Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
bertha (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Kommen immer wieder & verstehen die Meckerei nicht
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Man muss unterscheiden, es gibt Gästezimmer im LANDHAUS Fink, Lützelbuchener Str 25 und es gibt billigere alte Zimmer über dem GASTHOF Fink, Lützelbucherener Str. 22. Wir waren schon mehrmals im LANDHAUS. Landhaus Fink hat EG, 1.+2. Etage (2. Etage =Nichtraucheretage, aber leider rauchen die Gäste auf dem Balkon, was rücksichtslos gegenüber anderen Gästen/Asthmatikern im Nebenzimmer bzw auf dem Nebenbalkon ist.) Eingang barrierefrei, Lift, es gibt ausreichend Parkplätze, sogar Garagen für kleine Fahrradgruppen. Internetempfang ist leider nicht sehr gut, das liegt wohl an der hügeligen Gegend, denn in der Nachbarschaft bis hin nach Seidmannsdorf sind mir auch schlechte Verbindungen bekannt. Und WLAN kostet leider Eur 2,-- pro Tag. Ordentliche Unterkunft, die ich ruhigen Gewissens weiter empfehlen kann (sie ist auch oft ausgebucht !!).


Zimmer
  • Sehr gut
  • absolut in Ordnung und sauber, siehe Fotos.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Beim Frühstück ist alles vorhanden was dazugehört und wird auch ständig nachgelegt. Kaffee wird ständig am Tisch nachgefüllt, da muss man nicht dauernd aufstehen. Sehr schöne Idee. Es gibt nix zu meckern. Waren mit mehreren Personen mehrmals im Gasthof gegenüber zum Essen. Chefin und Bedienung fix, freundlich und stets für ein paar nette Worte bereit. Alle Gerichte waren AUSGEZEICHNET. Unsere holländischen Freunde (Sambafest) konnten das niedrige deutsche Preisniveau ( durchschnittlich Eur 10,00, teils drunter) kaum fassen. Bitte Tisch reservieren, Gaststätte ist sehr beliebt.


    Service
  • Gut
  • Personal freundlich und hilfsbereit. WLAN gebbührenpflichtig, das ist heute nicht mehr zeitgemäß, zumal die WLan-Verbindung nicht problemlos funktioniert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Landhaus liegt in Lützelbuch, das ist ein ländlicher Stadtteil von Coburg. Hier bieten sich herrliche Spaziergänge durch die Natur und zur Feste an. Beim Landhaus gibt es idealerweise eine Bushaltestelle des städtischen Nahverkehrs, man ist für wenig Geld in einigen Minuten in der Innenstadt und spart Parkplatzsuche, Nerven und Parkgebühren in Coburg. Das war während des Sambafestes ideal.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:bertha
    Alter:56-60
    Bewertungen:15