Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Es ist nicht alles Gold, was glänzt!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das ganz modern in einem alten Fachwerkhaus eingerichtete Hotel Le Colombier (Taubenschlag) liegt im Zentrum des elsässischen Städtchens Obernai mit rund 11 Tausend Einwohnern. Die Zimmer sind auf vier Stockwerke verteilt. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Für das Frühstückbuffet berechnet das Hotel 12 € pro Person. Ein Nachteil der zentralen Lage ist der Lärm. Zum einen läuten die Glocken der nahen Kirchen regelmäßig zwischen 7:00 Uhr und 24:00 Uhr und zum anderen rollt auch nachts der Verkehr über das laute Kopfsteinpflaster der Straßen rund um das Hotel. WLAN gibt's leider nicht umsonst. Das Parken in der Hoteltiefgarage kostet jetzt 12 € pro Nacht. Zu Fuß nur fünf Minuten vom Hotel entfernt kann man kostenlos auf dem großen Parkplatz "Remparts" außerhalb der Stadtmauer parken. Im 3 km entfernten Goxwiller wohnte fast vier Jahrzehnte die Malerin Hélène de Beauvoir. Ihr großes Wohnhaus in einem alten Beuernhof an der Rue de l'Église kann man (von außen) sehen. Hélène de Beauvoir. war die Schwester von Simone de Beauvoir, der Lebensgefährtin von Jean-Paul Sartre.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine "Privilege"-Zimmer im vierten Stock, direkt unter dem Dach. Knapp 18 m² maß das verwinkelte Zimmer, etwa 3 m² das Bad. Die Toilette befindet sich in einem kleinen separaten Raum. Das 1,6 x 2,0 m² große King-Size-Bett mit einteiliger Matratze und Decke ist leider nicht jedermanns Sache. Im Zimmer befindet sich eine Minibar und ein recht großes Fachbildfernsehgerät, in dem man auch die wichtigsten deutschen Programme sehen kann. Da sich an der in die Badewanne integrierte Dusche kein Duschvorhang befindet, war eine mittlere Überschwemmung im Bad nicht zu vermeiden. Die Schalldämmung der Fenster ist sehr mäßig, so dass der Straßen- und "Kirchen-" Lärm ziemlich störte. Wunderschön waren die Ausblicke aus unserem Zimmer nach zwei Seiten: Nach Westen über die Stadt in die Vogesen zum Odilienberg und nach Osten Richtung Schwarzwald.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur das Frühstücksbuffet genutzt. Für französische Verhältnisse war es eigentlich sehr gut. Aus Deutschland sind wir aber besseres gewöhnt. Alles war ein bisschen langweilig - vieles nicht frisch zubereitet sondern nur aus dem Supermarkt zusammengekauft.


    Service
  • Eher schlecht
  • Unsere Ankunft nahm man an der Rezeption eher gelangweilt zur Kenntnis. Dazu waren die Damen viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Beim Frühstücksbuffet ließ sich niemand blicken. Viele Tische standen dauerhaft unaufgeräumt herum. Leider mussten wir aus privaten Gründen unseren Aufenthalt nach nur einer Übernachtung abbrechen (gebucht hatten wir drei). Positiv war, dass das Hotelpersonal dies kritiklos akzeptierte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Hotel sind es nur wenige Schritte in die Innenstadt des schönen Fachwerkhausstädtchen Obernais, Tagsüber herrscht in Obernai reges touristisches Treiben. Viele Geschäfte und Restaurants laden zum Besuch ein. Obernai ist auch idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nördlichen Vogesen, insbesondere auf den Odilienberg. Auch Straßburg ist nicht weit entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:38