- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in die Jahre gekommen und es hat sich in den 5 Jahren zwischen unseren beiden Besuchen im Prinzip nichts geändert. Es müssten einige Dinge dringend in Angriff genommen werden, Reparaturen im Schwimmbad-Bereich und vor allem eine ausgiebige Grundreinigung der Zimmer und vor allem der Bäder wäre zwingend erforderlich. Schmuddeliger Bodenbelag, der sich zum Teil schon auflöst entspricht nicht einem 3 Sterne-Haus. Aufgewertet wird das Haus allerdings durch die raue Harzer Herzlichkeit und den unkomplizierten Umgang mit den Gästen.
Wir haben uns für eins der großen Zimmer entschieden. Das Zimmer war groß, das Bad dagegen allerdings eher klein, zudem hatten wir einen großen Balkon, hier wäre ggf. die Aufstellung eines Liegestuhls ganz schön. Bei den Balkonmöbeln sollten ab und zu die Schrauben nachgezogen werden. Das Bett war gut und bequem, es bildete sich keine "Besucherritze" zwischen den Matratzen. Die Möbel waren zwar alt, aber von guter und solider Qualität. Hier gibt es zum Glück kein Boxspring-Bett, bei dem man Glück haben muss um im Lauf der Nacht nicht komplett auseinander zu driften. Der Schrank war groß und verfügte über genügend Kleiderbügel. Das Bad lässt allerdings zu wünschen übrig, es ist zu klein und bedarf dringend einer Grundreinigung. Es verfügte in unserem Zimmer über keinen Abzug und kein Fenster, weshalb die Handtücher nicht trocken wurden. Zudem sind diese in die Jahre gekommen und nehmen kein Wasser mehr auf, ein Austausch ist zwingend erforderlich. Die Handtücher werden allerdings problemlos ausgetauscht, wenn man sich an die allgemein bekannte Regelung hält und die Teile, die ausgetauscht werden müssen auf den Boden legt. Das Zimmer war sehr staubig, was durch den alten und verschmutzten Teppichboden verursacht wurde, dieser ist nicht mehr zeitgemäß.
Das Frühstück ist zwar reichhaltig, uns hat allerdings Obst und Gemüse gefehlt. Auch der angebotene Filterkaffee ist nicht mehr wirklich zeitgemäß. Es wäre schön, wenn nicht nur hartgekochte Eier, sondern auch Rühr- und Spiegeleier angeboten werden würden. Das Käse-Angebot mit zwei Sorten Schnittkäse ist für Vegetarier recht dürftig. Das Angebot für das Abendessen wird zwar im Internet kommuniziert, wird vor Ort nicht wirklich angeboten. Im Ort gibt es viele recht gute Angebote, um gut zu essen, wir verweisen auf unsere weiteren Bewertungen bei Triadvisor. Leider kann das in weniger als 5 Minuten zu erreichende Kaminrestaurant zur kleinen Oker im Moment im Internet nicht bewertet werden - daher hier unser Tipp: Hände weg, lauft lieber weiter und esst besser und günstiger.
Man wird vom Chef empfangen, der das Zimmer persönlich zeigt und das Haus vorstellt. Es gibt zwar keine Rezeption, aber in der Regel ist ein Ansprechpartner vor Ort. Die Bedienung beim Frühstück ist sehr freundlich und aufmerksam. Man kann sich jederzeit mit Getränken versorgen, die in großen Kühlschränken zur Verfügung gestellt werden und lediglich auf eine Liste eingetragen und bei der Abreise abgerechnet werden. Wanderkarten stehen zur Verfügung und Fragen zur Umgebung werden freundlich beantwortet. Es liegt genügend Prospekt-Material aus, allerdings kann man bei der Menge auch die Übersicht verlieren.
Das Hotel liegt am Rand des Ortes und es ist jedes Mal ein Fußweg von einem Kilometer erforderlich um die Ortsmitte zu erreichen, der Rückweg führt zudem relativ steil bergauf. Dadurch ist das Haus allerdings sehr ruhig gelegen. Der Einstieg zum Hexenstieg befindet ebenfalls in ca. einem Kilometer Entfernung und ist gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einstieg zum Hexenstieg mit vielen schönen Wanderungen gut zu erreichen. Kristall-Therme Heißer Brocken sehr schöne liebevoll eingerichtete Therme - vergünstigte Karten im Hotel erhältlich - für weniger gut trainierte Menschen empfiehlt es sich allerdings, das Auto zu nutzen. Auf dem Hin- und Rückweg sind jeweils ein Kilometer bergauf und bergab zu bewältigen. Kräuterpark Altenau sehr schön und groß, gute Einkaufsmöglichkeit für Kräuter, Gewürze und Tee. Ebenfalls fußläufig gut erreichbar ist der Okertal-Stausee. Das örtliche Freibad ist vom Hotel aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Empfehlen können wir auch den Baumwipfel-Pfad in Bad Harzburg, ebenfalls ist ein Kletterpark und ein Märchenwald vor Ort - in ca. 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |