Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wunderschöner Aufenthalt in edlem Umfeld
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Le Palme liegt ca. 35km vom Flughafen Olbia entfernt. Die erste Anfahrt gestaltet sich ohne Navigationsgerät als leicht abenteuerlich, da Liscia di Vacca etwas versteckt liegt. Man sollte sich einfach an den Schildern "Costa Smeralda" orientieren und ab Porto Cervo die Augen offen halten. Ist man erstmal angekommen läuft alles wunderbar: Es sind genug Parkplätze direkt vor dem Hotel vorhanden, sodass man direkt zur Rezeption gelangt. Das Hotel an sich ist im Stil einer alten italienischen Landhausvilla eingerichtet; alles macht einen sehr stimmigen Eindruck: Das Interior mutet zwar es "angestaubt" an aber es passt einfach zum gesamten Hotel. Es ist kein Massenhotel! Für unseren Geschmack hat es eine sehr annehmbare Größe. Daraus resultiert natürlich auch ein entsprechender Preis, wobei dieser im Vergleich zum Umland (Porto Cervo etc.) noch tragbar ist. Zu Gästen: Als Deutscher ist man im Hotel Le Palme in der Minderheit! Hauptsächlich haben wir Briten, Russen und Italiener angetroffen, die aber allesamt zu den Zivilisierten ihrer Nation gehören. Die jeweiligen Klischees wurden gar nicht oder nur partiell bedient. Ebenfalls auffällig war eine große Anzahl von jüdischen Urlaubern. Das Hotel scheint wohl speziell auf koschere Zubereitung usw, eingestellt zu sein. Vom Typus her haben wir hauptsächlich Familien mit ein oder zwei Kindern bzw. kinderlose Paare gesehen. s.o.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Größe: europäischer Standard Austattung: Alles in Ordnung! Möblierung schon etwas älter aber - wie bereits erwähnt - passend zum Rest des Hotels.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Jeden Abend gibt es vier Gänge: 1. Vorspeisenbuffet (reichhaltig, frisch und lecker) 2. Primo Piatti (Meistens Pasta, 3 verschiedene Gerichte auf der Karte zur Auswahl) 3. Secondo Piatti (Fleisch oder Fisch, wieder 3 Optionen zur Auswahl) 4. Dolce (Dessertbuffet) Jeden Freitag gibt es ein sardisches Buffet.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war einfach toll! Die Kellner waren immer super freundlich und aufmerksam. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Kellner ebenso wie das restliche Personal kaum Deutsch sprechen. Mit ein bisschen Geduld stellt das aber überhaupt kein Problem dar. Englisch versteht dort jeder! Kleine Anekdote zum Service: Unser Sohn hatte zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts seinen 10. Geburtstag. Ohne etwas zu sagen hat die Rezeption anhand des Personalausweises die Küche am besagten Abend benachrichtigt. Wir waren ganz verwundert warum alle Kellner unseren Sohn aufeinmal mit Vornamen ansprachen. Zum Ende des Dinners kam dann eine riesige Schokocremetorte, wohlgemerkt ohne etwas zu sagen oder zu bezahlen. Ich denke dieses Beispiel zeigt wie entzückend die Mitarbeiter des Hotels sich verhalten (trifft auf alle Personalgruppen zu!). Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Allem voran muss anführen, dass man ohne Auto sozusagen in dem Hotel festsitzt. Zwar bietet das Hotel einen eigenen Strand wobei dieser relativ knapp bemessen ist. Der Strand gehört zu den wenigen Mankos des Hotels. Es ist sehr eng und laut. Der Sand ist grob und das Wasser riecht ab und an nach Benzin, wenn am benachbarten Ablleger Jetskis oder Boote ablegen. Hat sich die Strandgemeinschaft mal auf Ruhe geeinigt, ertönt ein lauter italienischer Unterhalter, der wohl die Kinder am Strand "bespaßen" soll. Der Pool ist, sollte man kein Auto haben, in unseren Augen die deutlich bevorzugte Alternative. Ausflüge und alles andere (wie auch Einkaufen) ist ohne Auto nur sehr bedingt möglich. Ohne großartig Worte darüber zu verlieren empfehle ich Ihnen einfach sich einen Leihwagen zu besorgen (möglichst schon von Deutschland aus; damit spart man einiges an Geld!) Ist man nun im Besitz eines Autos so steht einem die ganze Insel offen. Man sollte sich auf jeden Fall das 3km entfernte Jetset-Örtchen Porto Cervo anschauen. Die große dichte an Luxus-Boutiquen und stinkreichen Menschen sowie der Yachthafen sind einfach nur beeindruckend! Ebenfalls zu empfehlen ist das Maddalena-Archipel im Norden der Insel. Nach einer einstündigen Fahrt Richtung Palau setzt mit Fähre über. Auf Der Hauptinsel sollte man unbedingt der Strada Panoramica folgen an der man zwischendurch in kleinen, privaten Badebuchten rasten kann. Strandtechnisch haben wir auf Maddalena die Schönsten gesehen; Türkises Wasser, flacher Einstieg und perfekt temperiertes Wasser, ein Traum! Hier wird man auch nicht von den nervigen Händlern belästigt! Entscheidet man sich in der Umgebung von Liscia di Vacca zu bleiben, kann man auch durchaus schöne Strände finden. Bei diesen Stränden handelt es sich dann um verhältnismäßig weitläufige Strände mit feinem Sand, die leider einfach immer überfüllt sind und pausenlos von den bereits erwähnten Händlern frequentiert werden...


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool und Liegen in gutem Zustand. Freizeitangebote des Hotels wurden nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:31-35
    Bewertungen:1