- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ideal für junggebliebene Städtereisende: zentral und mit Altbaucharme, allerdings nichts für besonders Lärmempfindliche. Man ist mitten im Stadtzentrum mit dem Maastricht-typischen Flair, dafür hört man allerdings die Strassengeräusche. Mich haben sie jedoch nicht gestört. Mein Zimmer war ein wenig abgewohnt, jedoch sehr grosszügig, gemütlich und sauber. Es fühlt sich eher wie eine eigene Wohnung denn wie ein Hotelzimmer an. Ich werde dort gern wieder buchen. Wer jedoch Bewegungsprobleme hat, dürfte ein Problem mit der (oft holländisch-typischen) engen Wendeltreppe in die oberen Stockwerke haben. Das Hotel hat keine Parkplätze, und freies Parken kann man in der gesamten Altstadt von Maastricht vergessen. Ich habe im nur etwa 2 Fussminuten entfernten, hellen und modernen Parkhaus "Onze lieve Vrouw" (Einfahrt von der Maasuferstrasse, gut ausgeschildert) geparkt; max EUR 20,50 pro Tag. Wer das nicht investieren möchte, es gibt weiter weg (Hotelier fragen) noch Parkplätze auf einem freien Feld für EUR 6 pro Tag, nur dann mit weitem Weg zum Hotel. Wer abends ein wenig Leben in den Kneipen geniessen möchte, in denen es oft im positiven an rheinischen Frohsinn erinnert: samstags nicht vor 22h; Schwerpunkt ist die Platielstraat Nähe Vrijthof; urig auch das "Karkol" in der Stokstraat. Wer vorher essen und draussen sitzen möchte: Vrijthof oder Marktplatz. Die Stadt lässt sich gut zu Fuss erkunden. Wer es bequemer mag und sich in 45 Minuten einen ersten Überblick verschaffen möchte: es gibt keine Touristenzüge, die in Schrittgeschwindigkeit durch die Stadt zuckeln und am Vrijthof, am Markt und am Onze Lieve Vrouweplatz halten; EUR 5 pro Person, nachteilig ist jedoch, dass man nicht in Fahrtrichtung sitzen kann, sondern nur quer dazu.
Mein Zimmer war ein "Studio", d.h. zwei ineinander übergehende Zimmer, eines mit Sofa und Sofatisch, Kühlschrank (! - praktisch, wer sich mangels Zimmerbar selbst versorgen möchte), Tee-/Coffeemakingfacilities, Schrank; das andere mit Bett (Doppelbett, jedoch nicht allzu breit - nichts für Nur-Freunde-Übernachtungen), separates Wannen-/Duschbad. Die Möblierung ist etwas abgenutzt, zwei Lampen taten es nicht; alles in allem war dies für mich nicht ausschlaggebend, ich genoss dafür den Blick nach unten auf das Leben auf der Strasse. Es gibt leider keinen Fön im Zimmer.
Im EG gibt es ein Bistro, in dem auch die Rezeption ist. Frühstück wird dort nicht angeboten, stattdessen gibt es Frühstückvouchers (gegen Entgelt) für ein nahegelegenes Café). Aufgrund des grossen Angebotes an Cafés in der näheren Umgebung, wo man auch für wenig Geld frühstücken kann, habe ich dies nicht genutzt.
Freundliches Personal, das ich allerdings nur bei der Buchung und beim Einchecken kontaktiert habe. (Rezeption ist erst ab 13h geöffnet, und dann bekommt man Haus- und Zimmerschlüssel, so dass man 24h Hotelzugang hat.). Sauberes Zimmer (bis auf ein paar wohl ältere Flecken im Teppich.
Das Hotel liegt zentral direkt an der Ecke zu einem der schönsten Plätze von Maastricht ("Onze Lieve-Vrouwe-Kirchenplatz"). Innerhalb von wenigen Fussminuten ist man auch bei allen anderen schönen Plätzen, z.B. dem Marktplatz, dem Vrijthof, oder am Maasufer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ixalina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 38 |