Der Joy Club Marmaris erstreckt sich großzügig in einem hübschen Pinienwald. Durch die steile Hanglage und die Weitläufigkeit ist teilweise ein längerer Weg zum Restaurant/Pool/Rezeption einzuplanen. Diese Anlage ist nicht barrierefrei und für körperlich eingeschränkte Menschen nicht geeignet. Auch mangelnde körperliche Fitness macht sich hier schnell bemerkbar...aber gleichzeitig kann man den Po trainieren, wer braucht da noch einen Stepper...;-) Die Zimmer sind auf verschiedene Wohneinheiten verteilt, meist sechs pro Haus, alle Balkone zur Meerseite, leider nicht immer freie Sicht wegen der vielen Bäume, ein Wald eben, aber dieser ist schön und spendet wichtigen Schatten. Die Entfernung nach Marmaris beträgt ca. sechs Kilometer, bequem erreichbar mit Hotelbus (kostenloser Shuttle mehrmals tägl.) und natürlich per Dolmus (im Abstand von ca.20 Min.) Wir haben eine erholsame und schöne Woche während der WM-Zeit dort verbracht und können die Anlage weiterempfehlen. Über Ausflugsziele in der Umgebung kann man sich vor Ort informieren. Im Hafen von Marmaris ist es möglich, eine Bootstour zu buchen, wir hatten viel Spaß dabei, Getränke und Essen waren inclusive, der Preis war ok, ca. 10-15 Euro p.P. Es ist z.B.auch möglich, während einer Tagestour die Insel Rhodos zu besuchen. Oder einfach ganz romantisch den Tag bei einem Glas Rotwein auf dem Badesteg ausklingen lassen...
Wir hatten dann also in puncto Lage und Ausblick DAS Zimmer!! Perfekt! Die Ausstattung sah im Katalog zwar etwas ansprechender aus, war aber in Ordnung, wir haben es uns gemütlich gemacht...der Schrank war eher klein und die Dusche ein Abenteuer...nichts für Urlauber, die deutschen Standard auch stets am Ferienort erwarten. Vielleicht sollten die aber einfach in Deutschland Urlaub machen ;-) Zur Sauberkeit können wir uns ebenfalls positiv äußern.
Wir haben uns gefreut über die leckeren Gerichte und die Vielfalt an den Buffets. Es gab häufig auch landestypische Leckerbissen, immer genügend Obst, die Nachspeisen hätten etwas üppiger ausfallen dürfen, und als Naschkatze habe ich regelmäßiges Baklava vermisst, das gab es leider nur einmal in unserer Urlaubswoche. Wir sind aber immer supersatt geworden und die Angebote waren abwechslungsreich. Negativ zu bemerken waren die Wespen, die im Juni reichlich unterwegs gewesen sind und es besonders auf Fleisch-und Wurstwaren abgesehen hatten, zur „Ablenkung“ haben wir z.B.auf einen extra Teller was hingelegt...oder haben auch schon mal den Platz gewechselt und drinnen (weiter)gegessen. Nicht ganz ungefährlich, und wir wünschen dem Hotel, dass es diese Problematk in den Griff bekommen kann...
Wir sind nach Mitternacht angekommen, an der Rezeption ging es zwar etwas wuselig zu, aber alles verlief korrekt, die Angestellten sprachen Englisch, im Restaurant erhielten wir die Möglichkeit, eine späte kleine Mahlzeit einzunehmen, incl. Getränke. Das war sehr aufmerksam und ist nicht in jedem Hotel eine Selbstverständlichkeit. Wir haben unser Zimmer direkt nachts umgetauscht, da wir gern näher an den Hauptgebäuden wohnen wollten. Das zugewiesene Zimmer war fernab und im Untergeschoss, was uns nicht so zusagte. Der Veränderungswunsch wurde prompt erfüllt und das Ergebnis war super, zuvor konnten wir uns die Alternative erstmal anschauen. Der Ausblick am Morgen war dann gigantisch, wir konnten das Meer sogar vom Bett aus sehen... Die Bedienungen im Restaurant war überwiegend zuvorkommend und höflich, manche Mitarbeiter sahen angestrengt und übermüdet aus und waren trotzdem nett, wir haben beobachtet, dass sie teils sehr lange Schichten arbeiten müssen und schlichtweg erschöpft sind. Die Rezeption hatte auch einen deutschsprachigen Mitarbeiter, ansonsten kamen wir mit Englisch und Freundlichkeit prima aus, und so wurde uns auch begegnet... Wir haben einfache türkische Vokabeln angewendet, was für uns auch eine Form der Höflichkeit ist und Interesse am besuchten Land bedeutet. Wir sind übrigens nicht der Auffassung, dass Deutsche weltweit deutsch empfangen werden müssen...
Sehr idyllische Hanglange im Pinienwald mit großartiger Aussicht. Der Strand ist nach Überqueren einer wenig befahrenen, schmalen Küstenstraße erreichbar. Fans von Sandstränden könnten enttäuscht sein, wenn sie sich zuvor nicht ausreichend informiert haben...es gibt einen Mini-Kiesel-Sand-Strand mit Liegen und daneben befestiges Gelände, worauf sich ebenfalls Liegen und die Strandbar befinden, sehr überschaubar. Wir bevorzugen eigentlich breite Sandstrände, da das Umfeld jedoch sehr reizvoll ist und wir im Vorfeld Bescheid wussten, hat es unsere Erholung nicht getrübt. Es gibt außerdem Badestege und eine Badeplattform mit Chill-Kissen...Hier kann man den Sonnenaufgang in aller Ruhe genießen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir bestens auf Animation verzichten können und uns mit Vorliebe selbst beschäftigen, waren die anfänglichen Motivationsversuche durch die Amateure etwas nervig. Viele Urlauber haben die Angebote des jungen Teams jedoch genutzt (am Pool, abendliche Shows...), etwas störend empfand ich die Dauerbeschallung durch laute Musik am Pool, die teils noch bis zum Strand runter zu hören war. Manchmal wurden Discobesuche nach Marmaris organisiert (nicht incl.). Das Wellnessangebot haben wir besichtigt, aber wegen des schönen Wetters nicht genutzt. Der Tennisplatz wirkte verwaist. Am Strand gibt es Wassersportmöglichkeiten(Fremdanbieter, gebührenpflichtig...)
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja & Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |