Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Blühende Oase am Rande des Atlasgebirges
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das es sowas noch gibt! Dieses Hotel ist ein idyllischer Ort der Ruhe und Erholung am Rande des Atlasgebirges. Der Hotelgarten ist einfach der Knaller - riesengroß und übersäht von Rosen, Zitronenbäumen, Palmen und Vogelgesang. Wer Remidemi à la Ballermann oder europäischen Komfort wünscht, der ist hier falsch; in das Hotel "Tazarkount" kommt man, um sich vom Trubel unserer schnelllebiegen multitasking-Welt zu erholen, und nicht, um auf Pauschaltouristen-Art die "Sau" rauszulassen. Kein Luxus, sondern Idyll. Dieser Ort ist ein glitzernder Bergkristall, und kein hochkarätiger Diamant! Bei den Ausflügen ist zu achten, dass man sie dann unternimmt, wenn es vom Hotel empfohlen wird, und nicht auf eigene Faust; Ich beispielsweise wollte unbedingt einen Ausflug nach Marrakesch unternehmen, obwohl an gewünschtem Tag eigentlich kein Ausflug dahin stattfinden sollte - mit dem Ziel, dass wir vor Ort einen Reiseleiter zur Verfügung bekamen, der nicht wirklich ein Reiseleiter war, sondern vielmehr ein miesepetriger Scharlatan, dem nichts an der Stadtführung lag, als uns in abzockemäßige Touristenfallen zu locken, in denen man in Südostasien gefertigtes "original marokkanisches" Kunsthandwerk zu Wucherpreisen erwerben sollte. Aber das kennt man ja :) Also mein Tipp: nicht auf einen Ausflug drängen, wenn das Hotel an dem Tag gar keinen Ausflug plant! An der Rezeption gibt es einen kostenlosen Hotspot. April bis Oktober ist beste Reisezeit, wer es nicht ganz so heiss (lieber 30 als 40°) mag, wählt April/Mai. Da man eben in den Bergen ist, braucht man immer auch wärmere Kleidung - am besten Schichtenlook :)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wundervolle, "landestypisch" eingerichtete, riesengroße Zimmer. Alles wird täglich "landestypisch sauber" geputzt :) - also völlig ausreichend. Die meisten (oder alle?) Zimmer haben Balkon oder Terrasse. Braucht man aber nicht, da man die Zeit lieber in dem riesenriesengroße Garten verbringt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist einfach, aber völlig ausreichend - frisches Baguette, frisch gepresster Orangensaft, Obstsalat und auf Wunsch auch Omelette. Mittagessen kann man draussen vom ebenfalls frischen Buffet am Pool - diverse marokkanische Salate, Fleisschsspiese aus dem Ofen. Das Abendessen findet in Form eines 3-Gang-Menüs mit Wahlmöglichkeit statt; Ich empfand es als absoluten Genuss, vor allem die unterschiedlich zubereiteten "Tajines", Gemüse und Fleisch im Tontopf geköchelt - göttlich!


    Service
  • Gut
  • Im Hotel arbeitet viel Personal, sodass immer jemand zur Stelle ist. Die Atmosphäre ist freundlich, verbindlich und gleichzeitig entspannt. Zu berücksichtigen ist, dass die marokannische Freundlichkeit eine andere ist, als jene, die man beispielsweise aus asiatischen oder südamerikanischen Ländern kennt; Offenes Entgegenkommen oder Überschwenglichkeit sucht man in Marokko vergeblich, dies verbietet der anerzogene Stolz. Nichtsdestotrotz sind die Leute umso herzlicher, wenn man erstmal aufeinander zugegangen ist. Es gibt eben nicht wirklich einen Grund, jeden Touristen gleich in sein Herz einzuschließen :)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist absolut abgelegen! Hier gibt es nichts in der Nähe, ausser Natur und ein paar Berberdörfern. Der nächste Ort, Beni-Mellal, liegt ca. eine 3/4 Autostunde entfernt. Nur dort (!) kann man das Allernötigste einkaufen, da es auch einen Supermarkt gibt. Das Hotel ist eingebettet in die fruchtbaren Ebenen von Beni Mellal, einer grünen Ebene, und die Berge des Atlasgebirges


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zwei wunderschöne Aussenpools, einer sehr kalt, der andere sehr warm. Täglich Fitness und Gymnastik mit kompetenter, charmanter Führung. Der Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen - von morgens bis abends gibt es wohltuende Behandlungen für Körper und Geist, von der entspannenden Ölmassage über Mani- und Pediküre, Whirlpoolbad in Eselsmilch bis zur professionellen Fußreflexzonenmassage aus geübter Ärztehand. Alle Behandlungen werden von jungen Einheimischen durchgeführt, die allesamt nicht nur Arabisch, sondern auch fließend Französich und ausreichend Englisch sprechen - eine Sprachgewandheitheit, von der sich in Mitteleuropa mancher eine fette Scheibe abschneiden könnte. Ich persönlich kann nur verstehen, warum manche Gäste jedes Jahr hier einen einwöchigen Runterkomm- und Beautyaufenthalt unternehmen, und denke sogar selbst darüber nach :) Auf Wunsch organisiert das Hotel Tages- oder Halbtagesausflüge in die Region (Atlasgebirge, Wasserfälle von Ouzoud, Marrakesch u. a.). Wander- und Trekkingtouren auch jederzeit auf Wunsch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:31-35
    Bewertungen:18