- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension Lindenhof wurde in den 70er Jahren im alpenländischen Stil erbaut. Das Haus wurde seither baulich noch nicht verändert, gleichwohl ist alles in einem sehr gepflegten Zustand. Direkt beim Eingang gibt es einen ausreichend großen Ski- und Schuhraum mit beheizter Aufhängevorrichtung für die Skischuhe! Die Gaststube im Erdgeschoß ist sehr gemütlich. Es gibt im Hause eine Sauna und Rotlichtkabine (haben wir aber nicht benutzt, deswegen dazu keine Aussage). Parkplätze befinden sich in ausreichender Menge im Hof und hinter dem Haus. Der Skibus hält direkt in der Hofeinfahrt. Wir haben uns sagen lassen, dass man in Rauris aufgrund der hohen Lage teilweise bis in den Mai hinein Skifahren kann. Das Skigebiet ist ideal für Familien mit Kindern. Man ist nämlich nicht nur an einen Lift gebunden, sondern kann in der Zeit wenn die Kinder im Kurs sind etliche Lifte abfahren. Wir waren während der bayerischen Faschingsferien und wir hatten den Eindruck, dass der Ort komplett ausgebucht war. Trotzdem haben sich die Menschenmassen im Skigebiet verlaufen. Einzig die Hochfahrt mit der Gondel hat am Morgen täglich für lange Schlangen am Einstieg gesorgt. Wir sind dann immer schon vor den ganzen Skikursgruppen mit der Gondel hochgefahren. Der Familienpaß für eine Woche hat 325,-- Euro gekostet. Bitte im Budget mit einrechnen. Kinder ab 6 Jahren brauchen einen Liftpass. Die Preise auf den verschiedenen Hütten im Skigebiet haben uns allerdings SEHR angenehm überrascht. Da ist es nicht nötig sich selbst Brotzeiten mitzubringen. Das Mittagessen inkl. Getränke hat bei uns für 3 Personen immer nur zwischen 15,-- und 20,-- Euro insgesamt ausgemacht.
Die Zimmer sind riesengroß. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Im Zimmer gab es noch einen Tisch mit 3 Stühlen und es war immer noch ganz viel Platz übrig. Der Fernseher ist auf einem an der Wand befestigten Regal. Vom Kinderbett ist er nicht einsehbar. Es laufen über 30 Programme. Ganz toll fand ich den grossen eingebauten Schrank. Wir haben alles untergebracht. Im Zimmer ist ein Safe in die Wand eingelassen. Kostet nichts extra. Das Bad ist groß, allerdings nur mit Dusche ausgestattet. Wir hatten zu jeder Tages- und Nachtzeit heißes Wasser. Die Handtücher werden zwei bis dreimal wöchentlich gewechselt. Unser Balkon verlief über die ganze Breite des Zimmers und hatte eine Vorrichtung zum Wäscheaufhängen. Eingerichtet sind die Zimmer mit Holzmöbeln (wiederum im Stil der 70er) aber alles war sehr sauber und nichts sah abgewohnt oder kaputt aus. Telefon gab es nicht im Zimmer, hätten wir aber eh nicht benutzt. Hat doch heutzutage fast jeder ein Handy und der Empfang ist einwandfrei.
Wir hatten über Neckermann Halbpension gebucht und waren dann ganz erstaunt, dass wir unser Abendessen in 6 verschiedenen Lokalitäten einnehmen konnten. Also entweder in unserer Pension, oder in verschiedenen Gasthöfen in Rauris. Problem dabei ist, dass man am Vortag Plätze reservieren muss und zu der Zeit noch nicht bekannt ist, was es am nächsten Tag zu Essen gibt. Wir hatten einmal Pech und haben zweimal hintereinander Spagetti bekommen. Schade, dass es keine Wochenpläne dieser Gasthäuser gibt. Wir haben dann immer morgens geguckt, was es bei uns am Abend geben wird, und haben erst dann für den gleichen Abend gebucht. Ging auch problemlos. Über die Qualität des Essens kann man bei keinem der angeschlossenen Gasthöfe meckern. Es gab zwar immer nur ein festgelegtes Menü, aber die Portionen waren mehr als reichlich und ausgezeichnet zubereitet. Im Salzburger Hof darf man sich beim Salatbuffet bedienen, im Grimming Hof wird sogar das gesamte Abendessen als Buffet angeboten. Der Lindenhof selbst hat zu wenig Gäste als dass dort Buffet aufgebaut werden könnte. Hier wird gekocht wie bei "Muttern zu Hause". Frühstück gabs immer ab 08:00 Uhr mit frischen Semmeln und Vollkornbrot, hausgemachter Marmelade (jeden Tag wechselnd), frischen Eiern und einer Wurst- und Käseplatte. Man konnte sich an einem kleinen Buffet auch noch Cornflakes oder Müsli mit Joghurt oder Milch nehmen. Ebenso gabs dort ein Orangengetränk (kein Saft), Streichkäse und Streichwurst, Nutella und Honig. Der Kaffee war ausgezeichnet!
Wie hier oft zu finden, ist auch der Lindenhof ein Familienbetrieb. Falls die Gaststube einmal nicht besetzt war, musste man sich nur kurz in der Küche bemerkbar machen und sofort war jemand zur Stelle.
Der Lindenhof liegt so ideal, dass man (sogar mit Skischuhen) zur Gondelbahn laufen kann. Es ist empfehlenswert hier einfach das Auto stehen zu lassen und alles zu Fuß abzulaufen. Zur Hauptstrasse und somit zum Zentrum sind es vielleicht 150 Meter. Die Hauptstrasse in Rauris ist keine Durchgangsstrasse - aufpassen! Die Strassen selbst sind teilweise so schmal, dass wir sie kaum als solches erkannt hätten, wenn sie nicht beschildert gewesen wären. Also alles liegt dicht an dicht. Es gibt einige nette Geschäfte in Rauris (toller S'Oliver-Shop, viele Sportgeschäfte, Schlecker, Supermärkte), und wir waren von den Preisen angenehm überrascht! Wer allerdings eine Flaniermeile mit grosser Abendunterhaltung sucht, wird enttäuscht sein. Uns hat es jedenfalls vollauf genügt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir haben für unsere Tochter (8 Jahre) über Neckermann ein Skipaket mitgebucht (135,-- EUR). Dazu gehörte die Ausrüstung (Helm ist separat zu bezahlen) und ein 6-Tagesskikurs. Vor Ort gebucht hätte das gleiche Paket 20,-- Euro mehr gekostet. Nicht gut war, dass der Verleih (Adventure) nicht auf soviele Personen eingestellt war und viele nicht mehr die richtigen Größen erhalten konnten. Unsere Tochter musste mit Schuhen in Grösse 36 fahren (sie hat normalerweise 34). Sie hatte aber Glück und wenigstens Skier in der richtigen Länge erhalten ;-) Der Skikurs an sich war tip top in Ordnung, die Skilehrer/innen supernett und geduldig, die Gruppen allerdings teilweise mit 20 Personen mehr als überfüllt. Der Kurs unserer Tochter war mit 16 Kindern bestückt. Es wird versucht die Gruppen nach Länderzugehörigkeit einzuteilen. Jeden Tag gibt es nach den Kursen für die Kinder eine extra Überaschung (Pferdeschlittenfahrt, Fahrt im Snowmobil, etc.) Das Programm ist gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |