- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Lindenhof Kellberg bei Passau, 23-30.09.18 Das Hotel liegt an einer Durchgangssraße im Ort Kellberg, diese ist aber nicht stark frequentiert. Das Hotel ist Familien geführt, an unserer Ankunft war eine ältere Dame am Empfang die uns begrüßte und uns den Himmelschlüssel sowie den Anmeldbogen überreichte um diesen auszufüllen. Wir baten um ein Ruhiges Zimmer, ja die Zimmer sind alle Ruhig ;-) aber wir wollten halt ein Zimmer auf der abgelegenen Seite der Straße was wir auch bekommen hatten. Wir hatten hier für eine Woche gebucht und waren auch zufrieden, das Zimmer war Sauber, das Badezimmer ausreichend groß, leider gibt es keine separate Toilette, Der Balkon hatte einen Liegestuhl sowie einen etwas kleineren mit je einer guten Auflage. Das Frühstück war Normal und für uns ausreichend, aber es war in der Woche keine größere Abwechslung an Wurst oder Käse vorhanden, es gab auch Lustig bemalte gekochte Eier sowie Rühreier in einem dafür bereiten Warmhaltebehältnis. Verschiedene Säfte, Müsli, Marmeladen, Brötchen u. selbstgemachtes Brot war vorhanden. Uns hat es ausgereicht Für 3 Sterne hatten wir es hier sehr gut angetroffen, wir würden auch hier wieder buchen wenn es uns wieder einmal in diese schöne Gegend zieht. Im neu gestalteten Treppen auf oder Abgang irritierte mich als Brillenträger ein Lichtspalt der sich für mich als Stolperfalle darstellt – man meinte durch einen Lichtstrahl das hier noch eine Stufe wäre aber es war nicht so – dass sollte geändert werden. Der Juniorchef wurde von mir darauf aufmerksam gemacht.
Das Zimmer war ausreichend groß, der Balkon auch. Es war ein ausreichend großer Flachbildfernseher und Kostenloses WLAN auf dem Zimmer vorhanden, auch wenn dieses nicht immer das Schnellste war. Fön sowie ausreichend Ablage war im Badezimmer vorhanden. Was genervt hat, war jeden Abend die Stecker am Fernseher einzustecken, könnte das verstehen wenn ein Wechsel des Zimmers für einen neuen Gast anstand. Die Beleuchtung ist wie in vielen Hotels mit zum teils schwachen Glühbirnen oder LED´s bestückt – zum Lesen nicht gerade ausreichend. Die Matratzen waren für uns zu weich, wurden aber nach unserer Reklamation sofort in Neue härtere gewechselt.
Frühstück war Normal und für uns ausreichend, aber es war in der Woche keine größere Abwechslung an Wurst oder Käse vorhanden, es gab auch Lustig bemalte gekochte Eier sowie Rühreier in einem dafür bereiten Wärmebehältnis. Verschiedene Säfte, Milch, Müsli, Marmeladen, Brötchen u. selbstgemachtes Brot war vorhanden. Kaffee oder Tee gab es auch Uns hat es ausgereicht. Der Frühstücksraum war sicher neu hergerichtet und in dem in grün und braun Tönen gehaltenen Farben ein erfreulicher Anblick. An den letzten beiden Tagen war auch die Terrasse zum Frühstücken wegen dem schönen Wetter geöffnet.
Nettes Servicepersonal vom Zimmer sowie auch beim Frühstück, wobei hier auch der Chef mit Chefin mit dabei waren. Der Seniorchef hat sich auch gerne einmal mit Gästen zusammengesetzt die mit ihm gut bekannt und schon öfters da waren und auch durch den Gesangverein bei Besuchen und gegen Besuchen war.
Wir hatten uns im Ort eigentlich nur zum Schlafen und zum Essen beim Kirchenwirt aufgehalten. Tagsüber haben wir viele Touren mit dem Auto nach Passau, Linz, Schärding, Freyung, Tschechien, Waldkirchen, Bad Füssing und die nähere Umgebung unternommen, da wir eine Super Woche bei schönstem Wetter und noch sehr angenehmen Temperaturen hatten, Das kleine Schöne Kellberger Schmiedemuseum sollte man sich egenüber dem Kirchwirt ansehen. Schön ausgearbeitet und mit alten Werkzeugen und schönen Dokomentationen bestückt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hatten wir nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 94 |