- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in südwestlich des Münchener Stadtzentrums und ist in eineige Etagen eines größeren Wohnblocks intergriert. Die Gründe für einen Aufenthalt sollten primär in Zweckdienlichkeit und günstigem Preisniveau liegen, denn es wird nichts weiter an Besonderheiten geboten. Für einen längeren Aufenthalt meiner ansicht nach nicht geeignet. Doch für eine Nacht - und nur darauf bezieht sich meine Weiterempfehlung - würde ich sagen, dass es sich für Münchner Verhältnisse um ein akzeptables Preisniveau handelt. Wir haben für drei Personen und eine Nacht 95.-E für die Übernachtung gezahlt und bekamen das Frühstück dazu geschenkt. Was wollen wir mehr?
Ich hatte für unsere Urlaubs-Durchreise-Übernachtung ein Dreibett-Zimmer gebucht. Das Zimmer enthielt auch drei vollwertige Betten von vernünftiger Qualität. Das Duschbad war klein und hatte - wie so oft - zu wenig Abstellmöglichkeiten für Badartikel und Hänger für die Handtücher. Es stand auch noch ein älteres Sofa mit Kunstlederbezug im Zimmer; im Bad löste sich an einigen Stellen die Verfugung und in die Ecken sollte man auch nicht zu genau sehen... Es roch nach einer Mischung aus alt, muffig und Reinigungsmittel.
Das Lämmle ist ein Hotel Garni. Es gibt ein Frühstücksbuffett, welches durchaus 3-Sterne-Qualität hat. Der Frühstücksraum ist mäßig bequem bestuhlt, es hängen einige Sinnsprüche, Fotos und Bilder an der Wand.
Eine Dame ist Leiterin des Hotels und wird - soweit für mich erkennbar - von zwei weiteren Damen bei der Führung des Hauses unterstützt. Das Klima ist freundlich und familiär. Ein großer Hund hat uns bei der ankunft begrüßt. Nach einem Infoblatt im Zimmer kann WLAN genutzt werden; habe ich jedoch nicht ausprobiert. Zum Frühstück liegen einige einfache Zeitungen aus.
Bahnhof und Stadtzentrum sind mit ÖPNV oder eigenem Fahrzeug in ca. 15 Minuten erreichbar. Um das Hotel herum sind zahlreiche Wohnblöcke in der Art wie das Hotel selbst, und vor dem Haus ist eine Strassenkreuzung. Der Verkehr ist gemäßig, das es sich im wesentlichen um ein Wohngebiet handelt. Im Erdgeschoss ist ein griechisches Restaurant mit Biergarten vor dem Haus. Daher muß mit Geschirrklappern und Essensgerüchen gerechnet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |