- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine, privat geführte Hotel liegt direkt am Bodensee, nur getrennt vom allgegenwärtigen Radweg (keine richtige Straße) und verfügt über einen eigenen Zugang zum See. Das Hotel hat diesen besonderen Charme von Häusern, die schon lange dastehen und in denen die Zeit stillzustehen scheint. Gut für die Gäste! Die waren eher im geruhsamen Alter, aber hin und wieder sahen wir auch Jüngere. Das Hotel bietet Zimmer mit Frühstück an, Man kann tagsüber auch kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, die sehr schmackhaft zubereitet werden. Nachmiittags gibt es Kaffee und Kuchen. Achtung: Handy-Gebührenfalle! Das deutsche (T-) Mobilnetz ist schwach und das schweizer stark, Also roaming ausschalten bzw. das Netz nicht automatisch wählen lassen. Das Hotel bietet kein WLAN. Dafür gibt es einen T-Hotspot in der Ortsmitte an der Telefonsäule. Die beste Reisezeit am Bodensee ist Mai bis in den Oktober. Selbst wenn es im Herbst nicht mehr so warm ist (ohnehin hat der See sein eigenes, besonderes sonniges Kleinklima), gefallen uns die wunderbaren Obst-Düfte in diesen Monaten. In Hagnau muss man nicht verhungern. Besonders gut hat es uns in der Winzerstube am See gefallen. Auch im Löwen und im Hotel Hansjakob kann man gut essen. Im Nachbarort Immenstaad bieten sich der Seehof (am Anlegesteg) und das Restaurant Heinzler an. Nach Meersburg sind es ein paar Minuten mit dem Auto oder ein paar mehr mit dem Rad. Dort gibt es vom Sterne-Restaurant bis zur Bratwurst alles.
Wir hatten ein Zimmer zum See hin mit einem Extraflur mit Schrank (ok etwas älter) und einem nicht sehr geräumigen Bad mit Dusche und Aussenfenster. D der wunderbare Blick aus dem Fenster bei Sonne und Gewitter, bei Morgen und Abend entschädigt für fehlende Mondänität!! Das Zimmer ist sehr sauber.
Das Frühstück ist gut, nichts besonderes, aber gute Auswahl. Uns hat's gereicht. Die Gerichte für Tagsüber (z.B. Caprese oder Schweizer Wurstsalat) waren sehr lecker!
Sehr freundlich. Kein "Wir müssen jetzt aufräumen"-Klopfen am frühen Morgen. Immer zu einem Schwatz bereit. Sehr hilfsbereit im Aufspannen von Sonnenschirmen und Ausleihen von Handtüchern. Wir kamen und kommen gerne wieder!
Direkt am See und sehr ruhig gelegen, sofern nicht andere Badegäste Krach machen. Das ist selten der Fall. Hagnau ist ein vollständiges und geruhsames Städtchen. Es gibt Wein in der Winzergenossenschaft, einen kleinen Laden, eine Metzgerei, ein schön ausgestattetes Lädele, ein tolles und gut besuchtes Eiscafe, den Bus an der Hauptstraße, das Schiff am Anleger und einen schnellen Zugang zur Bodensee-Autobahn A 81. Im Nachbarort Immenstaad gibt's einen Supermarkt mit ausreichend Parkplätzen. Der Bodensee ist ein richtig "komplettes" Ausflugsgebiet, von der Mainau bis zum Luftschiffmuseum in Friedrichshafen, von den alten Pfahlbauten bis zu modernen Thermen und den Meerestieren in Sea-Life. Kultur und Technik - alles gut erreichbar!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Liegestühle im gepflegten großen Garten. Am schönsten ist der See vor der Tür. Schon am frühen Morgen kann man die unglaublich gesund aussehenden Bodenseebewohner hier im See tauchen sehen. Ok, der See ist nicht geheizt, aber er ist sehr, sehr sauber und bietet vom vorbeiziehenden Linienschiff auch ein wenig Abenteuer-Wellern. In Hagnau gibt es ein Schwimmbad, im nahen Meersburg eine Therme mit Sauna, sozusagen ein FKK-Bad. Nackt im See schwimmen und den Kursschiffen zuwinken - das ist doch was!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 66 |