B&B-Hotels angeschaut, sie hatten auch nur dasgleiche Frühstücksangebot wie im La Mariposa. Man konnte Wurst, Eier, Käse etc. bestellen zum Frühstück, aber dafür musste mann extra bezahlen. Also kann ich auch gleich im Supermarkt einkaufen gehen. Handyerreichbarkeit ist gut, Telefon und Internet sind günstig. Wir haben uns im Einkaufzentrum "Cascavelle" in Flic-en-Flac in einem Emtel-Laden einen Surfstick für 1 Monat gekauft zu einem wirklich günstigen Preis und waren sowohl im Hotel (Zimmer) als auch auf der ganzen Insel immer online. Wir hatten durchweg Topwetter: 1 einziger Tag komplett verregnet, 1 Tag komplett bewölkt = 19 Tage Sonne und blauer Himmel satt.
Die Zimmer sind top. Für Bed-and-Breakfast ist alles vorhanden. Ich hätte mir eine weniger zerkratzte Teflon-Pfanne gewünscht, aber dann war mir auch klar, dass die Hotelleitung nicht wöchentlich neue Pfannen kaufen kann, weil Gäste die Pfannen nicht so behandeln, wie sie es zuhause tun würden. Die Küche ist für Hobbyköche etwas zu klein. Wenn man wie wir öfters Garnelen (spottbillig im Supermarkt) oder sonstiges kocht, wird einem bei dem Gasherd richtig heiss, der Schweiss läuft in Strömen. Unsere Dusche war immer sehr sauber, unsere Zimmerfee "Marie" hat regelmässig die Böden (hörbar) geschrubbt, während wir faul auf dem Balkon saßen.
Neben Thailand ist Mauritius (für uns) das Land mit den freundlichsten Menschen. Egal ob Angestellter im La Mariposa oder der ganz normale Mauritier. Französisch ist sehr hilfreich, Englisch ein MUSS. Die Managerin spricht Englisch, die Angestellten eher nicht. Die Zimmerreinigung war vollkommen in Ordnung. Wer sich hier beschwert, sollte sich mal an die eigene Nase fassen: wenn es Ameisen und Kakerlaken im Zimmer gibt, ist man manchmal auch selber schuld, weil man Brotkrümel und/oder Zucker rumliegen lässt. So etwas passiert auch in Deutschland. Und was die Äusserung über Gekkos betrifft: ich lach mich immer schlapp, wenn ich lese, dass Gäste sich über diese scheuen Tiere beschweren. Das zeigt wenig Reiseerfahrung. Gekkos sind in südlichen Ländern beheimatet und sind sehr nützlich, fressen sie doch viele der Mücken weg, die uns Urlauber sonst gestochen hätten. Als einziges Manko müssen wir festhalten, dass man uns 2 Tage "aus dem Koffer" hat leben lassen. Wir hatten bei Jahn Reisen ein Sunset-Zimmer (oben) gebucht und auch die Zusage erhalten (4 Monate vor Reiseantritt). Da unser Reisetermin kurz nach Ostern war, war das Hotel auch komplett ausgebucht. Offensichtlich wurden "Wiederholungsreisende" bevorzugt. Ausser einem "Sorry" gab es nichts. Jedes andere bessere Hotel hätte sich irgendeine Kleinigkeit zur Wiedergutmachung einfallen lassen. An Ende unseres Urlaubs erlaubte man uns aber (wegen unseres sehr späten Nachtflugs) das Zimmer bis 18.00 Uhr zu behalten. Das haben wir dann dankend als Wiedergutmachung angenommen. Merci beaucoup!
Der Strand ist wirklich nur 10 Schritte entfernt. Einfach traumhaft, das erinnert an die Malediven. Es gibt eine Hand voll Restaurants in der Nähe (zu Fuss erreichbar), auch ein paar Läden, aber generell braucht man ein Auto, wenn man im La Mariposa wohnt und Mauritius erkunden möchte. Es gibt viele Bushaltestellen und man kommt wohl überall hin, aber wir haben das nicht ausprobiert, weil wir einen Mietwagen hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |