- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das auf den ersten Blick attraktiv erscheinende Hotel liegt an einer frequentierten Durchfahrtsstraße, nahe einer Kirche. Es handelt sich um ein kleines Landhotel, geführt von einer älteren Dame. Wer wandern oder radeln möchte, hat einen zentralen Ausgangspunkt. Attraktive Cafés oder eine Eisdiele, so wie in Gengenbach gibt es in der fussläufigen Umgebung nicht.
Das sogenannte Premium Zimmer hatte eine Klimaanlage ohne Fernbedienung. Die sollte uns gebracht werden, was aber nicht erfolgte. Der Balkon war klein, 2 Plastikstühle fanden hier Platz. Für stabile Menschen wäre der Aufenthalt auf dem Balkon sehr schwierig geworden. Das Badezimmer war ungepflegt, und die Ausstattung war aus den 60 er oder 70 er Jahren. Der Wasserhahn des Handwaschbeckens kannte nur eine Stellung, warm oder kalt, mehr oder weniger Wasser war nicht einzustellen. Die Dusche war ähnlich, sehr klein und hoher Einstieg, der Duschkopf rutschte ständig die Stange hinunter. Menschen über 1.85 m Körpergröße duschen hier nur wenig komfortabel. Die Betten waren gut und bequem. Der Fernseher war sehr klein. Im Zimmer befanden sich noch 2 Sessel und ein Tischlein.
Zum Frühstück: eher unterdurchschnittlich, nur helle und dunkle Brötchen und abgepacktes Schwarzbrot. Eierspeisen nur hart gekochte Eier. Der Kaffee war lauwarm, und wurde in winzigen uralt Porzellan Kännchen serviert, wobei im Kännchen 2 kleine Tassen Platz hatten. Aufschnitt oder Käse würden nicht nachgelegt. Wenn man nicht als erster zum Frühstück erscheint, ist die Auswahl sehr begrenzt. Die angebotene Wurst / Käse waren gut. Der Frühstücksaal ist ganz unten sehr dunkel ohne viel Tageslicht. Der Biergarten: man kann dort nett bei angenehmer Musik sitzen. Der Service ist eher schleppend. Wir haben 30 Minuten auf die Speisekarte gewartet. Die Karte ist sehr klein, war für uns aber ausreichend. Die Speisen kamen nach einer halben Stunde, und waren sehr gut. Als wir am nächsten Tag wieder im Biergarten essen wollten, und nach 10 Minuten noch nicht einmal jemand am Tisch war, um die Getränke aufzunehmen, sind wir gegangen. Wir wollten nicht wieder 1 Stunde auf die Mahlzeit warten, wandern im Schwarzwald macht hungrig.
Wie gesagt, die Fernbedienung für die Klimaanlage wurde nicht gebracht. Hilfe beim Tragen der Koffer wurde leider nicht angeboten. Die Rezeption des Hotels ist nur sehr selten besetzt, wenn man eine Frage hat kann man die nur früh morgens oder abends ab 17.00 stellen. Als wir dort ankamen, war das Hotel abgeschlossen, und erst um 16.00 kam die Inhaberin. Personal habe ich im Hotel zu keiner Zeit gesehen.
Wie bereits gesagt, wenn man ein Fahrzeug hat, sind viele Attraktionen des Schwarzwaldes gut zu erreichen, zu Fuß eher nicht. Kirchenglocken sind laut, die Hoteleinfahrt liegt so, dass man nachts und frühmorgens die einfahrenden und ausfahrenden Autos hört. Die Auswahl an Restaurants oder anderen Möglichkeiten der Einkehr sind in Ohlsbach gering.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich glaube im Hotel selber existieren keine Freizeit Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |