- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Klassisches Familienunternehmen. Hier arbeiten mehrere Generationen mit und es ist immer herzlich. Leider rein auf Vermarktung getrimmt.
Mein Zimmer war qualitativ hochwertig und zweckmäßig eingerichtet. Die Eigenwerbung, auch im Zimmer nimmt aber inzwischen sehr Überhand. Selbst große Ketten sind hier dezenter.
Das Essen war früher für mich ein Grund ins Hubertus zu gehen. Es war frisch, lecker und bodenständig. Inzwischen verlieren sich aber einige Gerichte ein wenig in Schönheit und die ursprünglichen Werte gehen verloren. Dieser zusätzliche Aufwand in der Gestaltung der Speisen schlägt sich zwar in den Preisen, nicht jedoch im Geschmack nieder. Auch hier ist das Eigenmarketing inzwischen etwas nervtötend. Muss wirklich jeder Teller, Glas, Tasse, Untertasse, Serviette usw. das Logo des Hauses tragen? Traut der Wirt seinen Gästen nicht zu, dass sie wissen wo sie sind? Hier in Teilen zu Standardware greifen und den Preisvorteil an die Gäste weiterreichen!
Der Service im Restaurant ist sehr bemüht und schnell. Änderungen bei der Bestellung sind bis zu einem gewissen Grad problemlos, danach gegen Aufpreis. Leider tuscheln die Damen sehr viel und sind offenbar auch durch die stets anwesende Familie öfter mal abgelenkt.
In der Nähe von Kaufbeuren gelegen, ist auch Kempten nicht weit weg. Das Dorf selbst bietet wenig/keine Attraktionen. Hier ist das Hotel/Restaurant bereits das Highlight.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Für so ein kleines Haus ist wirklich viel geboten . Aber ein Pool und eine Sauna machen noch keine Wellnessoase... hier wird mit geschickt gewählten Bildern etwas mehr versprochen als dann auch eingelöst wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2021 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für die vier Sterne Bewertung. Zu den von Ihnen aufgeführten Kritikpunkten möchte ich gerne Stellung nehmen. Als Inhaber (und ehemaliger Küchechef) kann ich aus meiner Sicht nur versichern, dass unser jetziger Küchenchef noch mehr Wert auf den Einkauf frischer Produkte, wenn verfügbar, sogar in Bioqualität legt. Wenn das bei Ihrem Besuch nicht gut angekommen ist, möchte ich mich dafür entschuldigen. Insgesamt ist die Küche durch unseren neuen Küchechef auf jeden Fall deutlich moderener geworden und beinhaltet trotzdem noch viele regionale und traditionelle Zutaten. Dafür sind wir bekannt, das fast jeden Tag ausgebuchte Restaurant bestätigt uns auf unserem Weg. Auch möchten wir darauf hinweisen, dass sowohl Porzellan als auch Servietten durch aufgedruckte Logos in keinster Weise teurer im Einkauf sind und so die Preise im Restaurant steigen lassen. Die Bilder unseres Wellnessbereiches sind ebenfalls weder beschönigt noch sonst in irgendeiner Weise "manipuliert" . Im Gegenteil, von unseren Gästen hören wir fast ausschließlich, dass es noch schöner ist, als es auf den Bildern im Internet wahrgenommen wird. Wir möchten auch betonen, dass unser Haus über zwei Saunen, ein Dampfbad, Wärmebank, Massageräume und einen Ruheraum verfügt. Zum Pool gehört eine großzügige Aussenanlage samt Kneippbecken und vielen Liegeplätzen. Es stimmt: In unseren Zimmern spiegelt sich das Hauslogo und das hausgebraute Bier wider. Von der Gestaltung her schien uns das aber authentischer als hausfremde Künstler- oder Landschaftsbilder. Insgesamt betreiben wir unseren Landgasthof seit drei Generationen mit viel Einsatz und lieben unseren Beruf sehr. Die Kritik, dass wir das allein aus Vermarktungsgründen tun, ist für uns leider kaum nachvollziehbar. Mit freundlichen Grüßen Thomas Petrich