- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt nahe der Autobahnausfahrt Berlin-Weißensee (Ostring) und verfügt über ca. 60 Zimmer auf insgesamt 2 Etagen. Für die Hotelgäste steht ein kostenfreier Parkplatz direkt vorm Eingang zur Verfügung. Leider ließ der Winterdienst etwas zu wünschen übrig (glatter Zugangsweg, wenn auch nur ein paar Schritte zum Eingang nötig sind). Das Hotel verfügt neben dem Übernachtungsbereich auch über das Restaurant Lindenberger Krug. Die Inneneinrichtung war nicht ganz auf dem modernsten Stand, aber völlig ausreichend und Sauberkeit in allen genutzten Bereichen ebenfalls gegeben. Handy-Empfang D1 und D2 in guter Qualität. Fazit: Das Hotel erfüllte alle wesentlichen Mindeststandards und hat meine Erwartungen auch aufgrund einiger vorheriger Bewertungen deutlich übertroffen. Für 59,00 EUR pro Nacht mit Frühstück inkl. Parkplatz kann von einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis gesprochen werden. Es eignet sich durchaus für Städtetouren nach Berlin, man muss eben nur ab 20.00 Uhr eine kurze Taxifahrt vom S-Bahnhof in Kauf nehmen. Wichtiger Tipp: Wer sich entschließt, das Hotel ohne Navi anzusteuern - der Ort Ahrensfelde, welcher in der Adresse des Hotels steht, ist an der Autobahnausfahrt Berlin-Weißensee nicht ausgeschildert und man wird auch keine Ausschilderung im späteren Verlauf finden. Einfach die Straße (B2) Richtung Weißensee fahren und nach dem McDonalds links abbiegen, schon ist man angekommen.
Ich hatte ein sehr geräumiges Zimmer zur Hinterseite des Hotels mit genügend Ablageflächen. Sauberkeit war in allen Bereichen gegeben. Der Ausblick ins Nachbargrundstück war zwar aufgrund der großen dort gelagerten Sammlung an Baumaterial nicht der große Hit, aber das kann man dem Hotel nicht anlasten - es war ruhig und daher auch ein erholsamer Schlaf möglich. Als nachteilhaft erwiesen sich die etwas durchgelegenen Matrazen, die mit zu großen Stoffbezügen versehenen Kissen und die Hellhörigkeit der Wände. Obwohl nicht viele Gäste da waren konnte man die Geräusche im Gang und im Nachbarzimmer doch deutlich verfolgen. Zur weiteren Ausstattung gehörte ein LCD-TV, im Bad stand ein Haartrockner zur Verfügung.
Habe sowohl Frühstück als auch Abendessen im Lindenberger Krug in Anspruch genommen. Es wurde deutsche Küche serviert und für durchschnittlich 9,50 EUR ein reichhaltiges Abendessen geboten. Bedienung und Auslieferung der Speisen erfolgte sehr schnell, als Gast habe ich mich stets gut beachtet gefühlt und Geschmack war ebenfalls super. Frühstücksangebot war auf das Wesentliche (Kaffee, Tee, Brötchen, Aufschnitt, Joghurt, Aufstriche) reduziert, aber völlig ausreichend und auf Wunsch wurde für jeden Gast wahlweise eine Portion frisches Rühr- oder Spiegelei zubereitet, was wesentlich besser schmeckte als die Massenzubereitungen in großen Hotels vergleichbarer Kategorie. Brötchen ebenfalls frisch und knusprig. Die Atmosphäre war im Restaurant landhaustypisch, im Frühstücksraum etwas kantinenlastig.
Personal sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant freundlich. Check-In und Check-Out gingen schnell und problemlos.
Das Hotel liegt direkt vor den Toren Berlins, aber leider ist der nächste S-Bahnhof ca. 4 km entfernt. Im Stundentakt verkehrt ein Bus zwischen dem Hotel (Haltestelle gleich nebenan) und dem S-Bahnhof Berlin-Buch, von wo aus man direkt in die City fahren kann. Aus meiner Sicht ist das vertretbar bzw. planbar, jedoch benötigt man bei Rückkehr nach 20.00 Uhr ab Berlin-Buch dann ein Taxi oder man ist gut zu Fuß. Im Umfeld des Hotels ist nichts Nennenswertes los, aber der integrierte Gasthof bietet bis 22.00 Uhr warme Küche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 70 |