- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das sogenannte Wellness Hotel entpuppte sich als heruntergekommenes Hotel der 60iger Jahre, in welchem die Zeit stehengeblieben schien. Wir 68/61 mit Tochter 30 und 2 Kindern 3/1 wollten gern zwei nebeneinanderliegende Zimmer. Das konnte auch 12 Stunden vor dem 3 Tage Kurzurlaub noch nicht zugesichert werden. Die Zahlung war schon vor fast 2 Jahren erfolgt. Trotzdem mussten wir nach der Reservierung und Emails mit Gutschein Nummern etc. noch Faxe senden. In den Zimmern waren Hotelmappen mit Veranstaltungshochglanzbroschüren, leider vom November 2018 mit Weihnachtsveranstaltungen und nicht von Oktober 2019. An der Rezeption nachgefragt, erhielt ich eine DinA 4 schwarz/weiß Kopie von einem Stadtplanauszug Innenstadt, der die "Anreise nach Bad Laasphe" genau beschrieb ("so finden Sie uns") sonst keinerlei weitere touristische Hinweise. Unsere Zimmer 29: Fenster ließen sich nicht auf Kipp stellen, waren defekt. Silberfischen gaben sich im Bad ein "Stelldichein". Der Fernseher hatte Laptopgröße, Telefon war nicht vorhanden. Im Wellness Schwimmbad gab es keine Ruhemöglichkeit, da Schwitzwasser von der gesamten Decke in Massen heruntertropfte, es zog erbärmlich, da man mit Durchzug versuchte dem Tropfwasser Herr zu werden. Treppe und Heizkörper waren allesamt verrostet und machten einen erbärmlichen Eindruck. Die Türen und Fenster waren kaputt, trieften vor Wasser. Metallfenster und -türen aus den 60iger Jahren. Gut war, dass wir mit den Kindern viel Platz hatten, weil das Bad fast leer war, obwohl das Hotel voll belegt war. In der Sauna sah es etwas besser aus. Am ersten Tag war nur 65 Grad, am zweiten dann ok. Das Holz war lose, die Tür undicht. Der Speiseraum war was den Boden und die Bestuhlung angeht auch eher heruntergekommen und auch dreckig. Wir mussten die Kleinkinder anhalten nicht auf dem verschmutzten Boden zu spielen, es gab keine Spielecke oder irgendetwas für Kinder. Hunde dagegen waren willkommen im Hotel. Frage: welche Zimmer sind Hundezimmer? Für Halbpensionsgäste war das Essen ok, für Selbstzahler mit 17,50€ abends zu teuer. Bei der inhabergeführten Hotelleitung ist Marketing und Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort. Zu wenig Personal.
defekte Fenster, Silberfischen im Bad, unsauber
für Halbpensionsgäste eher gut und reichhaltig, für Selbstzahler zu teuer. überwiegend Rentner , für Familien mit Kindern nicht geeignet
Zimmerservice, kein Telefon,
In der Info des Hotels war kein Ausflug näher als 45km angezeigt. Kahler Asten, etc. Aus dem Nahbereich keine Hinweise
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
sehr altes Schwimmbad, sehr alte Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |