- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist groß und weitläufig mit mehreren Zimmeraufgängen. Die Anlage ist "schon etwas in die Jahre gekommen" d.h. angefangen in der Hotelhalle bis zu den Zimmern ist alles sehr alt, abgewohnt und teilweise kaputt. Die Eingangshalle ist zwar mit mehreren Sitzecken bestückt, diese sind aber fast alle kaputt und vorallem dreckig (mit Flecken) gewesen. Das Hotel wird hauptsächlich von Italienern besucht. In unserer Woch sollten 70 1-2Fly Bucher dagewesen sein. Wobei da wohl nur die Hälfte Deutsche waren, der Rest kam aus Polen. Keiner kann Deutsch, auch nicht an der Rezeption. Man kann sich nur in Englisch oder Italienisch verständigen. Wobei auch nur wenige Englisch verstanden haben. Fazit: Skifahren ist toll und das hat uns auch Spaß gamacht. Das Hotel war unterste Kategorie, Service gleich null, Sauberkeit gleich null, alles einfach dreckig und schmudelig. Abends immer sehr laut, sehr hellhörig. Wir fahren auf keinen Fall wieder ins Le Baite. Der Preis war sicherlich super vorallem incl. Skipass, aber lieber ein paar Euro mehr und ein angenehmes sauberes Hotel.
Die Zimmer sind in einem sehr abgewohnten Zustand. Alles ist in dunklem Holz gehalten und dunkler Teppichboden. Unser Appartment (N10) war recht übersichtlich. Direkt hinter der Tür gleich das Doppelstockbett der Kinder (ohne Rausfallschutz). Rechter Hand zwei Schränke, wo sich die Schubladen und auch eine Tür nur mit grober Gewalt öffnen ließen. Weiter Rechts dann das Bad - klein, mit Warmwasserboiler (einer duscht, dann muß man wieder eine Stunde warten bis das Wasser wieder warm ist). Am Doppelstockbett vorbei geht man durch eine optische Abtrennung (Türrahmen) ins Elternschlafzimmer mit Küchenecke. Die Küche war nicht zu benutzen. Der Kühlschrank hat so gestunken, daß einem schlecht wurde. Zum Glück war es draußen kalt und man konnte den Balkon als Kühlschrank benutzen. Ansonsten sollte man den Balkon auch nicht betreten und schon garnicht die Kinder rausgehen lassen. Die gesamten Bretter der Balkonumrandung waren morsch und teilweise schon halb abgebrochen- Lebensgefahr!! Zurück zum Bett bzw. Ausziehcouch - verrostet, quietschend und durchgelegen. Noch ein Wort zur Technik. Die Steckdosen waren bis auf eine nicht für unsere Stecker geeignet. Im Fernsehen gab es nur italienische Sender.
Wie schon in anderen Bewertungen erwähnt, essen die Deutschen im Keller. Die Sauberkeit im Restaurant war sehr schlecht. An den Wänden hingen Spinnfäden u8nd aus den Fenstern konnte man kaum nach draußen schauen vor Dreck. Die Speisen waren nur lauwarm und in der gesamten Woche kaum Abwechslungsreich. Beim Salatbüffet gab es nur grünen Salat, Mais oder Tomaten. Ansonsten Pizza und Pasta und irgendwelche Fleischvariationen. Getränke gab es nur kalte zum Essen. Nach 3 Stunden Skifahren hätte ich auch gern mal einen Tee zum Mittag getrunken.
Service?? Die freundlichste Person war die Putzfrau. Ansonsten war ich am meisten vom Personal an der Rezeption entzetzt. Die Frau hat uns in einem sehr undeutlichen schnell nuschelnden Englisch empfangen und erst nach 1,5 h Wartezeit und mehreren Diskussionen auch ein Zimmer gegeben. Informationen zum Tagesablauf also Frühstückszeiten etc. lagen an der Rezeption aus - natürlich nur in italienisch. Auto in der Garage kostet 5 € pro Tag.
Die Anlage ist in 1800 m Höhe. Man fährt ewig lange enge Bergstraßen herauf. In der Anlage gibt es einen kleinen Laden mit Lebensmitteln. Wir haben da nur Nutella fürs Frühstück, ein paar Chips für zwischendurch und ein paar Getränke gekauft. Ansonsten gibt es mehrer Bars und Restaurants, die wir aber außer mal einer heißen Schokolade nicht genutzt haben. Das Unterhaltungsprogramm ist voll auf die Italiener ausgerichtet. Ca. 7-8 italienische Animateure bespaßen die Leute von früh bis spät. Das einzig positive an der Anlage ist wahrhaft das Skigebiet direkt vor der Tür. Vom Anfängerhang bis hin zur schwarzen Piste alles da. Wir sind blaue und rote Pisten gefahren, daß war sehr gut. Die Liftanlagen sind o.k. Ich fand es sehr gut, daß überall auch Personal am Lift stand und den kindern geholfen hat beim Ein- und Aussteigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Animation im Hotel war geteilt. Es gab zwei Deutsche Animateure von 1-2 Fly, die sich um die wenigen deutschen Kindern bemühten. Ansonsten wie schon erwähnt 7-8 italienische Animateure, die auch die Abendshow organisierten. In der Hotelhalle sang jeden Abend so ab 17:00 Uhr ein Alleinunterhalter in extremer Lautstärke, so das man sich beim Kartenspielen anschreien mußte. Wir haben mit unseren Kindern ein paar mal den Miniclub von 1-2 Fly genutzt - das war o.k. Ansonsten sind wir Ski gefahren. es gibt zwei Skischulen. Wir waren in der hinteren am Restaurant nicht bei der im Skiverleih. Ein Kurs für die Kleinen (unsere ist 5 Jahre) kostet 130€ für die Woche. Da fahren die Kinder täglich 2 Stunden (11-13 Uhr). Die Skilehrer sprechen alle italienisch. Unserer war der Einzige mit ein paar Worten Deutsch ansonsten Englisch. Aber das hat nach anfänglichen Bedenken ganz gut geklappt. Am Ende der Woche ist ein Skirennen und alle bekommen einen Pokal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |