- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel La Palma liegt in erhöhter Lage von Sant Angelo, wir selbst aber haben in der angeblich "noch komfortableren" (und teureren) Dependance Il Fortino gewohnt, auf einer extrem steilen Anhöhe, gut 10 sehr mühselige Fußminuten vom Haupthaus entfernt. Zwar ebenfalls mit 4 Sternen versehen, aber in Wirklichkeit ein sehr kostspieliger Witz auf bestenfalls 2-Sterne-Niveau. Beide Häuser haben eines gemeinsam: Sie atmen den Mief längst vergangener Tage, verzaubern den Besucher mit altem, abgeschabtem Mobiliar, nur mäßiger Reinlichkeit und einem ignorantem, nur an den Abrechnungen interessierten "Hoteldirektor", wohl dem Eigentümer dieses Etablissements. 3 heiße Tipps: Meiden, meiden, meiden!
In der Mehrzahl allerwinzigste Zimmerchen mit vielleicht gerade mal 12 qm, klitzekleine Balkone mit "Aussicht" auf ein großzügig bemessenes Abdeckgitter, das wohl die darunter liegenden größeren Zimmer mit großen Terrassen für ausschließlich italienische Bewohner vor den zurecht verständnislosen Blicken der Normal-Touris (aber Vollzahler!) schützen soll. Das Interieur: Völlig abgenutzte Möbel aus Leichtholz, abesackte Betten, aus denen lange schon die Füllung quillt, winziges Fernsehapparatchen aus den 60ern und sanitäre Anlagen, die man schlechtestenfalls in einem Obdachlosenasyl einer völlig verarmten Gemeinde vermuten sollte.
Wir haben Halbpension gewählt, weil sich das Hotel im Vorfeld einer sehr guten Küche gerühmt hat und auch vor Ort mit einer Erwähnung im Michelin protzt. Indes: Die kredenzten Gerichte waren einfach nur mittelmässig bis schlecht zubereitet. Was vorallem verärgert ist die Tatsache, dass nur billigste Zutaten Eingang in die Gerichte fanden. Von den wunderbar schmackhaften Gemüsen, Salaten und Gewürzen Süditaliens kaum mal eine Spur, wenngleich sonst fast an jeder Ecke erhältlich! Und die Restaurants und Bars von San Angelo: Die Qualität ist in aller Regel okay, die Preisgestaltung jedoch orientiert sich augenscheinlich ausschließlich an der Gier der Betreiber, nicht an der Realität. Ob nun ein simpler Espresso oder ein durchaus gut zubereitetes Fischmenü - man zahlt in aller Regel 3 mal soviel wie in Neapel.
Der Service in der Dependance Il Fortino beschränkt sich auf ein kleines Frühstücksbuffet mit schlechtem Kaffee und mit Wasser verlängertem Orangensaft. Und einer zwischendurch erledigten leidlichen Zimmerreinigung. That's all. Nach dem Frühstück ab 10 Uhr den ganzen Tag kein Personal mehr, der einzige Aufenthaltsraum wird mit einem Vorhängeschloss abgeschlossen. Es gibt zwar noch eine größere Terrasse mit recht ansprechender Aussicht, aber die ist natürlich weder bewirtschaftet noch mit Gestühl oder anderen Ruhemöglichkeiten ausgestattet. Mit Sonnenschirmen sowieso nicht. Die Frühstückshostess aus Polen gab sich zwar Mühe, konnte einem aber eigentlich nur von Herzen leid tun: Jeden Morgen den Blick in äußerst schlecht gelaunte Gesichter! Und die Hotelleitung ließ sich im Il Fortino ohnehin nie blicken...
Lage und Umgebung des Hotels sind wunderschön, und wer San Angelo je besucht hat, weiß dies sicher zu bestätigen. Doch diese Schönheit ist nicht mehr und nicht weniger als das überreiche Geschenk einer ohnehin spendablen Natur. Sie ist keine Leistung des Hoteliers, schon gar nicht des "Direktors" des La Palma. Dessen einzige herausragende Leistung manifestiert sich in einem ausgehängten Organigramm, in dem er sich gleich drei Mal verewigt hat... Unterhaltungsmöglichkeiten tendieren im kleinen San Angelo gegen Null, aber das weiß man eigentlich, wenn man sich für diesen Urlaubsort entscheidet. Hier ist Ruhe, Besinnlichkeit und Thermalbaden angesagt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es zwar einige, doch wer je einen Fuß in eines der Geschäfte oder Boutiquen gesetzt hat wird festgestellt haben, dass die Preise für identische Ware auf fabelhafte Weise nicht selten doppelt so hoch sind wie in in den Metropolen dieser Welt (ich weiß, wovon ich rede...).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf E. |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |