- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt ca. 150 Meter vom engen und kleinen Zentrum Heiligenbluts weg, man hat also Ruhe und Aussicht, entweder auf Ort und Berge oder (nur in den Erkerzimmern) auf den Großglockner. Wir hatten Komfortzimmer, sehr sauber, schönes Zirbenholz, viel Platz, Saunatücher und Bademäntel inclusive. Außerdem HP mit gutem Frühstücksangebot und hervorragendem 5-Gänge-Menü abends. Die Gäste waren zumeist mittleren Alters, angenehme, ruhige Leute, meist aus Deutschland, Österreich, Dänemark, Italien. Wer laute Alpenmusi und Zechgegröle sucht, ist hier falsch. Im Preis enthalten war die Kärnten-Card. Damit spart man eine Menge! Gondelbahnen, Großglocknerstrasse, Goldwaschen, alles ist damit gratis! Die Gondelbahn von H´blut ruht aber Fr und Sa! Für Familien ist das Goldgräberdorf toll. Wanderer nehmen den Weg zur Bricciuskapelle (nicht über den steilen Forstweg von der Kräuterstube aus! Lieber 100m nach rechts weiter, am Kreuz hoch.). Die Franz-Josefs-Höhe ist nur morgens erträglich. Glaubt nicht den Hinweisen auf Steinböcke, die flüchten vor dem Trubel. Ein paar depressive Murmeltiere siedeln noch da.
Wie gesagt hatten wir ein (größeres) Komfortzimmer, in hellem schönen Zirbenholz gehalten. "Wohn"- und Schlafbereich optisch getrennt, großer LCD-Fernseher, WLAN gratis. Reichlich Stauraum. Balkon. Keine Minibar (wäre eh überteuert), kleiner Safe. Toilette vom Bad getrennt, Dusche, Bidet, viel Ablagefläche im Bad, Fön. Alles wirkt neu und sauber.
Das Frühstücksangebot ist breit und reichlich, wenn man die Größe des Hotels bedenkt. Wers braucht, wird Rühreier vermissen. Kulinarischer Höhepunkt ist das Menü am Abend: Originell, abwechslungsreich, hervorragend zubereitet, schmackhaft. Man wird angenehm satt, aber nicht abgefüllt. Dickes Lob der Küche! Auch immer etwas Vegetarisches im Wahlangebot. Breites Getränkeangebot zu zivilen Preisen. Immer ein breit sortiertes Angebot am Salatbuffet. Leise Hintergrundmusik, 1x wöchentlich Livemusik (Irisch, Jack Reynolds hat eine tolle Stimme!).
Familie T. betreut mit aufrichtiger Herzlichkeit, beide sind immer ansprechbar. Die Zimmer werden gründlich gereinigt, auch der Wellnessbereich.
Sehr gute Lage, da der Ort wie gesagt sehr klein und eng ist. In wenigen Minuten kommt man zu Fuß zur Gondelbahn und in einen kleinen Supermarkt, dessen Obstangebot und Preise nicht überzeugen. Ein etwas größerer ist weiter unten, auch nicht besser. Vom Hotel weg bzw. von Wanderparkplätzen 500-1000m weit weg führen tolle Wanderwege in die Umgebung, aber z.T. mit steilen Anstiegen (ist halt Gebirge, liebe Leut!). Lienz als nächster "größerer" Ort ist 35 min Autofahrt weg. Kurze Autostrecken weit weg sind herrliche Täler, Almwiesen, Goldgräberdorf und natürlich die Franz-Josefs-Höhe ggü. Großglockner sowie die Großglockner-Hochalpenstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein gepflegter Wellnessbereich bietet Sauna, Dampfbad, Wärmebad, Infrarotkabine, Ruheliegen, Dusch-Schnecke mit verschiedenen Programmen. Leider nur 16 bis 19 Uhr, wird aber wenig genutzt, unverständlich, wir waren jeden Nachmittag dort. Auf Unterhaltung in Form von Zwangsbeglückung legen wir keinen Wert, darum hier ausdrücklich ein Plus für deren Fehlen. Heiligenblut bietet ein Hallenbad, das wir nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Ute |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |