- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein grosses altes Bauernhaus, das frisch renoviert wurde, mit 2 Nebengebäuden. Zwei Stockwerke hoch. Es gibt Apartments, zwei und drei Bettzimmer. Gäste zu 90% Spanier und davon nur Reisegruppen (z. B. Taxifahrerkongress, war gerade als wir da waren). Die Anlage hatte ca. 80 Zimmer. Angebot war nur Frühstück oder nur Übernachtung, alles andere im El Bricial separat zu bezahlen (Restaurant, Cafeteria, die wir aber nicht nutzten ca. 5 Min. zu Fuss entfernt). Dieses Hotel ist nur als Zwischenstopp für ein oder zwei Nächte okay, aber nicht für einen Urlaub von insgesamt 14 Tagen. Das nächste Mal, und wir werden wieder nach Nordspanien kommen, fliegen wir rüber und suchen uns vor Ort selbst eine Unterkunft. Gerade in dieser Gegend gibt es wunderschöne kleine Hotels oder Pensionen. Wenn wir das vorher gewusst hätten, hätten wir uns das Geld für die Buchung inkl. Frühstück gespart, und uns ein Hotel gesucht, das unseren Ansprüchen gerecht geworden wäre. Auf dem Rückweg zum Flughafen, haben wir noch einen Tag in Santander verbracht. Eine wunderschöne Stadt, die man sich auf jedenfall ansehen sollte.
Das Zimmer war sauber, das Bad nagelneu. Das ganze Hotel neurenoviert. Das ist aber wirklich das positivste, was man sagen kann. Das Zimmer war elend klein. Ein Minischrank, mit klemmender Schiebetür, auf dem der Fernseher auf einem selbstgebauten Regal stand. Keine Kleiderhaken im Zimmer, keine Abstellfläche für die Koffer. Selbst im Bad gab es keine Abstellflächen für den Waschbeutel. Kein Fön etc., aber jeden Tag frische Handtücher. Die Hotelgänge sind gefliest, deshalb hallt jedes Türknallen extra nach. Die Türen waren von aussen nur durch gewaltsames zuziehen zu schliessen, da keine Klinge, sondern nur ein Türknauf vorhanden ist. Es war immer sehr laut, auch Nachts durch die Strasse. Das Frühstück besteht aus abgepackten Kuchen und Keksen, Brötchen und Marmelade in Portionsverpackung. Ein Ambiente im Frühstückssaal, wie in der Jugendherberge. Deshalb sind wir nach 4 Tagen auch in Cangas de Onis ins Cafe gegangen.
In der Nähe (ca. 100m zu Fuss), einige Restaurants, von denen das La Palmera empfehlenswert ist. Nicht ganz billig, aber sehr gutes Essen. Das La Cabana, ein Restaurant, in dem die Speisen im Holzkohleofen zubereitet werden liegt ca. 5 Min. mit dem Auto entfernt. Superlecker und wirklich zu empfehlen. Wir waren mehrmals dort. Canga de Onis ca 15 Min. mit dem Auto, dort ebenfalls mehrere gute Lokale, z. B. El Moulin de la pasera. Tolles Ambiente und sehr gute moderne spanische Küche. Zum Frühstücken ins La Golosa, ein typisch spanisches Cafe. Fisch und Fleisch in sehr guter Qualität wurden uns in allen Lokalen serviert. Auch an der Küste, z. B. in Ribadesella oder Llanes.
Es gab so gut wie keinen Services. Wir hatten das El Bricial mit 3 Sternen gebucht und man hat uns gleich am ersten Tag in dieses Reisegruppenhotel ca. 150m weiter verfrachtet mit 2 Sternen. Wir nehmen an, das das daran lag, das wir zum Sparpreis der Vorsaison bei Dertour gebucht hatten. Das La Pasera gehört zu einer Gruppe von 5 Hotels, in die die Kunden je nach Belegungskapazität verteilt werden. Es waren ständig Reisegruppen anwesend, für 2 bis 5 Tage, die natürlich immense Unruhe verursacht haben. Generell muss man entweder spanisch oder englisch sprechen, um mit dem Personal in Kontakt zu treten.
Das Hotel befindet sich direkt an der Durchgangsstrasse nach Covadonga und nicht direkt in Cangas, sondern in einem kleinen Dorf, ca. 15 Min. entfernt. Covadonga ist eines der meistbesuchtesten kath. Heiligtümer in Spanien. Dementsprechend ständiger Reisebus- und PKW Verkehr. Ein grosser Parkplatz direkt am Hoteleingang. Keine Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel in den nächsten Ort (Cangas de Onis) zu gelangen. Nach Ribadesella (Strand) ca. 25km. Oviedo ist ca. 70km entfernt und unbedingt einen Ausflug wert. Die Umgebung ist allerdings landschaftlich wunderschön. Die Picos de la Europa sind eine Reise wert. Es gibt sehr schöne Wanderwege und auch genüg Bergstrassen, die es allein schon wegen der Aussicht lohnen, befahren zu werden. Das hat ein bisschen mit der schlechten Lage des Hotels versöhnt (aber nur kurz).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es überhaupt kein Freizeitangebot, bis auf einen Fernseher der im Vorraum der Rezeption stand. Man konnte sich praktisch nur im Zimmer aufhalten. Kein Garten oder andere Möglichkeiten um z. B. in Ruhe zu lesen.. In der Nähe Kanufahrten, Pferdetouren in das Umland und Wandertouren. Wunderschöne Landschaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |