Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Sonstige
Traumhaftes Hotel für unsere Flitterwoche(n)
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die 13 liebevolle eingerichteten Doppelzimmer sowie 1 Einzelzimmer laden wirklich zum "Wohnen wie auf Wolke 7" ein. Das Hotel im Industriegebiet von Augustfehn/Apen war bis 2006 eine Tischlerei und wurde bis zur Eröffnung im Jahr 2009 mit vielen Details zu einem Hotel umgebaut. Im April 2010 kam das neue Restaurant "Rismarin" dazu. Ammerländer-Ostfriesische Gemütlichkeit werden dort GROß geschrieben.Heimelige Teestube, Gasträume und Gärten runden das Wohlfühlen in diesem Hotel ab. Wir hatten HP und waren von den angebotenen Speisen überwältigt. Wie gesagt wir haben im Ammerland geheiratet und zwar in der Hengstforder Mühle in Apen/Hengstforder (Gallerieholländer), ca. 900 Meter vom Hotel entfernt. An der Mühle befindet sich ein Landgasthof auch dort ist das Essen hervoragend. www.hengstforder-muehle.de Das Wetter war in dieser Woche sehr abwechslungsreich...... am Hochzeitstag-Sonne!!!!!!! Die Seehundstation in Norddeich sowie das Waloseum Kompiticket 18 € lohnt war toll, Helgoland konnten wir leider wettertechnisch nicht mehr bereisen, Krabbenpuhlen in Dornumersiel mhhhhhh lecker, Oldenburg als shopping-Stadt spitze, die Meyer-Werft in Papenburg unbedingt vorher schon Besichtigungstour buchen, Papenburg sehr schön, Bad Zwischenahn samt Meer und Freilichtmuseum,Haus Samson in Leer,Ammerländer Landschlachterei in Rastede, die weisse Flotte in Bad Zwischenahn,Rhododendronpark in Westerstede, Jaderpark/Jaderberg,Moor- und Fehnmuseum/Elisabethfehn, Draisinenspaß/Westerstede, Nordic Walking, Seefahrten ab Hooksiel, Casino/Bad Zwischenahn,Schloss Evenburg/Leer,Schinken Museum/Apen,Aqarium/Wilhelmshaven und die Fahrradrouten laden ins Ammerland ein. Und natürlich zum heiraten! Die vielen anderen Windmühlen sind natürlich auch ein Blickfang und sollten besichtigt werden


Zimmer
  • Sehr gut
  • Kategorie A- Größe 23-25 qm, Kategorie B- Größe 27 qm und Kategorie C- Größe 31 qm. Traumhaft eingerichtet mit Himmelbett (Doppelbett 2x2 m), TV 81 cm, Zimmersafe, Kofferablage, 2 Sitzgelegenheiten mit Tisch, Blackout-Vorhänge, alle zimmer ebenerdig, Handtuchset, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Körperpflegeutensilien und eine Großraumdusche 1x1m. Der Schlafzimmerbereich mit einem kuscheligen Teppich, der Rest mit Fliesen ausgelegt,Heizung vorhanden. Zimmerreinigung perfekt. Wir haben in der Zeit im Ammerland geheiratet und unsere Zimmertür wurde gekränzt und Sekt sowie Rosen als Present auf unserem Zimmer von den Inhabern gestellt. Super toll danke!!!!!! www.landhaus-friesenrose.de


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstücksbüffet ließ keine Wünsche offen. Brot/Brötchen, Butter, Marmeladen, Ammerländer Eier, Müsli, Obst, Joghurt,Wurst,Käse, Rührei, gebratener Speck, Würstchen, Schlanggurke, Tomaten mit Mozarella, Säfte, Kaffee und Tee. Denke ich habe bestimmt etwas vergessen in meiner Aufzählung. Sauberkeit und Hygiene absolut top. Abends kann man bis auf Montags ganz normal per Speisekarte bestellen bzw. bei HP stehen zweierlei Gerichte zur Auswahl zur Verfügung. HP 3 Gänge-Menü! Vorab gibt es immer Knoblauch- und Limettenbutter mit Ciabatta, Vorspeisen in unserer Zeit: Karotten-Ingwer-Suppe, Rinderkraftbrühe, Bruschetta in Olivenöl, Gurkenschaumsuppe,Pilzcremesuppe,Greetsieler Krabbensuppe, Reibekuchen mit Lachs Hauptgerichte: Hähnchenbrust im Sesammantel u. Gebratenes Zanderfilet, Pangasiusfilet u. Schweinegeschnetzeltes,Hähnchenbrust im Knuspermantel u. ??? habe ich vergessen,Rotbarschfilet u. Gebr. Schweinefilet,Steakpfanne u. Fischvariation Schweinenackensteak u. Doppelmatjesfilet,Große Kutterscholle u. Schweinemedaillions zur Auswahl Dessert: Rote Grütze m. Vanilleeis, Kaiserschmarrn mit Honigmascapone, Ostfriesentraum (Vanilleeis mit Branntwein-Rosinen), Schwarz-Weisse Mousse, Vanilleeis mit heissen Kirschen, Tiramisu. Der Koch mit seinen 21 Jahren ist ein absolutes Genie. Traumhaft zubereitet absolut lecker ...einfach genial. Getränkepreise: 1 Glas Dornfelder 4,50€, Weizenbier 3,5 €, Kräuterschnaps 1,4€


    Service
  • Sehr gut
  • Super ist noch untertrieben. Personal sehr freundlich, Fragen werden umgehend beantwortet, bei nichtwissen bei den anderen Mitarbeitern erfragt bzw. im Internet nachgesehen. Wie z.B. Fahrpläne der Fähren nach Helgoland oder die Öffnungszeiten der Seehundstation usw. Die Tische im Gastraum sind per Namensschild gekennzeichnet und für die gesamte Zeit reserviert. Urgemütlich gehalten mit Sofas und liebevollen Details. Zimmerreinigung perfekt, Essensänderungen absolut unkompliziert. Herrn Hejo J. mitsamt seiner Crew einen herzlichen Dank.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Anfang des Industriegebietes in Augustfehn, aber keine Angst keinerlei Geräuschkulisse. Gegenüber befindet sich ein Getränkemarkt. In Augustfehn gibt es eigentlich nichts was es nicht gibt, sogar ein Harley Davidson Händler. Entfernung nach Oldenburg-32km,Bremen-80 km, Leer-25 km,Emden- 40 km,Westerstede-15 km,Bad Zwischenahn-17 km, Groningen (NL)- 100 km.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Leihgebühr hauseigene Fahrräder 5 €, Nutzung der Saunalandschaft p.P. 14€, Saunazeit täglich 16-19 Uhr. Beides wurde allerdings von uns nicht genutzt. Kosmetikstudio Harmonie und Fusspflege gibt es im Anwesen noch zu nutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:5