- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Angenehme Restauranträume, kleines Hotel, Pensionsatmosphäre. Sauberkeit sehr gut. Leider direktiver Wirt, der kaum auf die Gäste eingeht. Gutes Frühstücksbufett, geschmackloses Abendmenü, kein Gericht mit Gemüse, nur Salatbufett. Der Wunsch nach vegetarischem Essen wurde mit Unverständnis quittiert, was dann kam, war hochgradig langweilig. Man hatte den Eindruck, aufgetaute Tiefkühlkost zu essen. Preisgestaltung sehr kompliziert, Vorabüberweisung des ges. Preises wurde gefordert. Stornogebühren für eine erkrankte Person von 20 wurde erhoben - erlebe ich das erste Mal in Österreich. Nur Flaschenbier 0,5l. Wein ab 21€. Für alte Menschen ev. ganz nett, für junge (Gruppen) eher nicht. Die 4 Sterne sind völlig unverständlich, für 2 wäre alles ok. Für 4 Sterne ist der Preis ok, man erwartet aber wohl für 4 Sterne auch ein gewisses Flair und Ausstattung, die hier absolut nicht zu finden sind. Für 2 Sterne, die ich vergeben würde, ist der Preis dann aber viel zu hoch. Wenn man seine Erwartungen deutlich herunterschraubt und streßresistent ist, kann man wohl in den Lärchenhof fahren, Skilaufen ist von dort aus kein Problem.
Teilweise renovierte Zimmer mit Minibar und kleinem Röhrenfernseher und Balkon, die schön sind, Bäder im Look der ausgehenden 60iger (Wasserhähne, kein Fön, Eiche-rustikal-Türen, braune Fliesen). Andere Zimmer sind nicht renoviert und einfach traurig-depressiv, auch Eiche-rustikal, im Keller eine FeWo ohne Fenster.
Essen langweilig, kaum irgendein Geschmack darin, salzarm, kein Gemüse zu den Gerichten außer Salatbufett. Kein Bier vom Fass.
Bedienung nett und schnell, ansonsten völlig unflexibler Wirt. Unverständliche feste Regeln und Bestimmungen, nicht kundenfreundlich. Man sollte dem Besitzer unbedingt ein Marketingseminar verpassen. 3x Sauna in der Woche, ansonsten 5€ pro Person - wo gibt´s denn sowas im 4- Sterne- Hotel? Beheizter Skiraum ist vorhanden.
5-6 min. zur Skibushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Einen Tischtennisraum im Keller gibt es. Die Sauna ist deprimierend primitiv, dunkel und alt, kleine Dusche, durch Ständerwand abgeteiltes Klo. Für 2 sterne vielleicht noch verständlich, für 4 Sterne unzumutbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |
Hallo Andreas, ich habe das Hotel Lärchenhof 2012 gekauft, der Platz hat mir so gut gefallen, dass ich es mir zum Ziel gemacht habe aus diesem Haus einen wunderschönen Platz für mich und meine Familie zum leben und für meine Gäste für einen perfekten Urlaub zu machen! Seither arbeite ich daran, und wir haben schon sehr viel verändert. Sauna ist komplett neu, der Garten ist neu gestaltet, die Zimmer sind modernisiert, aber noch so richtig gemütlich, die Teppichböden in den öffentlichen Bereichen haben wir durch geölte Holzböden ersetzt usw. Und ganz wichtig, die Küche. Zu einem schönen Urlaub gehört gutes Essen! Ich koche für mein Leben gerne! Und ich denke auch nicht so schlecht - sehr gerne auch vegetarisch. Ich würde mich freuen, wenn Du dich selbst überzeugen kommst! Liebe Grüße aus Kleinarl Claudia Bernhofer-Weiß