- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zu recht mehrfach ausgezeichnetes, inhabergeführtes Wellness-Hotel, etwas abgelegen, aber wegen der ausgezeichneten Küche und des tollen Wellness-Bereiches sehr empfehlenswert.
Guter Standard, Größe varriert. Wir hatten ein Zimmer "Kategorie C" mit Terrasse nach Süden, genug Platz für 2 für 4 Tage. Reichlich Stauraum im großen Schrank, Safe ausreichend für Spiegelreflexkamera, 2 Tabletts etc. Minibar, Espressomaschine. 2 Sessel, Flat-TV (etwas klein für unsere Massstäbe). Bett hatte eine durchgehende Matraze, 2 Kopfkissen für Jede/n. Jalousien elektrisch bedienbar. Bad mit Dusche, 2 Waschbecken, WC - groß genug.
Die Küche ist ohne Fehl und Tadel. Das Fühstücksbuffet bietet immer mehrere Säfte, verschiedenste Brote und Brötchen, eine reichliche Auswahl an Marmeladen, Obst, Eierspeisen, Tees ... Kaffee, auch koffeinfrei, wird ebenso am Tisch serviert wie Cappucino und anderes. Unser Paket enthielt 3/4 Pension, also auch einen kleinen Mittagssnack (der auch so gestaltet ist), und ein 5-gängiges Abendmenü. Dabei wurden jenseit einer 08/15-Küche auch Ideen serviert, bei denen man erst kurz stutzt, um es sich dann schmecken zu lassen. Die Weinauswahl ist auf gehobenen Niveau. Insgesamt eine tolle Küche ...
Da gibt es nichts zu meckern, weder beim Check-In, bei der Bedienung zum Frühstück oder Abendessen, oder im Wellness-Bereich: immer sehr nett, höflich, professionell. Gilt auch für die zugehörige Berghütte. Zimmerreinigung ebenfalls tadellos, Sandspuren vom Wandern waren immer beseitigt. Immer frische Handtücher. Für Sauna und Wellness-Bereich Bademantel, Handtücher und ein dünnes Laken für die Liegen auf dem Zimmer in einer sehr ansprechenden Tasche (die man auch vor Ort kaufen kann).
Etwas abgelegen im freudenstadter Ortsteil "Lauterbad", aber gut über die Bundesstrasse erreichbar. Durch die Lage absolut ruhig - das Lautetste dürfte die Bahn sein, die tagsüber so im Stundentakt oberhalb des Hotels vorbeifährt. Parkplätze sind am Hotel vorhanden. Vom Hotel aus kann man loswandern, nach Freudenstadt und zurück je nach Route etwa 8 km, und andere Wege. Die Berghütte oberhalb des Schwesterhotels "Fritz Lauterbad" ist immer einen Kurztripp wert: bei gutem Wetter Sicht bis Burg Hohenzollern, lecker Kuchen ...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wetterbedingt (Schnee und Schneeregen) war Wandern für uns eingeschränkt, aber ein kurzer Fußtripp nach Freudenstadt war dann doch d'rin. Am besten über den "unteren Palmenwaldweg" nach Freudenstadt, Kaffee im Bacher, Rundgang und dann über der "oberen Palmenwaldweg" zurück. Ab dem Hotel kann man in mehrere Wanderwege einsteigen. Der Aufstieg zur Berghütte (tolles Lokal) lohnt besonders bei gutem Wetter (Fernsicht). Absolut überzeugt hat uns der Wellness-Bereich: großzügig (2 Pools, gute Fitnessgeräte, mehrere Saunen, mit dem "Schlafsack" ein Ruheraum zum "Erholen pur"), modern und mit qualifiziertem Personal, das Massagen, Schönheitsanwendungen etc. sehr proffesionell und gut durchführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 75 |