- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
35 Zimmer zum teil Einzelzimmer aber überwiegend Doppelzimmer. Sämtliche Zimmer sind mit Dusche, WC, Telefon, Digitalen Fernseher ausgestattet. Im Gästehaus an der Goehtestr. Zugang auch von der Lindenstr. über den Gebührenfreien Parkplatz. sind Zimmer mit Badewanne. Dort wo Goehte einst wohnte um das Goehtetheater zu bauen geht es in den wunderschönen Biergarten mit Therasse. Hier sitzten im Sommer die Theaterdarsteller in ihren Kostümen in der großen Pause. Neu ist jetzt, das ehemalige Wagnerhaus als Gästehaus dazugekommen. Trotz unter Denkmalschutz stehende Häuser, sind innen schöne große Doppelzimmer mit Dusche und WC, sowie Telefon und digitalen Fernsehn vorhanden.
Zimmer sind sauber und machen einen gepflegten eindruck. Alle Zimmer sind ruhig zur ferkehrsabgewanten Seite liegend.
Gaststube mit Restaurant und großer Terasse, sowie Frühstückszimmer und einen Saal für Festlichkeiten stehen zur Verfügung. Tellermenues sind reichlich portsoniert und mit bedacht dekoriert. Besonder gut sind die ausgefallenen Spezialitäten wie z.B. Reh, Hirsch, Straus, Krokodil, Hase, Wildschwein, Fasan, Austern usw. Der reginale Wein aus dem Saale - Ungstrut Weingut schmeckt sehr lecker dazu. Auf wunsch wird ein Goethemenue serviert, allerding ab vier Personen welches über 3 Std. essen heißt. Habe es gegessen und bin begeistert gewesen.
Freundliches zuvorkommendes Bedienungspersonal mit Englisch kenntnissen. Die Küche fertigt auch Sonderwünsche betr. des Essen an. Getränke sind alle gepflegt und von guter Quallität. Tägliche Zimmerreinigung u. auf Wunsch täglich neue Handtücher. Zwei große kostenfreie Parkplatz auf der Rechten- und der Linkenseite vom Hotel.
Historischer Kurpark lädt zum verweilen ein. Keine 3 Minuten zu Fuß vom Hotel aus. Auch das Goethetheater ist von hier aus sehr gut in 2 min. Fußweg zu erreichen. Zwei Gästezimmer sind ohne Treppenstufen ebenerdig zu erreichen. Das Hotel liegt ruhig und Zentrumsnah, zum Markt ,Rathaus, Kirche, Banken, Bushaltestellen und Einkaufsmäglichkeiten, Freibad, Arzt. Der größte künstlich angelegte Geiseltalsee von Deutschland ist in 15 min. mit dem Auto zu erreichen. Hier kann man in Zukunft Segeln, Rudern, Baden Spazieren gehen und schon einen ganzen Tag verbringen. Shoppen in Halle und Merseburg oder etwas weiter entfernt in Leipzig ist immer ein Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist schon Interesant sich mit den Einheimischen zu unterhalten. Der Kurpark bietet sich für Spaziergänge zum entspannen an Ein Theaterabend im historischen Goethetheater ist ein Erlebnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |