- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer das Allgäu mag wird das Lanig lieben! Für Wellness und Erholung muss man nicht immer einen 12-stündigen Flug in Kauf nehmen man kann auch einfach einen Abstecher ins schöne Oberjoch nehmen und sich im Hotel Lanig entspannen. Ich persönlich war nun das zweite Mal in diesem Hotel und bin, wie auch beim ersten Mal total begeistert und möchte, dass noch mehr Leute sich für dieses Hotel entscheiden, da es mit viel Herz und Liebe zum Detail geführt wird und dies noch viel mehr Leuten Freude bereiten sollte. Um nun alles etwas übersichtlicher dazustellen. Die Ankunft Der erste Eindruck oder auch der erste Blick ist imposante Eingangsbereich der schon klar den Stil des Hotels wiedergibt - rustikaler Alpenstil kombiniert mit eleganter Schlichtheit. Überall im gesamten Hotel wurden Hölzer aus dem Allgäu wiederaufbereitet und verbaut, was im Zusammenspiel mit Felsen und mit erdigen Tönen im Mobiliar eine runde Sache bildet. Besonders gut gefiel mir die Tatsache, dass auf den ich nenne es mal "Alpen-Kitsch" verzichtet wurde. Und Dekoelemente mit bedacht eingesetzt wurden und nicht alles damit überladen ist. Aber nun genug zur von der Deko. Zu Beginn wurden wir von der Chefin des Hauses begrüßt und erhielten eine Begrüßungsbowle, die wir in der Sitzecke des Eingangsbereiches zu uns nehmen konnten und den ersten Blick auf die Skipiste am Hang des Iselers genießen konnten. Das Auto konnten wir zum Ausladen des Gepäcks direkt vorm Hotel stehen lassen und in Ruhe unsere Zimmer beziehen. Die Zimmer Wir hatten Iseler-Zimmer gebucht, das bedeutet man hat den direkten Blick auf den oben genannten Berg mit Skipiste. Die Zimmer weisen ebenfalls das aufbereitet Alpenholz auf und bieten genügend Platz in Schränken und Kommoden für Kleidung und all das was man sonst noch so in den Urlaub mitnimmt. Fernseher gibt es natürlich auch, allerdings ist hier ein kleiner Kritikpunkt, da das Bild in unserem Zimmer etwas verpixelt war - allerdings tat dies der Wohlfühlatmosphäre keinen Abbruch. W-Lan gibt es auch, allerdings nur für ein Gerät pro Zimmer, Probleme mit der Verbindung hatte ich persönlich keine, obwohl ich dies in anderen Bewertungen gelesen habe. Noch zu erwähnen wäre, das es in unserem Zimmer keine Minibar war, was mir persönlich egal war, aber es ist bestimmt für einige interessant zu wissen ist. Das Essen Mein persönliches Highlight im Hotel Lanig. Jeden Abend erwartet einen ein Sechs-Gänge-Menü was keine Wünsche offen lässt. Bevor es überhaupt losgeht wurden wir am ersten Tag vom Chef persönlich, sehr freundlich und zuvorkommend begrüßt und dann an seinen Tisch begleitet, welchen man nebenbei erwähnt, während seiner gesamten Zeit behält. Am Tisch steht bereits ein Gruß aus der Küche aus der einen schon auf das Kommende einstimmt. Ich sollte an dieser Stelle erwähnen, dass man sich für das Abendessen wirklich Zeit lassen sollte, um alle Gänge wirklich zu genießen. Wir haben immer 1,5-2 Stunden gegessen. Doch jetzt mal zum Essen. Die Portionen der einzelnen Gänge also der drei "großen" Gänge ( Vorspieße, Hauptgang und Nachtisch) mögen auf den ersten Blick etwas klein wirken, aber in Kombination mit den drei Zwischengängen plus dem Gruß aus der Küche wird wirklich jeder satt. Ich habe meiste einen Gang weggelassen da ich mich schon ohne die maßlos überfressen fühlte. Der erste Gang ist immer einer Vorspeise, wir hatten beispielsweise einmal eine total leckere Edelvariaten des Klassikers Himmel und Erde. Dies war ein hausgemachter Kartoffelbrei mit feiner Rinderleber, eines Birnenkompott mit Apfelstücken und kleinen Blutwurststücken. Wirklich erstklassig. Danach geht es zu ans Buffet, um eine Suppe zu Essen. Dies ist einer der drei festen Bestandteile dies Essens die sich jeden Tag wiederholen in immer einen anderen Variante, dies kann nun den ein oder anderen stören, ich persönlich finde dies aber vollkommen in Ordnung, außerdem waren die Suppen sehr unterschiedlich und lecker. (Pilzsuppe, Curry-Bananen-Kokos-Suppe, Allgäuer-Rote Bete-Suppe um mal ein paar Beispiele zu nennen) Den dritten Gang bildet ein Salatteller, hier kann man sich an einem reichhaltigen Salatbuffet, welches jeden Tag andere Variation präsentiert. Hierzu gibt es eine große Auswahl an Topinggs, unter anderem Kresse, Bärlauch- oder Trüffelöl, Kürbiskerne, frischer Schnittlauch und Holunderessig. Der vierte Gang bildet das Hauptgericht. Hierbei wurde uns jeden Tag Abwechslung geboten. Lamm, Fisch, Schwein und Wild boten ein breites Spektrum. Wenn nun mal etwas dabei war was einem nicht bekam, konnte man bereits am Morgen zur Rezeption gehen und man bekam vier Alternativen vorgeschlagen (Pute, Rind, Schwein, Vegetarisch). Meiner Meinung nach gibt es dann für jeden eine gute Alternative. Anzumerken ist an dieser Stelle, dass bereits als wir zum Abendessen unseren Tisch bezogen, der Keller über unseren ganzen Änderungen bestens Bescheid wusste, und noch einmal fragte ob es noch weitere Änderungswünsche gab. TOP! Der fünfte Gang bildete Obst und Käse vom Buffet. Mir persönlich viel dabei die regionale Note auf, denn meist gab es eine wechselnde Auswahl an Käsesorten aus dem Tannheimer Tal, welches nur wenig Kilometer entfernt ist. Klasse! Der Abschluss bildete der Nachtisch, hierbei gefiel mir persönlich die Interpretation von Klassikern wie Tiramisu. Man spürt bei solchen Details, dass das Hotel immer wieder an neuen Ideen arbeitet und so altbekanntes mit eleganten zu kombinieren und so immer wieder Highlights schafft. Auch bei den Getränken gibt es eine große Auswahl. Viele Sorten Bier, Hugo, Aperol, Campari Orange und diverse Sorten Wein. Das Personal Hierbei gibt es eigentlich nicht viel zusagen. Immer freundlich zuvorkommend und dezent im Hintergrund. Das Hauskeeping war sehr leise und und gründlich. An dieser Stelle gibt es nichts auszusetzen. So wie man es sich wünscht! Der Spa-Bereich Wir haben keine Spa Behandlungen in Anspruch genommen, hierbei kann ich also nichts sagen. Jedoch haben wir die Schwimmbäder genutzt. Alles war sehr sauber und gepflegt. Zwar ist das Hallenbad nicht das größte, doch waren wir die ganze Zeit alleine im Schwimmbad somit gab dies dem ganzen kleinen Abbruch. Die Lage Das Hotel Lanig liegt mitten im Oberjoch und zu Fuß ist man in 2 Minuten in der Dorfmitte und in 10 am Skilift. Mit dem Auto sind Tagesbesuche In Obersdorf, Immenstadt, Füssen oder Hohenschwangau locker drin. Damit bin ich am Ende meiner Bewertung, ich werde sicher wieder einmal im Lanig Urlaub machen. Es ist ein Haus was rustikalen, allgäuer Charme mit einer eleganten Note vereint und meiner Meinung nach so für Skifahrer, Wanderer oder einfach nur Genießern einen besondern Ort geschaffen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |