- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Landhaus Schwaben liegt in einer ruhigen Außenrandlage. Es ist ein Haus der 7o er Jahre welches in einigen Bereichen den heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird. Dazu mehr in den einzelnen Kriterien Wir machen sehr oft Urlaub im Alpenraum und können in den unterschiedlichen Kategorien gut unterscheiden. Der Ternsee mit seinen Orten Bad Wiessee, Gmund, Rottach egern etc. zehrt vom Ruf der Vergangenheit. Unterm Strich waren wir von dieser Region enttäuscht. Wenn sich die dortigen Gemeinden nicht sehr anstrengen, wird dies bald kein Ort mehr sein der für die breite Klientel(Sommerurlaub-Winterurlaub) attraktiv ist.
Wie bereits eingangs angeschnitten, ist die ein Haus der 70 er Jahre. Zu diesem Zeitpunkt sicher eine Destination mit hohem Niveau, aber eben heute nicht mehr. Unser Badezimmer war so gestaltet(Wahrscheinlich irgendwann um von Etagenduschen-WC wegzukommen) dass man nur mit einer Person drinnen stehen konnte. Es hatte eine Tiefe von ca. 90-100 cm. Sogar meine Frau die wirklich sehr schlank ist konnte nicht vorm Waschbecken bei geschlossener Tür stehen. Ich schon gar nicht, sonst hätte mein Po ins zimmer gereicht (obwohl auch ich kein Schwergewicht bin(80 kg) Das ist unzumutbar! und hier sehen wir den größten Minuspunkt für dieses Haus. Das Zimmer selbst war ausrechend groß. Es war eben wie auch das Haus mit Möbeln der 70er Jahre ausgestattet. Angesichts des Preises(für 3 Übernachtungen Euro 310,--) zu teuer.
Das Frühstück war immer quantitativ ok. Wurst Käse, Marmelade,Obst, Yoghurt waren vorhanden. Die Qualität der Brötchen müssen wir negativ bewerten. Das waren keine Brötchen vom Beckker die morgends knusprig auf dem Teller lagen. Eher Großmarktqualität. Auch waren keine Vollkornprodukte dabei. Da sind wir bei diesem Preisniveau viel besseres gewöhnt.
Das Pächterehepaar war überaus nett und jederzeit ansprechbar für Tips, Wünsche, etc. Bei der Frühstückszeit zeigte man sich flexibel wenn es um frühe Abreisezeiten ging. Zimmerrreinigung stets zeitig und ordentlich.
Die Lge hat Vor-und Nachteile. Wer Ruhe sucht ist hier richtig. Wer die Seenähe oder kurzläufig etwas shoppig sucht ist hier fehl am Platz. zu Fuß muß man ca 20 Minuten Marsch zum See rechnen. Für den Einkauf und div. Restaurants ca 15 Minuten. Mit der Kurkarte können die öffentlichen Verkehrsmittel gratis genutzt werden. Hier gab es Pannen, indem eingetragene Fahrzeiten entweder garnicht oder nur mit erheblicher Verspätung eingehalten wurden. Mangelhaft!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 123 |