- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein herzliches Willkommen prägt dieses wunderschöne Haus. Die phantastische Lage etwas oberhalb von Ramsau, die wunderschöne Holzverkleidung, die heimelige Atmosphäre im Innenbereich, der von Kerzen erhellte Eingang am Abend und die persönliche Begrüßung, dass alles macht den Lärchenhof zu etwas besonderem.
In einigen Jahren hatten wir schon verschiedene Zimmer, jedes anders eingerichtet, sehr geschmackvoll und gemütlich, mit viel Holz. Eigentlich kann man sich im ganzen Haus gar nicht satt sehen an den wunderschönen Schnitzereien besonders im Restaurantbereich. Die Ruhe, die Luft und die liebevolle Ausstattung tragen dazu bei, dass man sich rundum wohl fühlt. Für unsere Hunde gab es im Zimmer eine eigene Kuscheldecke und ein hübsches Fresseckchen, perfekt. Und im ganzen Haus ein wunderbarer Duft nach Holz.
Halbpension ist ein absolutes Muss, das Essen zum Teil vom hauseigenen Biobauernhof ist vorzüglich und immer wieder ein Genuss. Das Frühstücksbüffet ist nicht zu toppen, sehr viel Wert wird auf Gesundes gelegt, man kann sich Säfte selbst pressen, von den köstlichen Biobrötchen kosten, verschiedene Joghurts mit vielen Zutaten mischen oder weniger linientreu Käse, Wurst ( z. T. aus eigener Produktion) und andere Leckereien probieren. Mehrere Gänge am Abend mit einer Auswahl an Hauptgerichten, Spezialitäten aus der Steiermark und vegetarische Gerichte vervollständigen das Verwöhnprogramm.
Im Lärchenhof bleiben einfach keine Wünsche offen. Man wird rundum verwöhnt. Chef und Chefin nehmen sich täglich Zeit für ein Schwätzchen und schauen, ob sich die Gäste wohlfühlen und die Aufenthalte im Restaurant werden durch die fröhliche und herzliche Atmosphäre zum besonderen Erlebnis. So fühlt man sich fast wie in einer großen Familie. Wie daheim.
Ein Haus zum Verlieben. Eingebettet in ein lichtes Lärchenwäldchen hat man einen sensationellen Blick auf das Dachsteinmassiv auf der einen und Ramsau im Tal auf der anderen Seite. Ein Genuss, auf dem Balkon zu sitzen und die wunderbare Ruhe auf sich wirken zu lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die besten Wandertipps haben wir von der Chefin bekommen, in jedem Jahr sind diese Strecken im Programm. Nach den wunderschönen Winterwandertouren bleibt noch Zeit, das Schwimmbad zu genießen. Nein, es ist nicht nur ein Bad, es ist Wellness pur: verschiedene Whirlpools, Ruhebänke mit Blick in die Winterlandschaft, da kommt man ins Schwärmen! Sauna und verschiedene Massagen sind möglich, haben wir noch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |