- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein scheinbar etwas älteres Hotel, schön ruhig gelegen. Mit 24 Zimmern könnte es gemütlich sein. Unser Zimmer war sauber, das Zimmermädchen immer sehr nett zu uns. Wir hatten Halbpension gebucht, was vollkommen ausreichte. Neben meiner Tochter war leider nur ein einziges weiteres Kind mit den Großeltern dort. Ansonsten alle "älteren Baujahrs" als ich aber trotzdem sehr nette Gäste aus Deutschland und ein Paar aus Holland, mit denen man abends viel erzählen konnte. Für Kinder ist das Hotel nicht wirklich empfehlenswert, hier gab es keine anderen Kinder, nachdem die anderen abreisten, keinen Kinderspielplatz. Wenn man mit Kindern um die 7 Jahre fährt, könnte es schon gehen, da man viel unterwegs ist.
Unser Zimmer - ein Thema für sich. Dringender Ratschlag für Alleinreisende mit Kindern: NICHT eines von den beiden Zimmern unten mit Blick auf die Terrasse geben lassen. Zum einen ist der Ausblick ja nicht wirklich toll, man könnte aber damit leben. Der Balkon ist auch ok - aber! Abends sitzen die Gäste im Sommer ja doch länger draußen und es war teilweise wirklich laut! Obendrauf kam für uns noch, daß unser Zimmer direkt am Gang nach drinnen/draußen lag und wirklich jeder Hotelgast daran vorbeiging und viele sich hier noch nachts lauthals verabschiedet haben. Solche Dinge sollten bei der Zimmervergabe im Vorfeld bedacht und vermieden werden. Unser Zimmer war sehr klein mit sehr kleinem Bad, da wir aber viel unterwegs waren, störte das nicht weiter. Ausstattung mit Telefon und TV und bei jeder Bewegung laut knarrendem Bett. Wir kommen mit Sicherheit nicht wieder!
Für das Frühstück gibt es einen separaten Raum, das Abendessen wurde entweder auf der Terrasse oder im Restaurant serviert. Zum Frühstück gab es Brötchen, Brot, Müsli, Rührei, Wurst- und Käseplatte, Orangen- und Apfelsaft, Kaffee oder Tee, Kakao bzw. Milch, Quark. Das Essen abends war immer reichhaltig und frisch zubereitet - einzig die Salatbeilagen sind nicht ganz so der Bringer, hier wird viel mit eingelegten Rote Beete Scheiben, Möhrensalat.. aus dem Glas gearbeitet. Jeden Tag gab es zusätzlich zu der normalen Speisekarte noch einmal ein Tagesmenü und besondere Empfehlungen, die mal landestypisch, mal deutsch, mal asiatisch waren. Die Preise für die Getränke, die nicht in der Halbpension enthalten waren, sind angemessen. Einige Desserts sollten besser auf Kinder abgestimmt werden bzw. für diese eine Wahlmöglichkeit einrichten - Eiskaffee ist hier nicht so angebracht.
Der erste Eindruck, den ich hatte, war: Wenn die hier alle sooo nett und hilfsbereit sind, dann Prost Mahlzeit! Die Chefin empfing uns weder mit einem Lächeln noch mit der in den anderen Berichten gelobten Hilfsbereitschaft. Eher hatte ich den Eindruck, daß hier gravierende Unterschiede zu den "Pauschalgästen" und den "Direktbuchern" gemacht werden. Wir waren zum ersten Mal dort, kannten uns überhaupt nicht aus und dachten, man würde uns schon weiterhelfen. Scheinbar hatte ich aufgrund der vielen positiven Berichte hier auf der Seite eine zu hohe Erwartung! Der Check-In (wenn man von so etwas überhaupt sprechen kann)bei ihr kam sehr luslos herüber und meine Nachfragen wurden nur sporadisch beantwortet, nach dem Motto: learning by doing! Ich bekam den Zimmerschlüssel in die Hand gedrückt und durfte mir das Zimmer selber suchen gehen. Die anderen Mitarbeiter dagegen waren immer sehr nett, die Bedienung im Restaurant und das Zimmermädchen nahmen sich auch für jeden Gast etwas Zeit für ein kleines Gespräch. Jeden Tag gab es einen Zettel auf dem Frühstückstisch mit diversen Vorschlägen, was man so unternehmen könnte. Am Abreisetag bekamen wir einen Zettel hingelegt - mit dem Auf Wiedersehen gesagt wurde. Wir verabschiedeten uns noch von den anderen Gästen und der Kellnerin, holten die Taschen aus dem Zimmer und packten das Auto voll. Als wir dann den Schlüssel abgeben wollten, war kein Chef und keine Cehfin mehr zu sehen, so daß wir den Schlüssel zurückließen, ins Auto stiegen und losfuhren. Scheinbar richtet sich die Freundlichkeit hier auch nach dem Geldbeutel - ein Eindruck, den ich im Lauf der Woche immer wieder bekam.
Maurach liegt am Achensee und ist ein super Ausgangspunkt für Wanderungen. Mit der Achensee-Erlebniscard hat man zwar einen hohen Anschaffungspreis von 52 €, die sind aber recht schnell wieder abgefahren. Man kommt leicht nach Innsbruck, Wörgl und ins Zillertal. Planetarium, Bergwerke, Schloß, Sennereien - viele Ausflugsziele sind in einem Umkreis von max. 40 km gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Besonderes Highlight, vor dem ich mich eigentlich drücken wollte, war tatsächlich der vielgelobte Dartabend, bei dem die Gäste in 2 Mannschaften mit- und gegeneinander spielen. Hierdurch kommt man doch mal ins Gespräch und lernt einander kennen. Im Haus gibt es eine Sauna. Ansonsten bietet sich die Umgebung für diverse Sportarten an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |