Alle Bewertungen anzeigen
Heike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Grand Hotel im verschneiten März
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel selbst ist altehrwürdig, wie viele Gebäude in der unmittelbaren Umgebung. Hinter der Eingangstür (Vorsicht, sie ist leicht bissig), öffnet sich der große Lobbybereich. Linker Hand die Rezeption, rechter Hand der Concierge und gerade aus etliche stilvolle Sitzmöglichkeiten bzw. Glasvitrinen mit Geschmeiden aller Art. Man könnte glatt meinen, man wäre in einem Verkaufsraum eines Juweliers. Von diesem Mittelpunkt gehen die beiden Gebäudeflügel ab. Rechts Bars, Cafés und Restaurants, links mehrere Säle, das Bistro und einige Geschäfte. Im Untergeschoss befindet sich auf der rechten Seite der Wellnessbereich und auf der linken Seite der ultramoderne Konferenzbereich. Betritt man diesen Bereich durch den Glaslift, betritt man eine andere Welt. Neueste Technik, Glas und Stahl beherrschen diesen Businessbereich. Verlässt man aber diese Hightech-Welt, umfängt einen wieder der Glanz einer vergangenen Zeit, ein bisschen plüschig, doch passend für ein Grandhotel. Gibt es bei diesem Hotel irgendwelche Mängel? Neben den etwas antiquiertem Inventar und dem leichten Renovierungsbedarf, gibt es nur eins zu Bemängeln. Der Rauch! In der Lobby, im Café, im Bistro, in den Restaurants… überall wird geraucht und zwar auf das Heftigste. Ein Mekka für Raucher, eine Qual für Nichtraucher. Wir konnten aus diesem Grund weder das Café noch die Restaurants ausprobieren. Es war einfach nicht auszuhalten. Für wen ist das Hotel geeignet, abgesehen von Rauchern? Für Städtereisende, die nicht auf Komfort und einen gewissen Standard verzichten wollen. Die mehr als ein Bett für die Nacht wollen. Es ist ein stilvolles Haus, das so manche Überraschung bietet, ob nun ultramoderner Konferenzbereich oder plüschige Ballsaalatmosphäre, die Gesamtkomposition macht dieses Hotel zu einem empfehlenswerten Ziel. Sehenswert in der Umgebung ist die Kathedrale, die Museen, die Läden von LV, Cartier, Bally, Zara und Dior, den wundervollen Krimskrams-Läden und dem Markt in den Gassen von Lausanne. Und natürlich die wunderschöne Landschaft am und um den Genfer See.


Zimmer
  • Sehr gut
  • In den Etagen 1 bis 6 befinden sich die Zimmer, wobei es hier sehr große Unterschiede gibt. Das Standardzimmer bietet schon sehr viel Komfort, vom komplett ausgestatteten Bad, über den Hosenbügler, dem Kamin und dem kostenlosen Internetzugang. Die Größe liegt bei den Doppelzimmern bei rund 35-45 qm. Die Suiten reichen von 60 qm bis 100 qm, letztere ist nicht von ungefähr die Präsidentensuite. Die Zimmer und Suiten haben nicht nur unterschiedliche Farbgestaltungen, sie weisen auch unterschiedliche Schnitte auf. Doch eins haben die Zimmer und Suiten gemeinsam, das schwarz-goldene Bad, schwarzer Marmor an den Wänden, Jugendstil-Glasdecke und goldene Armaturen. Die Bäder wirken sehr edel … aber auch sehr dunkel. Nur im Bad der Präsidentensuite befinden sich Fenster, alle anderen werden nur durch die zahllosen Lampen erhellt. Teilweise haben die Zimmer/Suiten Balkone, manche sogar auf zwei Seiten wie in den Ecksuiten. Platzmangel herrscht nirgends, es gibt Stauraum genug und die Größe der Zimmer/Suiten ist schon ein Vorteil. Eine kurze Anmerkung zur Präsidentensuite, trotz der Größe, dem begehbaren Kleiderschrank, den Fenstern und dem Whirlpool im Bad, der Bar und den weiteren Annehmlichkeiten, ist sie nicht mein persönlicher Favorit, dafür sind die Möbel zu altbacken und das Klimagerät im Wohnbereich ist auch nicht gerade der Hin-, sondern eher ein Weggucker. Mein Favorit ist eine Suite Deluxe im asiatischen Stil, dunkler Stoffbezug an den Wänden, dunklen Hölzern und dem Flachbildschirm im Bad. Luxus pur im edlen Design. In diesem Hotel findet man von plüschig bis durchgestylt einfach alles. Unser Zimmer war ein Doppelzimmer Deluxe mit Seeblick. Im Flur bietet bereits ein großer Einbauschrank viel Platz, aber auch im Schlafbereich befindet sich noch ein weiterer Schrank. Das Bad ist wie erwähnt mit schwarzem Marmor ausgekleidet. Die bunte Glasdecke ist abgehängt und in die Wände sind verschiedene Spiegel eingelassen. Eine große Badewanne, ein Doppelwaschbecken, eine separate Dusche und ein separater WC-Bereich, alles wirkt sehr edel in schwarz und gold. Obwohl das Hotel komplett überheizt ist, gibt es im Bad neben dem beheizten Handtuchhalter sogar noch einen extra Heizstrahler. Die Schweizer scheinen eine neue Eiszeit zu erwarten. Eine Tür trennt den Eingangs-/Badbereich mit dem Wohn-/Schlafbereich. Visuelles Highlight ist der Kamin und die tolle Aussicht auf den See und die umgebenen Berge. Neben dem Doppelbett gibt es einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen, einem Schreibtisch (kostenloser Internetzugang), der Minibar, Flachbild-Fernseher, einem weiteren Einbauschrank mit einem Safe. Der Raum ist komplett mit Teppichboden ausgelegt (im Flurbereich leicht verschlissen). Die stilvolle Einrichtung mit den warmen Farben bietet ein hohes Wohlfühlpotential. Ob dies ein Zimmerpreis von 493 Euro rechtfertigt? Zusammengenommen mit dem tollen Service, dem großen Wellnessbereich, der Lage und der Aussicht, ein akzeptabler Preis. Aber das Hotelmanagement sollte bei diesen Preisen mal über eine zeitnahe Renovierung einiger Bereiche nachdenken.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Bistro mit italienischer Küche auf zwei Ebenen (obene Ebene für NR – leider frühzeitig geschlossen und nicht wirklich rauchfrei). La Table mit gehobener Küche, die LP-Bar, Sushi-Restaurant und Côté Jardin, dem Frühstücksraum mit Terrasse. Die Havanna Bar bietet den Rauchern noch zusätzlichen Raum, den eigentlich die Nichtraucher in diesem Hotel nötiger hätten. Außer beim Frühstück wird grundsätzlich überall geraucht, deshalb konnten wir die anderen Bars und Restaurants nicht ausprobieren. Deshalb hier nur die Kritik zum Côté Jardin. Das Frühstück ist hier perfekt in Buffetform angerichtet und es gibt alles, was man sich nur wünschen kann. Den Blick auf den See, im Sommer auf der Terrasse, die Einrichtung ist modern, aber stilvoll … das Ambiente ist fantastisch. Zum Frühstück gibt es frische Früchte, Säfte, Eierspeisen, Quark, Müsli, frisches Brot und Brötchen, Kaffee, Tee, große Käseauswahl…. Der Kaffee wird an den Tisch gebracht (nach Wunsch Espresso, Cappuccino, Café au lait …). Alles ist wirklich frisch und lecker, einfach perfekt. Nur der Service hinkt ein wenig nach, der einzige Bereich im Hotel, der ein wenig Schulung braucht. Benutztes Geschirr steht zu lange, genauso wie leere Kaffeetassen, die eigentlich gefüllt werden wollen. Im Hinblick auf das tolle Buffet, den morgendlichen Blick über den See, ist das aber zu verschmerzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Ein absolut perfekter Service. Das Gepäck wird aus dem Auto ausgeladen, der Wagen geparkt, die Koffer sind zeitgleich mit einem selbst auf dem Zimmer. Man wird noch zum Zimmer begleitet und muss nicht hilflos durch das Hotel tappern. Als Neuankömmlinge erkannt, wird man im Wellnessbereich gleich herumgeführt. Der Concierge ist in seiner Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft einem Grandhotel würdig. Allein der Service ist beim Frühstück etwas sehr zurückhaltend, leere Kaffeetassen werden nicht beachtet. Reinigung der Zimmer und abendlicher Aufdeckservice perfekt. Im Hotel steht der Gast im Mittelpunkt, so wie es auch sein sollte. Hier meinen besonderen Dank an Francine an der Rezeption und Muriel, die mir eine Besichtigung der verschiedenen Zimmerkategorien und des Konferenzbereichs ermöglichte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Palace liegt sehr zentral in Lausanne. Eine Hotelseite zeigt zum Genfer See und bietet dadurch eine perfekte Aussicht auf den See und die Berge, die andere Seite liegt zum Zentrum. Vom Hotel aus ist alles gut erreichbar, einerseits die zahllosen und nicht geraden preiswerten Boutiquen, anderseits etliche Kirchen, Museen und andere Sehenswürdigkeiten. Wer gut zu Fuß ist, schafft auch den Weg zum See, man kann natürlich auch den Bus nehmen, der in Hotelnähe hält. Die Busse fahren elektrisch und daher leise und geruchsarm. In der Nähe des Hotels liegen etliche Restaurants (auch solche, die diesen Namen nicht verdienen). Der Schwerpunkt der Geschäfte liegt eindeutig auf Waren der Luxusklasse, mehr oder weniger stilvoll.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Wellnessbereich umfasst den Poolbereich, die Saunen (getrennt mit separatem Ruheraum) und dem Beautybereich mit Anwendungsräumen und Fitnessmöglichkeiten. Der Wellnessbereich wird gerade renoviert und der Ruheraum der Herren ist nur mit Planen abgehängt. Uns hat es nicht sonderlich gestört, ansprechend sah es zumindest nicht aus. Es gibt eine Trocken- und eine Dampfsauna, der Umkleideraum ist groß und sehr sauber. Der Pool ist sehr groß mit einer Gegenstromanlage. Es gibt genug Liegen und ein Whirlpool ist auch vorhanden. Handtücher und Schwimmhilfen (der Swimmingpool hat keinen Nichtschwimmerbereich) sind ausreichend vorhanden, es gibt sogar noch eine Dusche, falls man es nach dem Umkleiden vergessen haben sollte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:41-45
    Bewertungen:43