- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zimmer, ohne Balkon, war ausreichend groß, sauber mit schöner Sicht auf das Freilichtmuseum war untadelig. Frühstück war o.k. (Brötchen mit Malz gefärbt!). Schlemmer-Menue ( siehe Foto) gewöhnungsbedürftig und die Weinkarte - ungenügend - (nur 1 Rosé aus F und lieblich!!) Mit dem Wetter hatten wir etwas Pech, aber trotz des Regens angenehmer Spaziergang in den Ort. Sehr schöner Wanderweg (21 km rund um Seiffen) ab dem Hotel. Das Leistungsverhältnis, ist etwas persönliches. Zimmer und Service und Athmosphäre - ja! Essen (sehr) bedingt und Trinken auf keinen Fall! Empfehlund für Gourmets - Nein.
Zimmer war ausreichen groß, gut möbiliert, Matratzen ok, TV Flachbild, Telefon, Bad und Zimmer sauber. Ausblick ins Grüne (Freilichtmuseum).
Nun ja, ein Schlemmer-Menue habe ich mir anders vorgestellt. Man sollte es anders nennen, weil es kein " schlemmen" war. Bei uns nennt man es Schlachtplatte! Aber die Weinkarte, 08/15 Wein von Saale Unstrut und Meißen, ansonsten viel lieblich. Zumutung für Weintzrinker wie uns, dafür war das Bier wirklich optimal gekühlt und gefüllt. Der sonstige Küchenstil aus den 70 er Jahren ( Convenience Food muss ja nicht negativ sein) mit viel " Schisslaweng". Sauber auf jeden Fall und in landestypischer Athmosphäre (denken wir).
Ein Kellner, soll schon ewige Zeiten dort sein, hatte die Rechnung nicht aufs Zimmer geschrieben und machte daher einen kleinen Aufstand. Sonst war der Service gut. Weniger Sonnen wegen diesem einen Missgriff!
Außerhalb des Ortes, an der Strasse, aber nachts kaum Verkehr, deshalb guter Schlaf in guten Betten. Angenehmer Weg durch Wäldchen und Wiesen in den Ort. Haltestelle von Bus in der Nähe. Freilichtmuseum (gegenüber) und Einstieg zum Rundwanderweg am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |
Sehr geehrter Herr, vielen Dank für ihre Bewertung unseres Hauses. Gern nehme ich folgend Stellung zu ihren Kritikpunkten: Gefärbte Brötchen: Unsere Brötchen beziehen wir täglich frisch von unserem ortsansässigen Bäcker, sollten sie sich für ein Malzbrötchen entschieden haben, so ist der Anteil des Getreides nicht vermeidbar. Die Reaktion auf frische Bäckerbrötchen, war bisher immer positiv. Erzgebirgisches Schlemmermenü: Unser „Erzgebirgisches Schlemmermenü“, so ist es auch in ihrem Angebot ausgewiesen, ist ein „Erzgebirgisches Schlemmermenü, typische für das Erzgebirge bekannte Küche. Selbstverständlich bieten wir auch Gourmetküche an, in ihrem Falle, sollten sie aber unserer Region und Esskultur näher gebracht werden. Convenience Food, Küche aus den 70er Jahren: Das sie täglich frisch zubereitetes Essen auf ihrem Teller hatten, hätten sie als „Gourmet“ merken müssen. Wir Kochen täglich frisch, mit einem tollen Team!!! Danke dafür, an unser Küchenteam!!! Weinkarte: Unsere Weinkarte ändern wir halbjährlich, alle Weine erhalten sie von trocken bis lieblich, natürlich vom Winzer. Der von ihnen getrunkene Roséwein, war halbtrocken, auch in der Karte so ausgewiesen. 08/15 Weine aus Saale/Unstrut und Meißen sind uns nicht bekannt. In ihrem Fall handelte es sich um einen Dornfelder trocken aus 2012, Abfüller die Meißner Winzergenossenschaft. Bisher hatten wir keinerlei Reklamationen, gern leiten wir ihre Meinung an die Erzeuger weiter. Mitarbeiter:: Sollte sich unser Servicemitarbeiter am Tisch nicht korrekt verhalten haben, so entschuldige ich mich ausdrücklich dafür bespreche es mit ihm. Preis/Leistung: Sie wohnten 3 Tage, (3 Übernachtungen), in einem Klassifizierten 3 Sterne Superior Hotel inkl. des Frühstücksbuffet´s, eines „Erzgebirgischem Schlemmermenü´s“ ( 3 – Gänge), freie Nutzung der Wellness – Oase 1001 Nacht sowie diverser freier Schauwerkstattbesuche, der Preis pro Person im Doppelzimmer belief sich auf 129,00 €, für alle genannten Leistungen und Nächte. Wir finden dies den Leistungen angemessen. Fazit: Wir und unser gesamtes Team sind bestrebt, immer zufriedene Gäste zu haben. In ihrem Falle ist dies nicht gelungen, weiterhin geben wir unser Bestes!!! Ihre Familie Krallert sowie das gesamte Team vom Landhotel zu Heidelberg. Sven Krallert Inhaber