- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Geburtsstunde des Hauses, in dem sich heute das Hotel Lillà befindet, schlug bereits in den ersten Jahrzehnten des achtzehnten Jahrhunderts. Lange nach dieser Epoche als österreichischer Herrschaftssitz wurde in den fünfziger Jahren ein Restaurant in die Villa integriert. Im Jahre 1998 fand dann der Komplettumbau zu dem Anwesen statt, das man heute vorfindet: Das Hotel Lillà. Mit viel Liebe zum Detail erschuf die Familie Bonetti ein einzigartiges Refugium, in dem sich historische Elemente und moderne Errungenschaften ideal verbinden. Besonderen Wert legten die Eigentümer auf biologische Baumaterialien wie Holz, Marmor oder Naturstein. Die elegante Eingangshalle wird von einem edlen Maiolica-Holzofen sowie Marmorboden geschmückt und öffnet sich auf der einen Seite zum stilvollen Frühstücksraum, auf der anderen Seite zum komfortablen Lese- und TV-Raum mit angeschlossener Bar, der mit rotem Teakholz und weißen Ledersofas ausgestattet eine exquisite Atmosphäre bietet. Im Hotel selbst kann nur das Frühstück eingenommen werden, jedoch befindet sich im Nebentrakt das hauseigene Ristorante, in dem es die weit und bereit beste Pizza geben soll. Neben einem großen, sehr gepflegten Garten, von dem man einen prächtigen Panaromablick hat, steht auch ein großer Parkplatz zur Verfügung. Die Gäste sind fast ausschließlich Italiener. Ein sehr privates, intimes und gleichzeitig ausgezeichnetes Hotel für alle Möglichkeiten: Ob kulturelle Ausflüge, Sporttouren oder einfach Erholen am Badesee - eine traumhafte Logis mit ausgezeichnetem Preis-/Leistungsverhältnis. In der nächsten Umgebung gibt es zahlreiche erstklasssige Restaurants wie das Cipriani in Calavino, Il Convento in Sarche oder im nahegelegenen Trient das Vo.
Elegant, hochwertig und super sauber: Besondere Aufmerksamkeit wurde der Einrichtung der 25 Gästezimmer geschenkt, die alle sehr individuell ausgestattet sind. So findet der erfreute Gast nicht nur Parkett- oder hochwertigen Moquett-Teppichboden und elegante Massivholzmöbel, sondern auch technische Details wie Heizungs-/Klimaanlage mit Digitalsteuerung, Satelliten-TV, Minibar, Telefon und elektronische Eingangskarten vor. Auch die Badezimmer verwöhnen den Gast mit geschmackvoller und hochwertiger Ausstattung. Vom Balkon verfügt man außerdem über einen wunderschönen See- und Bergblick. Das schönste Zimmer befindet sich aber im obersten Stockwerk: Die elegante Suite ist mit Kirschholz möbliert, der Boden mit Lärchenholz belegt und das Badezimmer mit Balkon sowie einer Hydromassage-/Jakuzzi-Dusche ausgestattet. Täglich werden die unglaublich gut duftenden Handtücher gewechselt.
Das Hotel Lillà bietet seien Gästen aber nicht nur himmlische Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch ein besonders feines Frühstücksbuffet, das bei schönem Wetter auf der Terrasse serviert werden kann. Frisches Obst und Beeren in allen Variationen, jeden Tag zwei verscheidene Stück hausgemachten Kuchen(sehr, sehr lecker), Vinsachgauer und Ciabatta-Brot, Joghurte, verschiedene Müslisorten, Tiroler Speck, Parmaschinken und feine Käsesorten - ein deutlich über dem üblichen italienischen Standard liegendes Frühstücksangebot.
Das Hotel wird von der Besitzerfamilie Mauro und Elena Bonetti sehr aufmerksam, persönlich und unglaublich symphatisch geführt. Jeder Wunsch wird umgehend erfüllt, die individuelle Note ist besonders ausgeprägt: Jeder Gast fühlt sich hier wie ein besonderer Gast. Es wird auch ausreichend deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung ist excellent, das Reinigungsteam tritt jeden Morgen bereits ab 8.30 Uhr mit umwerfendem Charme seine "Dienstreise" durch die Zimmer an.
Das Hotel Lillà befindet sich im einzigartigen "Valle dei Laghi", das seinen Namen den vielen wunderschönen Seen dieser Region verdankt. Etwas oberhalb einer dieser Seen, dem Terlagosee, liegt das Hotel Lillà umrahmt von einer imposanten Bergkulisse unweit des Dorfes Terlago. Umgeben von Wiesen und Wäldern mit reicher Vegetation ist das Hotel Lillà nicht nur das richtige Domizil für Ruhesuchende und Naturliebhaber, sondern auch für sportlich Ambitionierte. Direkt am Hotel starten zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Touren - aber auch für den "normalen" Fahrradfahrer bieten sich herrliche Strecken an (zwei Fahrräder stehen den Gästen übrigens kostenlos zur Verfügung). In unmittelbarer Nähe befindet sich die Paganella-Gruppe, der Monte Bondone und die Viote-Hochebene, die alle durch eine phantastische Landschaft gekennzeichnet sind und sich für vielfältige Sportarten eignen. Neben Kletter- und Mountainbike-Schulen findet der Interessierte auch Möglichkeiten zum Reiten, Bogenschießen, Windsurfen oder Paragliding. Das Hotel Lillà liegt trotz seiner unvergleichlichen Lage nur ca. 6 km von der Provinzhauptstadt Trient und der gleichnamigen Autobahnausfahrt entfernt. Es ist somit auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Gardasee (30 km), nach Verona (96 km), Venedig (260 km), Padua (135 km) oder Bozen (56 km). Kulturell Interessierte finden in Trient und seiner Umgebung zudem nicht nur die meisten Schlösser Italiens, sondern vielfältige und faszinierende historische Stätten. .
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Absolut traumhaft gelegen sind die 6 km entfernten Lagi Lamar, die am Ende einer Einbahnstrassse auf ca. 700 Höhenmetern wildromantisch direkt unter der 2200 Meter hohen Paganella-Gruppe liegen. Die atemberaubend schöne blau-grüne Farbe und Trinkwasserqualität der beiden Seen sind noch ein Geheimtip, obwohl sie nahe der Touristenroute zum Gardasee liegen. Vom Hotel aus starten diverse Wander- und Mountainbikewege aller Schwierigkeitsgrade. In Terlago selbst gibt es auch einen Klettersteig sowie am nahen Monte Bondone praktisch unbegrenzte Sportmöglichkeiten in unberührter Natur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |