- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da ich Altenmarkt, und insbesondere das Hotel Lebzelter von früheren sehr erfreulichen Aufenthalten bereits kannte, habe ich mich dazu entschlossen, für einen länger geplanten Auszeit-Erholungs-Aufenthalt wieder hierher zu kommen. Aus einigen Wochen wurden dank des sich sukzessive einstellenden Wohlbefindens sogar über 2 Monate, und ich möchte hiermit gerne meine Erfahrungen teilen. Meinem Erleben nach ist das Lebzelter ein in Würde gereiftes Haus, in dem für alles Sorge getragen wird, was man zum eigentlichen Wohlbefinden benötigt. Ganz maßgeblich dafür verantwortlich ist natürlich die Hoteliersfamilie Monika und Harald Steiner, welche, wie jeden Tag zu erleben ist, mit Herz, Leib und Seele um das Wohl der Gäste bemüht sind, wie auch die ebenso engagierte übrige Belegschaft des Hauses. Für etwaige Wünsche gibt es immer ein offenes Ohr, sei es beispielsweise im Restaurant ein spezieller Essenswunsch, der nicht in der Karte steht, oder auch der Freiraum, den man beim Frühstück geniesst. Da kann es ruhig mal nach 10 Uhr vormittags sein (offizielles Ende vom Frühstücksbuffet), und es wird einem alle Zeit der Welt gelassen, man wird sogar auch noch gefragt, ob man vom Buffet noch was bräuchte, oder ob man es schon abräumen dürfe. Das sind genau solche Dinge, weshalb man sich wo sprichwörtlich wie zu Hause fühlen kann, und so habe ich mich im Lebzelter tatsächlich gefühlt. Über diesen Weg möchte ich gerne nochmals DANKE hierfür sagen. Besonders gelungen finde ich auch den meines Achtens nach gar nicht so leicht zu schaffenden Spagat, nämlich zwischen persönlichem und herzlichen Kontakt zu den Gästen einerseits, wie auch das Nicht-Antasten des Freiraumes andererseits, wie man es üblicherweise von Hotels kennt. Daß man hier beides haben kann, freut einen ganz besonders. Die Zimmer sind sehr geräumig und ruhig, probiert habe ich natürlich nur meines, welches ich über die 2 Monate hinweg nicht gewechselt habe, allerdings hatte ich dann und wann die Gelegenheit, meiner Neugier ein wenig nachzukommen, und auch in andere Zimmer mal einen Blick reinzuwerfen. Die Schlafqualität ist ausgezeichnet, man merkt sofort und insbesondere nach längerer Zeit, wie sehr man hier die sprichwörtliche Energie auftankt. Ich kenne mittlerweile Altenmarkt schon über Jahre ziemlich gut, und neben anderen sehr positiven Eigenheiten sticht für mich aber ein Hauptcharakteristikum besonders hervor, nämlich die wie ich finde spezielle auffällige Energiegeladenheit (im positiven Sinne) der Einwohner, beziehungsweise das Selbsterlebnis dessen bei einem entsprechenden Aufenthalt. Ich kann alles, wovon ich in diesen Zeilen geschrieben habe, in seiner Gesamtheit nur wärmstens empfehlen. Und "last but not least" ist es erfreulicherweise auch so, daß man bei einem Urlaubsaufenthalt im Lebzelter finanziell nicht ausgeblutet wird, und dies, obwohl man sich mitten im Zentrum einer touristisch sehr beliebten Destination befindet. Es passiert nämlich meiner Meinung nach leider nur allzu oft, daß Hotels zwar im guten Glauben auf den allerneuesten Stand gebracht (aufwendig renoviert) werden, sich dies allerdings gezwungenermaßen in Cash-Cow-Preisen für den Hotelgast niederschlägt, und dies, obwohl eigentlich des öfteren gar nicht wirklich notwendig. So gesehen, stellt all dies zusammen im Hause Lebzelter ein für mich goldrichtiges Konzept dar, und ich freue mich jetzt schon aufs Wiederkommen. Kurz gesagt: Es ist ein menschliches Hiersein mit viel Herz, und ich bin wahrlich ungern abgereist. Dieses Kompliment bekommt von mir 3 Rufzeichen !!! Wolfgang B. aus Wien
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |