- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wie alle in Kamari nicht hoch gebaut, es gibt ebenerdige Zimmer und Zimmer im ersten Stock. Unser Zimmer war völlig in Ordnung, groß genug mit einem Vorraum worin 2 Couchen standen, einem kleinen Balkon, einem Kühlschrank, TV, separates Schlafzimmer und ein kleines Bad - welches wie überall im Süden nach der Dusche ein wenig überschwemmt ist: o)) War aber kein Problem, jeden Tag wurden frische Bodenhandtücher gebracht und für jeden ein großes und kleines Handtuch. Wir hatten ein Frühstück dabei, welches ein wenig spärlich war - allerdings hat uns das gereicht, es gab frisches Brot, Schinken, Käse, Saft, Kaffee, Tee. Die Gäste waren bunt gemischt, Holländer, Deutsche, Österreicher, Engländer etc. - und in allen Altersklassen vertreten. Für Familien mit Kleinkindern ist es nur geeignet, wenn man im Parterre ein Zimmer bekommt, denn die Stufen sind steil und nicht wenig wenn man schleppen muß. Am Hotelpool haben wir auch 2-3 Kinder entdeckt, allerdings ist es schwierig wenn die sich austoben wollen, könnten sich die anderen Gäste schon gestört fühlen........es waren auch zu wenig Liegestühle vorhanden - hat uns aber gar nicht gestört, denn wir sind ausschließlich ans Meer zum Baden: o)) Empfehlen kann man eigentlich in der ganzen Straße so ziemlich jedes Hotel, zumindest haben wir alle von außen gesehen und fast alle haben schöne, saubere Pools, Poolbars, sind liebevoll gestaltet. Wir waren sehr zufrieden und würden jederzeit wieder im Levante einchecken: o)) Das Handy funktioniet auch sehr gut, es gibt auch alle paar Meter am Strand Telefone die mit Münzen oder Karten funktionieren. Für uns war jetzt im Juni die beste Reisezeit, es war schon sehr heiß, also wir würden nicht im Juli oder August hinfahren. Am schönsten ist anscheinend der Mai, Juni und der September. Wir haben 2 Wochen lang keine Wolke gesehen, manchmal war der Wind heftiger, dann wieder windstill. Wenn man sich verletzt, ist es allerdings nicht lustig, es gibt eine Sanitärstation aber KEIN Krankenhaus auf der ganzen Insel. In Kamari ist anscheinend auch ein Arzt, welcher gut deutsch spricht. Wir empfehlen jedem, sich unbedingt Fira und Ia anzuschauen, beides sehr gut mit dem örtlichen Bus erreichbar. Außerdem haben wir eine Caldera-Rundfahrt mit einem Segelschiff gemacht, das war wunderbar, man hat die Insel mal aus einer ganz anderen Perspektive gesehen und schippert entlang der steilen Felsküste, das war herrlich! Einmal sind wir mit dem Boot-Taxi rüber nach Perissa zum Sandstrand, hat uns aber nicht so gut gefallen wie Kamari. Auch zum Shoppen ist für jede Brieftasche was dabei, in Fira ist alles exklusiver, ein Schmuckladen neben dem anderen.....da spürt man die Besuche der täglichen Kreuzfahrt-Touristen: o)) In Kamari gibt es nette Läden und alles mögliche zu kaufen. Es sind auch viele streunende Hunde und Katzen unterwegs, für uns als extreme Tierliebhaber etwas schwer, allerdings werden die Tiere nicht schlecht behandelt, jetzt sowieso, da viele Touristen sich darum kümmern. Wir haben auch oft den Hunden Wasser gebracht und sogar die Kätzchen in unserem Hotel jeden Tag gefüttert: o)) Alles in allem würden wir jederzeit wieder nach Santorin fahren und können es sehr weiterempfehlen!
Wie schon oben beschrieben waren die Zimmer völlig ausreichend groß und sauber und hatten eine gut funktionierende Klimaanlage, auch einen Safe kann man haben, der kostet pro Tag einen Euro.
Wir wissen nicht genau, ob die Bar zum Hotel gehört oder ein eigener Betrieb ist - auf jeden Fall war es sehr nett dort, jeden Abend sind wir mit vielen anderen Gästen vor dem große TV gesessen und haben die EM-Spiele verfolgt: o)) Ganz besonders nett waren der Kellner Nik und die Bardame Katharina, wir haben jeden Tag Freigetränke, Schnäpse und Knabbereien bekommen und sie waren stets freundlich und lustig!!! Man hat sich dort wohl gefühlt, so als gehöre man zur "Familie"!!! Nach den Fußballspielen sind wir noch in andere Bars, auch dort waren alle freundlich zu uns!
Das Reinigungspersonal hat jeden Tag unser Zimmer gewischt, das Bad gereingt, Handtücher gewechselt und war auch sehr freundlich, immer ein Lächeln im Gesicht und "Good Mornig" gewünscht: o)) Auch die Dame und der Herr in der Rezeption waren freundlich, man hörte im Vorbeigehen immer ein "Hello":o)) Wenn man englisch kann, hat man sowieso mit niemand ein Problem, alle konnten englisch, einige auch relativ gut deutsch.
Die Lage des Hotels ist traumhaft, besser kanns in Kamari fast nicht sein!!! Man geht vor das Hotel und steht schon mitten in der "Strandmeile" wo die ganzen Geschäfte, Tavernen und Bars sind. Ein paar Schritte über den Weg und man ist am Strand, das war klasse! Geht man durch den Hintereingang des Hotels, ist man nach wenigen Schritten an der Bushaltestelle, von dort aus kann man überall auf der Insel hinkommen. Will man nach Fira, kostet es € 1, 40 (in jede Stadt der gleiche Preis) und der Bus geht alle halbe Stunde. Auch haben wir einmal zurück ein Taxi genommen und haben zu viert € 10 für die Heimfahrt bezahlt, das war völlig in Ordnung! Überall in Kamari gibt es Moped und Autovermietung, dieses kann man dann gleich hinter dem Levante am Parkplatz sicher abstellen. Die Tavernen sind einmalig, jede liegt am Meer und unter freiem Himmel, das Essen war immer sehr gut! Auch die Preise sind in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Sport machen will ist allgemein falsch auf Santorin, außer schwimmen im Meer und Pool (was sowieso das schönste ist bei der Hitze) kann man nicht viel machen. Wir waren immer schnorcheln und haben die vielen bunten Fische bewundert, das Wasser war glasklar!!! Einge hartgesottene haben wir beim Joggen gesehen, uns wäre es viel zu heiß gewesen........
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |