Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Maren & Holger (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Nach 7-monatiger Renovierung wurde das Hotel am 25.Mai wiedereröffnet. [Quelle: Hr. Svolis, Hoteldirektor]
Ein etwas ruhiger aber doch schöner Badeurlaub mit TOP-Stran
3,9 / 6

Allgemein

Das Lagomandra Hotel ist das Schwesternhotel zum Lagomandra Beach, welches gleich nebenan seinen Sitz hat. Insgesamt verfügen diese Hotels über 100 3-Bett-Zimmer, 50 2-Bettzimmer und 50 Suiten. Das Lagomandra hat davon ungefähr 100 Zimmer. Die einzelnen Komplexe sind teils älter, teils sehr neu. Unser Haus war erst vor 2 Jahren erbaut worden und somit tadellos! Normalerweise hatten wir das Hotel Lagomandra Beach gebucht, dort wurde uns jedoch ein absolut dunkles Zimmer angeboten, was an einen Keller erinnerte. Somit wurden wir im Lagomandra einquartiert, was wir im Nachhinein als Segen empfanden! Beim Einschecken im Hotel gab uns der Hotelchef 2 Schlüssel, so dass wir die Wahl hatten. Das 1. Zimmer lag in den hinteren Gebäuden und hatte Meerblick. Da das Hotel am Hang liegt, war der Weg dorthin etwas beschwerlicher mit Gepäck und wenn man ausgepowert vom Strand kommt und dazu noch 30 Grad herrschen, ist man froh, wenn das Zimmer etwas näher dran liegt. Das 2. Zimmer war in den vorderen Gebäuden und leichter zu erreichen. Für dieses Zimmer haben wir uns dann auch entschieden. Die Gebäude sind schon recht groß und erinnern ein klein wenig an Bettenbunker. Aber es ist alles sehr gepflegt, wird täglich gesäubert (!) und ist schön grün gehalten. Auch die Poollandschaft ist rundum begrünt mit klasse Palmen!! Wir haben Halbpension gebucht. Etwas anderes stand uns allerdings auch nicht zur Verfügung vom Anbieter. Das Hotel hatte aber auch All Inclusive-Gäste! Das waren aber überwiegend Osteuropäer sowie Briten. Diese waren mit einem grünen Band ums Handgelenk gekennzeichnet. Die Halbpension beinhaltete Frühstück und Abendessen. Die Gäste waren wie soeben erwähnt sehr unterschiedlicher Herkunft. Deutsche vermischten sich mit Bulgaren, Russen, Polen und Engländern... Unser Eindruck war, dass es sich bei den Gästen größtenteils um Paare handelte. Rentner, junge Paare und ein paar Familien (wobei wir es nicht sonderlich kindgerecht fanden... es gab zwar einen Minispielplatz und der Pool war auch für Kinder optimal, aber z.B. das Essen war nicht für Kinder geschaffen). Partysuchende Jugendliche sind hier jedenfalls nicht so gut aufgehoben... Das Hotel hat einen Shuttelebus, der morgens um 10 Uhr zum 6 km entfernten nächstliegenden Neos Marmaras fährt und seinen Rückweg von dort um 12.30 Uhr antritt. Eine Tour kostet pro Nase 1,50 Euro. Der Linienbus kostet 1 Euro als Vergleich, hat allerdings auch andere Fahrzeiten und man muss ab und an warten (-; Als behindertengerecht würde ich das Hotel weniger bezeichnen, da es unheimlich viele Treppen gibt. Wir empfehlen auf alle Fälle sich für einen Tag einen Mietwagen zu nehmen und dann die Sinthonia zu umrunden. Man entdeckt viele Badebuchten und kann in dem Ort "Sarti" prima essen! Bei Nikiti gibt es einen LIDL, der schon 10 km vorher ausgeschildert ist (-; Dort kann man einigermaßen günstig einkaufen!! Da wir nur eine Woche dort waren haben wir keine weiteren Ausflüge gemacht und können somit auch nichts empfehlen. Nach Aussagen von Bekannten war die Fahrt nach Athos mit dem Schiff wohl sehr schön! Aber die Anbieter haben schon teilweise gepfefferte Preise... Einen Reiseführer (der von Dumont ist gut) dabeizuhaben ist auf alle Fälle wichtig! Der Monat Juni war als Reisezeit prima, da es noch nicht zu warm war, aber bestes Badewetter gegeben war! Wer die Reise ins Lagomandra macht, sollte sich aber bewusst sein, dass es ein eher ruhiger Urlaub wird. Diskos usw. sind nicht in der Nähe. Unser Urlaub liegt gerade mal 4 Tage zurück und wir können sagen, dass es uns gut gefallen hat und wir eine sehr schöne Woche hinter uns haben! Das Hotel Lagomandra ist auch im Internet zu finden: www.hotel-lagomandra.gr


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren mit unserem Zimmer durchaus sehr zufrieden. Es war ein 3-Bett-Zimmer mit einem kleinen neuen Bad. Da wir in einem neu erbauten Haus waren, war die Einrichtung auch noch neu. Die Matratzen waren sehr gut und noch nicht durchgelegen! Zu dem Zimmer gehörte ein Balkon angemessener Größe. Dort konnte man bequem mit 4 Mann sitzen! Zwischen den Wohneinheiten war auch eine Abtrennung, was wir sehr gut fanden, da das Publikum halt bunt gemischt ist... Die Sicht vom Balkon war ok. Meerblick hatten wir nur beschränkt durch die Palmen am Pool. Das Bad war auch in Ordnung und neu. Alles war sauber und machte einen guten Eindruck. Die Dusche funktionierte recht gut und hatte einen Duschvorhang. Ein Fön war auch vorhanden, jedoch nicht im Bad sondern im Schlafbereich vor einem großen Spiegel. Steckdosen waren 220 V. Wir würden als Zimmer die "520er" empfehlen, da sich diese in dem neueren Trakt befinden. Eine Klimanalage gab es zwar, diese war jedoch im Juni noch außer Betrieb. Wir haben sie aber auch nicht wirklich vermisst, da es abends noch recht frisch war. Einen Safe auf dem Zimmer gab es nicht. Diese waren in der Hotellobby zu finden. Den Preis habe ich aber leider nicht im Kopf, da wir auch keinen gemietet hatten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel Lagomandra hat ein großes Restaurant. Nicht so positiv fanden wir die Öffnungszeiten! Frühstück gab es in der Zeit von halb 8 bis halb 10 und Abendessen von abends 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Da ist halt eine lange Spanne zwischen und man hat in der direkten Nähe nur am Strand in der Taverne (zu empfehlen dort sind die Salate!) die Möglichkeit mittags etwas zu essen (außer der Süßigkeiten, die man im Minimarkt bekommt...) Das Essen war nicht unbedingt unser Fall. Man konnte immer etwas finden und wurde satt, aber es schmeckte uns nicht so gut. Die Salatauswahl war aber groß, nur die Griechen haben es halt nicht so mit Dressings etc. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das Essen würde ich schon als Griechisch bezeichnen. Es gibt immer Fleisch, was uns aber nicht zusagte... die Beilagen waren vielfältig über Kartoffeln, Reis, Gemüse, Nudeln und Brot. Jedoch ist am Essen zu merken, dass es in Griechenland eben viele Olivenbäume gibt - alles war getränkt in Olivenöl. Der Nachtisch war sehr süss - alles war in Zuckerwasser getränkt. Wer sich ein wenig eingelesen hat, erkennt, dass an den Mahlzeiten auch türkischer Einfluss zu sehen ist. Aber wir sind der Meinung, dass die Geschmäcker verschieden sind und sicher findet jeder etwas, was er mag. Verhungern tut man dort jedenfalls nicht und wie heisst es so schön - andere Länder, andere Sitten. Das Frühstück war auch ok. Mitunter musste man um sein Brötchen kämpfen (-; Aber nachgelegt wird regelmäßig. Es gibt nur helles Brot und nach unserem Urlaub hatten wir regelrecht Heisshunger auf Vollkornbrot (-; Die Marmeladen sind sehr sehr süss - aber dünn gestrichen sind sie genießbar. Dann lieber Honig. Was wir schade fanden, dass es nie wirklich Obst gab abgesehen von den Konservenpfirsichen zum Frühstück. Der Kaffee war auf alle Fälle klasse und dazu gab es immer 2 Säfte zur Auswahl aus dem Automaten. Diese erinnern einen aber an das in Deutschland zu kaufende Getränkepulver "Quench" (-; Das Restaurant war sehr sauber und die Kellner waren flink und haben einen immer rasch von dreckigem Geschirr befreit. Getränkepreise ähnelten denen aus Deutschland. Wenn man aber "nur" Halbpension hat, dann kommen schon noch zusätzlich anfallende Kosten dafür auf einen zu. Die Atmosphäre war in Ordnung. Eine Kleiderordnung gab es nicht direkt. Die Männer konnten auch in kurzen Hosen zum Essen erscheinen. Samstags ab 21.30 Uhr fand ein Griechischer Abend in der Poolbar statt. Dort wurde getanzt und griechische traditionelle Musik gespielt. Die Poolbar war übrigens einziger abendlicher Treffpunkt und es gab Cocktails, Ouzo und Co. Wenn man kein All-In hat, ist das schon schade, die Preise sind aber ähnlich wie in Deutschland. Die Beleuchtung des Pools und der Palmen ist auf alle Fälle sehenswert!


    Service
  • Gut
  • Wir haben gute Erfahrungen mit dem Hotelpersonal gesammelt! Alle waren sehr sehr freundlich, was man aber insgesamt über die Griechen sagen kann! Darauf lasse ich nichts kommen. Wir wurden im Hotel sowie in den Tavernen und Geschäften immer freundlich bedient!! Das Hotelpersonal spricht gut deutsch. Man kann sich ohne Probleme gut verständigen. In den kleinen Ortschaften auf der Sinthonia kommt man auch gut zurecht - ein wenig Schulenglisch kommt einem zugute. Ansonsten mit Händen und Füssen (-; Die Putzfrauen kommen jeden Tag und wir fanden immer ein sauberes Zimmer vor! Die Handtücher wurden alle 3 Tage gewechselt genau wie die Bettwäsche. Beschwerden hatten wir keine. Auf den Zimmern gibt es Fernseher, die über 2 deutsche Programme verfügen. Sat1 und Pro7. Diese Programme liefen nicht soo gut und der Lautsprecher war leicht defekt. Aber ich fahre schließlich nicht in den Urlaub nach Griechenland um vor dem Fernseher zu hocken (...) Beim Lagomandra handelt es sich um keinen Club, weswegen auch keine Kinderbetreuung stattfindet. Wir haben glücklicherweise keinen Arzt benötigt. In Neos Marmaras haben wir aber eine Apotheke gesehen, die einen guten Euindruck auf uns gemacht hat! Auch ein "Health Center" war dort zu finden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt auf dem mittleren Finger der Sinthonia nahezu mittig zwischen den Orten Nikiti (etwa 10 km entfernt) und Neos Marmaras (5 km entfernt). Der Strand (Badebucht) ist relativ leicht zu erreichen. Er liegt direkt am Schwesternhotel Lagomandra Beach, welches man vom Lagomandra über eine Brücke erreicht. Die Brücke führt über eine starkbefahrene Strasse! Achtung - die Griechen fahren wie die Teufel......... keine Rücksicht auf Zweibeiner! Lärmbelästigung durch diese Straße war zwar vorhanden, aber nur teilweise bemerkbar. Im Restaurant bekam man schon etwas davon mit und man fühlte sich ein bisschen wie auf einem Rasthof. Aber als wirklich schlimm empfanden wir dies nicht. Beide Hotels haben einen Minimarkt. Im wahrsten Sinne des Wortes - mini. Man erhält dort Dinge wie Sonnencreme, Getränke, Eis, Zeitschriften, Bücher und Süßkrams. Aber die Preise sind auch recht heftig... Dann lieber in Neos Marmaras eindecken mit einem 6er- Pack Wasser usw. Sonst befindet sich in der unmittelbaren Umgebung nicht sonderlich viel. Es ist eine ruhige Gegend... Reiner Badeurlaub halt und am besten einen Mietwagen nehmen!!! Ist eh absolut herrlich die Sinthonia auf eigene Faust zu erkunden! Es gibt die schönsten Badebuchten zu entdecken!!! Den Mietwagen haben wir über das Hotel gebucht. Es handelte sich um einen Kleinwagen der Marke KIA und hat uns 50 Euro pro Tag gekostet. Der Anbieter ITS stellte Wagen von Europcar zur Verfügung. Dort kostete der billigste Kleinwagen 58 Euro. In Neos Marmaras befinden sich auch einige Anbieter zum Preise vergleichen. Benzin ist etwas günstiger als in Deutschland. Die Reiseveranstalter bieten auch einige Tagestouren an, die wir aber für wahnsinnig teuer hielten und aus diesem Grunde nicht wahrgenommen haben. Zum Beispiel gab es eine Tour zu den schwebenden Meteoraklöstern, die pro Person 56 Euro kosten sollte!!!!! Und dazu 6 Stunden Hinfahrt und 6 Stunden zurück!!! Nee danke. Dann gab es noch eine Athosfahrt (zum 3. Finger - der Mönchsrepublik Athos), die ebenfalls 53 Euro kosten sollte... Der Transfer vom Flughafen Thessaloniki dauerte ungefähr 1,5 Stunden. Das ist schon ein Weilchen. Aber der Blick aus dem Busfenster ist schon mal klasse!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Großartiges Unterhaltungsprogramm war nicht vorhanden. Der Strand war sehr sehr schön mit absolut klarem herrlichen Wasser! Im Juni erfrischt das Wasser noch und Wellengang hatten wir auch fast jeden Tag! Überfüllt war dieser Strand auf keinen Fall, es war wunderbar ruhig! Nebenan etwa 80 Meter weiter war ein weiterer Strand mit der Möglichkeit JetSki oder Banane zu fahren! Wir bevorzugten unsere Handtücher als Liegemöglichkeit und haben uns in Neos Marmaras einen Sonnenschirm für 5 Euro gekauft. Die Sonne knallt nämlich schon ganz schön im Juni! Sonnenschutz ist zu empfehlen! Es gab aber auch 2 Liegen mit jeweils einem Schirm zu mieten. Pro Tag hat das dann 5 Euro gekostet. Dies würden wir nicht als Wucher bezeichnen - wer schon einmal auf Mallorca war, weiss das es auch wesentlich teurer zugehen kann! Der Pool ist schön, wir persönlich sind aber keine Poolgänger und bevorzugen den Strand. Für Kinder ist der Pool angemessen, da er recht groß ist und auch ein Planschbecken ist vorhanden.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maren & Holger
    Alter:26-30
    Bewertungen:1