- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein altes Wiener Stadthaus (mit Erdgeschoss 3 Etagen). Im Erdgeschoss (wo wir untergebracht waren) gab es insgesamt 8 Zimmer. Von den oberen Etagen kann ich leider nichts berichten. Das Hotelzimmer war sehr sauber und auch einige Reinigungsgegenstände (wie Spülschwamm, Spülmittel, Handfeger, Kehrblech, Seife) vorhanden. Da es sich um ein Appartement-Hotel handelt gab es kein Frühstück oder gar HP. Unser Zimmer hatte eine Küche, so konnten wir uns selbst versorgen (Küchenwunsch unbedingt bei der Reservierung angeben! Es gibt auch Zimmer ohne Küche!) Die Hotelbewohner, die wir gesehen haben waren meist mittleren Alters 25-55 Jahre, ein Paar hatte ein Kind mit. Die Gäste waren unterschiedlicher Herkunft, rausgehört haben wir italienisch, englisch, japanisch o. chinesisch und deutsch. Wenn man eine Küche haben möchte unbedingt bei der Reservierung angeben! Es gibt auch Zimmer ohne Küche!!! Auf jeden Fall sollte man eine möglichst genaue Ankunftszeit angeben, damit sich die Hotelangestellten darauf einstellen können. E-Mail reicht. Wir kamen um halb eins an und dies war auch kein Problem (obwohl das Büro eigentlich nur von 9-10h besetzt ist).
Wir hatten Appartement Nr. 6 bezogen. Ein sehr schönes großes Zimmer mit 1,8x2m Doppelbett, Küchenzeile, Kleiderschrank, Kommode, Esstisch zum Ausziehen, 2 Stühlen und Flachbildfernsehr. Alles sehr modern und freundlich gestaltet. Durch eine Balkontür konnte man auf einen Miniinnenhof blicken, der allerdings nicht zum betreten gedacht ist. Ein seperates zum Appartement gehörendes Duschbad, modern gefließt mit Regendusche war ebenfalls vorhanden. Die moderne Küchenzeile war im Raum integriert. Eine Grundausstattung an Küchengeschirr, Besteck etc. ist vorhanden. Empfehlenswert wären noch 1-2 kleine Küchenmesser mitzunehmen. Kühlschrank mit Eisfach, Doppelkochplatte und Dunstabzugshaube waren vorhanden, gewünscht hätten wir uns eine Spülmaschine (eine Vorrichtung dazu gab es, vielleicht folgt diese ja noch?!)
Das Hotel wird von einem gestanden Herren geführt, ein echtes Wiener Original. Mit viel Wissen und Charm begrüßte er uns am Ankunftstag. Sehr bestimmt, aber sehr sachkundig erzählt er einem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und gibt ein paar Tipps zum Essen gehen etc. Das Zimmer wird nur 1x wöchentlich gereinigt - typisch für ein Appartementhotel. Das Büro ist zuverlässig einmal am Tag von 9-10h morgens besetzt, aber oft haben wir auch danach noch jemanden angetroffen. Eine Visitenkarte mit Telefonnummer bekommt man, bei der man auch rund um die Uhr anrufen kann. Auf dem Flur zum Büro befinden sich ein Kaffeeautomat und ein Snack- und Softdrinkautomat. Da wir erst am Nachmittag abgereist sind konnten wir das Gepäck problemlos in der Nähe des Büros abstellen und später abholen (Check-Out ist um 10 Uhr).
Wir haben mit der S7 vom Flughafen bis zum Bahnhof 'Rennweg' gut zwanzig Minten Fahrzeit gebraucht. Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße, die parallel zu einer der Hauptstraßen Wiens (Rennweg) verläuft. Vom Hotel aus ist man in 2-3 Minuten Fußweg am Bahnhof "Rennweg" von dem sowohl Straßenbahnen, als auch U-Bahn und S-Bahn abgehen. Zwei Supermärkte sind in 2 Minuten Fußweg erreichbar. Mit der Straßenbahnlinie 71 ist man in 5 Minuten Fahrzeit an der Straßenbahnhaltestelle "Schwarzenbergplatz" von der man aus fast alle nennenswerten Ziele fußläufig erreichen kann, oder man steigt von dort aus in eine der anderen Straßenbahnen um (Linie 1 und 2 fahren von dort aus einmal rund um den Kern des Stadtzentrums). Das Belvedere ist in gut 5 Minuten Fußweg vom Hotel aus zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |