- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
BACK TO THE 80´s, so kam es uns vor, als wir in den Gasthof kamen! Das Hotel ist ein sehr in die Jahre gekommener Gasthof, an dem an einigen Stellen renoviert wurden. Aber auch nur da, wo es wohl ganz dringend notwendig war in den letzten 40 Jahren. Die Rezeption wirkt mit Ihrer alten Bauart schon wie ein Relikt aus vergangen Zeiten. Schaut man hinter den Empfang, sind die Möbel nicht anders. Wir hatten kurzfristig ein "Familienzimmer" für 2 Nächte gebucht und haben ein ziemlich altes erwischt. Das Zimmer war wohl etwas größer als die sonstigen Zimmer was ich so sehen konnte, lediglich das Sofa wurde als drittes Bett umfunktioniert. Auf der Homepage wird mit Boxspringbetten geworben, die es bestimmt auch gibt. Preisliche Unterschiede von renovierten Zimmern und alten Zimmern konnte ich nicht entdecken. Die Bilder sind aufgemotzt und spiegeln "unserer Meinung nach" nicht überall die Realität wider. Das Inventar wurde z.T. seit den 80er Jahren nicht mehr verändert. Teppich, Bett, Schrank und Tisch worauf TV stand kam mir vor wie bei "Großmutters Zeiten"! POSITIV: Das Bad wurde zumindest mal renoviert, HD-TV war ein neues Gerät, aber die Satellitenkabel aber hingen draussen LOSE über den gesamten Balkon hinweg, sodass man auch nicht auf dem Stuhl sitzen konnte. Die VERLETZUNGSGEFAHR für Kinder ist HOCH. Siehe Bilder. Unter den Giebeln am ganzen Haus sind Spinnweben ohne Ende! Die sind so groß und dicht, dass diese mindestens schon das ganze Jahr, wenn nicht noch länger dort hängen. Sitzt man im "Biergarten" sind diese Spinnweben selbst unter dem ersten Balkon zu sehen (siehe Bilder).... Das Auge isst bekanntlich mit.... nach dem ersten Getränk sind wir lieber direkt nach Pfronten zum Essen gefahren. Als wir dann unsere Getränke aufs Zimmer schreiben lassen wollten, ging dies auch nicht. Spinnweben auch im Erdgeschoss am Kellerzugang und an dessen Wand, überall. Schmutz und Dreck auf der Terrasse, Unkraut wächst 30 cm!! hoch, mittendrin im Biergarten! Ein Brett was zur Abgrenzung des Grundstückes dient ist abgerissen und ist auch eine gefährliche Stelle, woran sich Personen und vor allem Kinder verletzten können. Die Abrissstelle sah nicht frisch aus, sondern auch schön älter. Der Frühstücksraum ist ein Paradebeispiel für alt und einfach mal NICHTS machen. Die Stühle und besonders schlimm, die Sitzbänke haben fast keinen Bezug mehr. Unter dem abgeriebenen "Leder" kommt der graue Stoff zum Vorschein. Siehe Bilder. Ein freundliches "Guten Morgen" haben wir von der Frühstücksdame auch nicht gehört, erst als wir die Tageszeit erwähnten. Schwirrte eher immer rum und machte den Eindruck "bloß nicht angesprochen" zu werden. Das Frühstück ist OK, alles da was man braucht, die Brötchen werden Vorort warm aufgebacken. Der Gasthof legt viel Wert auf die angebotene Königscard, will wohl so punkten und somit einige Gäste ins Haus locken. Am Anfang wurde direkt darauf hingewiesen was man alles mit der Königscard machen kann und beim Auschecken gefragt, was man denn alles so gemacht hat mit der ach so tollen Königscard.....aber Königscard ist hat nicht alles.... Der Hotelwirt ist freundlich, habe aber einige o.g. Punkte angesprochen; man reagierte, als hätte man dies zum ersten mal gehört und wollte den Haustechniker und den Putzfrauen mal Bescheid geben... Als wir dann das Haus verlassen haben, war uns klar, dass wir dieses so nicht empfehlen können. Wir hoffen, es tut sich was ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |