- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
s. Bewertung von Bettina unter Lagunamar Hotel Resort und Casino. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Es handelt sich hierbei um dieselbe Hotelanlage - auch wenn Sie unter sonstiges Venezuela und nicht Isla Margarita zu finden ist. Das Hotel ist zum Teil renovierungsbedürftig. Und während unseres Aufenthaltes sind wir auch überall auf Renovierungsarbeiten gestossen - zumindest im Südturm. So wurden z.B. der Fahrstuhl und ein Teil des Daches erneuert. Ich denke, nach und nach werden auch die Zimmer eines nach dem anderen renoviert. Trotzdem empfanden wir das nicht als besonders störend, da die Arbeiten tagsüber durchgeführt wurden, wenn man eh am Pool oder Strand war. Wie die Zimmer im Nordturm sind, kann ich nicht sagen. Unter Berücksichtigung der Hotelbewertungen und Berichten von Gästen aus anderen Hotels gehe ich davon aus, dass das Lagunamar eines der schönsten Hotels der Isla Margarita ist. Unser Reiseleiter von Bucher bot den Gästen für den Rückflug die Möglichkeit, Plätze im Flugzeug für 12 Dollar je Person zu reservieren. Das Geld kann man sich sparen. Tatsächlich ist nichts reserviert und das Geld hat sich der Reiseleiter wahrscheinlich selbst in die Tasche gesteckt. Man will ja nicht gleich das Schlechteste denken, zumal wir einen guten Draht zu unserem Reiseleiter hatten, allerdings hat mir die Stewardess erklärt, dass eine Reservierung unter 30 Euro/Person nicht zu bekommen und die "Bestätigung", die wir vom Reiseleiter erhalten haben nichts wert ist. Na ja - wieder was dazugelernt! Ansonsten auf Ausflügen nie etwas unbeaufsichtigt lassen. Geld und Wertsachen immer direkt am Körper tragen. Wir haben von vielen gehört, dass sie auf den Ausflügen bestohlen wurden. Und wenn der Reisepass einmal weg ist, hat man ein echtes Problem.
Die Zimmer sind sehr großzügig. Wir hatten 2 große Doppelbetten, einen Tisch und 2 Stühle. Andere Zimmer sind mit einem riesigen Bett ausgestattet und zusätzlich noch einer Sitzecke mit 3 weiteren Schlafmöglichkeiten. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Und gerade am Wochenende, wenn die venezuelanischen Gäste ins Hotel strömen kann es für unsere europäischen Gemüter schon mal zu laut werden. Dadurch, dass die Hotelanlage aber so riesig ist, verteilt sich alles sehr gut, so dass man immer ein ruhiges Plätzchen bei Bedarf findet.
wieder s. Bettina. Zum Frühstück wurden z.B. täglich frische Waffeln, Pancakes, French Toast sowie Omeletts und Eier zubereitet.
Insgesamt waren die Kellner meist sehr aufmerksam. Einmal wöchentlich wurden Zettel ausgeteilt, in denen die Gäste das Hotel bewerten sollten - u.a. auch den Service. An diesen Tagen waren die Kellner natürlich besonders hilfsbereit. ;-) Allerdings ist der Service im Hauptrestaurant Toppas nicht mit dem in den beiden Ala-Carte-Restaurants zu vergleichen. Bevor man dort sein Glaus ausgetrunken hat, wir es schon wieder aufgefüllt. Und man hat das Gefühl, das jeder Gast bzw. zumindest jeder Tisch seinen eigenen Kellner hat. Fremdsprachenkenntnisse bei einigen wenigen Kellnern vorhanden. An der Rezeption Englisch gut. Die Animateure haben bis auf wenige Ausnahmen fast nur spanisch gesprochen. Der Check-Out fand bei uns ebenfalls um 1 Uhr statt. Allerdings durften wir unsere All-Inklusive Bändchen noch bis kurz vor der Abholung behalten. Damit war auch Mittag und Getränke nach 13.00 Uhr kein Problem. Haben es aber von anderen Gästern auch anders gehört.
s. Bettina Ach ja - der Ausflug ins Einkaufszentrum Sambil lohnt sich nicht wirklich. Wir fanden es dort nicht günstiger. Ganz im Gegenteil, vieles war eher noch teurer, als in Deutschland. Wenn man aber ein paar Kleinigkeiten noch für den Urlaub braucht (z.B. Bikini oder Schuhe) kann man sich getrost dort einmal umschauen. Wichtig jedoch: außer im Hotel konnte man überall nur mit Boliviares bezahlen. Noch nicht einmal US-Dollar wurden genommen. Außerdem muss man sich darauf einstellen, dass außerhalb des Hotels fast nur spanisch gesprochen wird. Selbst Englisch wird nur von wenigen verstanden und gesprochen. Das gilt übrigens auch für einen Großteil der Hotelbelegschaft. Für die Taxifahrt nach Sambil muss man pro Fahrt 3-4 Dollar einplanen. Sobald man 2 u. mehr Personen ist, ist dies günstiger, als die Fahrt mit dem von der Reiseleitung angebotenen Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war sehr professionell. Über 20 Animateure sorgen tagsüber und abends für Unterhaltung, Sport und Spaß. 10 der Animateure sind professionelle Tänzer - die abendlichen Shows (insgesamt 10 Shows täglich wechselnd in spanisch und englisch - z.B. Alladin, Grease, Venezuela-Show u.s.w.) waren allesamt sehenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |