Das Hotel ist ein Bauwerk Anfang der 70èr Jahre. Ein Anbau ist vor 5 Jahren erfolgt und hat bis zu 8 Etagen. Die Optik ist dem Altbau angeglichen. Das Hotel ist somit nicht direkt mit neuen Anlagen zu vergleichen, die in den letzten Jahren mit viel Edelstahl, Glasflächen und Marmorböden errichtet wurden. Der Eindruck ist eher schlicht. Die Gästestruktur: 60 % Russen, die restlichen 40% teilen sich auf in Bulgaren, Engländer, Deutsche, Skandinavier, Ungarn. Die Mischung ist aber nicht wichtig, denn der Gästeumgang untereinander war ohne Probleme. Ganz großes Plus - das Hotel ist familien- und kindefreundlich. Egal ob Kleinkinder oder Jugendliche. Toben ist kein Problem. Behindertgerecht ist nicht gegeben, spätestens in der Dusche ist die Beeinträchtigung vorhanden. Zimmer, Lifte, Auffahrten können ohne Probleme mit einem Rollstuhl benutzt werden. In der Ferienzeit sind die Gäste im Alter zwischen 25 und 40 Jahren, da Kinder mitreisen. Die beste Reisezeit sind natürlich die Monate Juni, Juli, August. Ab September wird es schnell kühler und regnerisch. Wir waren Dank der Lastminute-Buchung mit dem Preis/Leistungsverhältnis einverstanden. Ohne Sonderpreis ist der Preis nicht gerechtfertigt. Wir habe uns viele andere 4 Sterne Hotels innen angeschaut (Zimmer, Lobby, Restaurant), Mittelklasse, 3 Sterne ist die richtige Einstufung für den Laguna Park. Dennoch, wer es etwas lungezwungen und locker mag, nicht unbedingt zum Essen sich umziehen möchte und den Kindern Freilauf gönnt - dieses Hotel ist dann empfehlenswert. Mitnahmetipps - in einem Geschäft, möglichst in Burgas, Kinderklamotten kaufen (darauf achten- Made in Bulgarien),beste Qualität zum Minipreis. Wir haben unseren Enkelsohn eingedeckt mit Wintersachen. Ansonsten - nichts mitnehmen außer original bulgarische Lederwaren (Taschen, Schuhe - diese sind im Preis angemesssen, aber nicht teuer). Vor Ort das Leben geniesen. Essen, trinken, Ausflüge machen - die Zeit nicht unter dem Sonnenschirm verplempern.
Für zwei Personen hatten wir ein sehr großes Zimmer im 7. OG mit Blick in die City. Das war vorteilhaft, denn Zimmerlagen in Richtung Strand sichern Lautstärke. Andere Hotels machen natürlich laute Musik, Animation. Bars bedeuten auch Lautstärke. Ab 22.00 Uhr geht vor Ort in der Saison das Nachtleben erst richtig los. Klimaanlage ist vorhanden und sehr ein großer Vorteil ist - vor der Balkontür eine Tür mit Schutzgitter gegen Fliegen, Mücken etc. Mücken waren reichlich vorhanden - aber somit nicht in der Unterkunft. Die Dusche ist in Ordnung und nicht klein.Auf dem Balkon ist ein Wäscheständer vorhanden. Der Fön im Bad ist eher nicht brauchbar. Der typische Hotelfön ohne Leistung und richtiger Düse. In zwei Woche wurde die Bettwäsche zweimal gewechselt. das ist normal. Handtücherwechsel - kein Problem. TV - im Urlaub eher unwichtig, 4 deutsche Sender. Ein Telefon ist vorhanden. Die Minibar im Schreibtisch - kann man leeren und die eigenen Getränke kühlen, aber selbst die Minibarpreise sind spottbillig. Spiegel sind reichlich vorhanden - im Bad, im Flur, im Zimmer. Hellhörigkeit - nun ja, dem Baustil geschuldet, doch eher hellhörig. Sauberkeit - es ist nie richtig sauber, aber auch nicht schmutzig. Ansichtssache. Ganz großer Mangel war - im Bad hat es übelst gestunken - in den ersten zwei Tage. Einen schönen Gruß aus der Klärgrube. Der Abfluss am Handwaschbecken ist ein Kunststoffschlauch, ausziehbar. Dieser war zusammengeschoben, nach Herstellung der bekannten Trapsform durch herausziehen der Schlauchelemente war dieses Thema erledigt. Weiterhin waren auch Kleingärtnerqualitäten am Badabfluss gefragt. Dieser scheint trocknete sehr schnell aus und dann kommen die Gerüche aus dem Ablußsystem ins Bad und ins Zimmer. Lösung. Kunststofftüte - klein - mit Wasser gefüllt, verknotet und auf den Abluss am Boden gelegt (in der Dusche und im Badraum). Das waren der gravierenste Mängel. Sehr gut ist die Matratze, nicht ausgelegen, hart und auch neu. Die Zimmermöblierung ist in Ordnung und Nachttischlampen, Stehlampen, Tischleuche snd vorhanden. Ausreichend Bügel im Flurschrank sind gegeben. Nicht ganz zeitgemäß ist der textile Belag im Zimmer (gilt auch für die Hotelflure), Flur und Bad haben Bodenfliesen.
Das Essen war O.K. Gut war auch, die landestypische Küche war mit ca. 65 % im Angebot. Das Restaurant ist ein 3 Sterne Restaurant, Landessterne. Geschirr, nun ja - von 10 Teilen, egal ob Teller oder Tasse, sind 7 Teile angschlagen. Die Geschirrspülmaschine reinigt nicht wirklich sauber, denn besonders bei stärker Gästebelegung scheint Schnelldurchsatz angezeigt zu sein, nasses Geschirr, Besteck mit Schmutzresten. Das Buffet ist oft nicht aufgefüllt, aber nach Hinweisen erfolgt dann der Nachschub. Kann man aber nicht verstehen, den dieser Mißstand braucht nicht sein, das Personal steht oft gelangweilt herum. Gilt auch für die Sauberkeit - Boden, Tische. Schade diese Diskrepanz - das Essen hui, der Rest pfui. Da vergibt das Management viele Pluspunkte. Auch die Kellner teilweise mit schmutzigen Schuhen, dreckigen Hosen.
Freundlichkeit an der Reception ist eher ein Fremdwort. Anfragen mit nachfolgenden Handlungen erwecken den Eindruck beim Gast - oh, schon wieder Bewegung. Großer Vorteil für Reisende mit Kindern oder Kranken, im Hotel ist ein Arzt. Apotheken sind auch reichlich am Sonnenstarnd vorhanden. Die Medikamente sind preiswert. Mitnahmeempfehlung. Der Safe ist im Hotelvorraum ander Reception. 14 Tage kosten 20 Lewa, 1 Euro = 1,95 Lewa. Im Hotel ist der Umtausch nicht empfehlenswert. Lag um 10 Lewa unter dem Straßenkurs (Bezug auf 100,00 Euro). Deutschkenntnisse sind gegeben und reichen für die Verständigung.
Das Hotel liegt sehr günstig, sozusagen in zweiter/dritter Reihe zum Strand. In aller Gemütlichkeit vergehen 15 Minuten vom Zimmer verlassen bis zum hinlegen am Strand. Ausflugsmöglichkeiten werden obligatorisch im Hotel von den Reiseveranstaltern angeboten. Aber, der Busbahnhof liegt nur 5 Minuten Fußweg entfernt. Nessebar, Burgas, Varna, Sozopol - alle Orte für wenig Geld mit den Bussen erreichbar. Abfahrten sind pünktlich. Schnäppchen - mit dem Bus nach Nessebar, von dort mit dem Boot nach Sozopol, Rückfahrt mit Umsteigen in Burgas zum Goldstrand. EINFACHER UND BILLIGER GEHT ES NICHT. Wer nicht faul ist und preisbewust einkaufen möchte, die Preise im Vergleich zu den Strandgeschäften für Getränke wie Wasser, Bier etc. sind natürlich im Supermarkt im "Hinterland" bis zu 40 % billiger. Dennoch, egal wo der Einkauf erfolgt. Teuer ist es auf keinen Fall. Das gilt auch für Gaststätten, Strandbar usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder top. Eigene Rutsche, Pool ist auch prima. Liegen sind vorhanden, Rasenfläche auch. Keine Animation im Hotel, gut so. Strand - keine Frage. Liegen und Schirme läßt man sich gut bezahlen, aber das Wasser ganz hervorragend, der Strand ist sauber. Keine fliegenden Händler am Strand, diese bleiben draußen und nerven nur am Strandzugang. Im Hotel ist der Internetzugang gegeben. Frisör, Wellness, Massage - auch im Hotel machbar. Kein Stresshotel, da keine abendlichen Tanzveranstaltungen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |


