Das La Strada ist ein großer Hotelkomplex am Rande von Kassel. Ich war dort zu einem Kongreß, der ordentlich betreut wurde. Leider ist beim Kerngeschäft vieles unzulänglich.
Mein Zimmer war hervorragend ausgestattet. Offenbar war es frisch renoviert. Der Fernseher war so groß, daß ich mir einen Kinoabend gönnen mußte. Das Bad war toll und geräumig, das Bett ebenfalls sehr gut. Es gibt einen kleinen Kühlschrank und genug Arbeitsfläche. Im Zimmer muß eine Karte in einen Schlitz gesteckt werden, um Strom zu bekommen. Die Informationen in der Hotel-Mappe auf dem Zimmer sind vollkommen veraltet. Z.B. wird das Frühstück in einem anderen Restaurant angeboten als in der Mappe angegeben. Der Internetzugang funktioniert anders als beschrieben. Und noch vieles mehr. Sinnigerweise liegt neben der Mappe ein auf Hochglanzpapier gedrucktes Buch über das Hotel. Das Buch ist an sich nutzlos - aber dafür war offenbar Geld vorhanden.
Das Frühstück ist hervorragend. Es gibt alles, was man sich vorstellen und wünschen kann. Eierspeisen werden von einem Mitarbeiter nach Wunsch frisch zubereitet. Gebratenen Speck gibt es vom Buffet, und er ist wirklich lecker und knusprig. Wurst und Käse kann man sich an einer Theke frisch vom Stück schneiden lassen. Enttäuschend sind dagegen die Brötchen, die sicherlich nicht frisch vom Bäcker kommen. Ich verstehe nicht, warum man Aufbackbrötchen verwendet, statt frische Brötchen von einem handwerklichen Bäcker zu beziehen. Die anderen Mahlzeiten sind ebenfalls schmackhaft und vielseitig. Ich war mit dem Essen zufrieden. Allerdings zeigte sich ein anderes Problem: Einer Veganerin aus unserer Gruppe fiel auf, daß nirgends angegeben war, welche Inhaltsstoffe in den Speisen waren. Es war auch nicht angegeben, ob die Speisen vegetarisch oder vegan sind. Auf Nachfrage bei einer Mitarbeiterin wurde jemand aus der Küche geholt. Das dauerte nicht nur sehr lange - der Mitarbeiter aus der Küche hatte ebenfalls keine Ahnung.
In diesem Haus ist vieles, was mit Serviceleistungen zu tun hat, eine Katastrophe. Mein Erlebnis mit dem Wellnessbereich beschreibe ich weiter unten. Viele Mitarbeiter haben nur begrenzte Deutschkenntnisse, verstehen also nur in dem typischen Rahmen ihrer normalen Tätigkeit. Sobald man einen Wunsch oder eine Frage "außer der Reihe" hat, funktioniert die Kommunikation nicht mehr,
Das Hotel ist vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe nur mit einem Umstieg am Rathaus öffentlich erreichbar. Auf der anderen Straßenseite gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten in einem Parkhaus. In Laufweite vom Hotel findet man eine Handvoll Restaurants und einen Supermarkt. Unweit des Hotels befindet sich ein Park, der sich wirklich lohnt - inklusive botanischem Garten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ich wollte z.B. den Wellness- und Fitneßbereich nutzen, der auf der Webseite mit vielen Hochglanzfotos angepriesen wird. Als ich dort ankam, war der komplette Bereich dunkel. Lediglich in der Sauna war gerade Licht eingeschaltet worden, offenbar weil ein anderer Hotelgast danach gefragt hatte. Der Mitarbeiter, der das Licht eingeschaltet hatte, verließ den Bereich gerade, kümmerte sich aber nicht um den Rest. So mußte ich bei Dunkelheit duschen (Duschen gibt es nur zur Abkühlung nach der Sauna - es gibt dort keine Duschen zur Reinigung), bei Dunkelheit in den Pool und bei Dunkelheit im Ruhebereich liegen. Die Sauna war toll; geräumig und in perfektem Zustand. Die Fitneßgeräte und Ruheliegen waren ebenfalls toll. Von den beiden Liegen mit Motorbetrieb funktionierte leider nur eine einzige. Insgesamt war dieser Besuch im Wellnessbereich eine komplette Enttäuschung, und es hatte nichts mit der Präsentation auf der Webseite zu tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |