- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für einen großen Familienausflug wurde dieses Jahr die Lochmühle gewählt. In der Planung und Auswahl der Unterkunft war ich nicht eingebunden, daher konnte ich ohne große Erwartungen die Anreise nach Eigeltingen antreten. Da ich Vorstand eines 100 Personen großen Vereins bin, schaute ich mir die Lochmühle auch für einen eventuellen Vereinsausflug an. Vor Ort konnten wir gleich das Familienzimmer beziehen, welches geräumig und bedarfsgerecht eingerichtet war. Es war sauber. Überrascht war ich von den freilaufenden Tieren. Dies war natürlich ein Highlight für unsere Kinder. Mich persönlich störte der herumliegende Kot der Tiere. Dies möchte ich allerdings nicht negativ bewerten, schließlich laufen die Tiere frei herum. Verwundert war ich über die vielen laminierten Din A4 Blätter welche überall zur Ordnung und Mahnung aufriefen (Bsp. keine mitgebrachten Getränke verzehren: Korkgeld mind. 100€). Für die Kinder gibt es einen Hotelgästepass, mit dem die Kinder 8-mal am Tag Miniquads, Minitraktoren, Eisenbähnle fahren und Ponyreiten könnten. Toll! Die Stationen wurden am Wochenende von Teenager betreut, welche sich mühe gaben. Das abendliche Buffet war eine Massenabfertigung. Angesetzt war der Beginn um 19 Uhr. Mit zwei kleinen Kindern richtet man sich entsprechend auf die Uhrzeit ein. Allerdings gab es Verzögerungen, dass wir erst um 20 Uhr essen konnten. Die Beilagen wie Bsp. Spätzle standen zu diesem Zeitpunkt bereits eine Stunde in den Warmhaltebehälter. Die Anfrage, ob wir mit den Kindern früher essen können, wurde verneint. Das Konzept der Lochmühle konkurriert. Auf der einen Seite ein Familienhotel, auf der anderen Seite eine Erlebnisgastronomie mit Partyleuten. Die anderen Abende speisten wir im Restaurant. Auch hier war das Essen das Geld nicht wert. Ich persönlich musste mein Rumpsteak zurückgeben, da es noch roh war. Am Montag war wenig los. Durch einen anderen Gast der seine Wertmarkten nicht mehr verbrauchte, hatte ich noch für die Kinderattraktionen vier Stück. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt als wir bei den Attraktionen waren den Hotelgästepass im Zimmer liegen lassen, auf dem wir noch acht Freifahrten hatten. Nach dreimal Bähnle fahren hatten wir noch eine Marke übrig. Also ging es zum Traktorrennen. Zu diesem Zeitpunkt war kein Betreuer für min. 20 Minuten vor Ort. Also setze ich mich mit meinem Sohn schon mal auf den Traktor (es waren drei Familien anwesend). Als endlich ein Betreuer wieder da war, wurden wir etwas knätschig angeschaut, (zurecht, da wir nicht hinter der Absperrung warten). Leider wurden wir wegen zwei fehlender Markten wieder weg geschickt. Obwohl ich beteuert habe, dass der Ferienpass im Hotelzimmer lag. Mein Sohn war enttäuscht und wir verließen das Geschehen. Nicht schön! Da lediglich zwei Traktoren benutzt wurden, hätte ich mir eine kulantere Entscheidung gewünscht. Zumal ich auch gerne im Nachgang den Ferienpass nachgereicht hätte. (In der Sache wurde die richtige Entscheidung getroffen, allerdings nicht kundenfreundlich) Über das ganze Wochenende fehlte mir die „Willkommenskultur“. Ich hatte oft den Eindruck, dass man es nicht mehr nötig hat, sich freundlich und zuvorkommend um seine Gäste zu kümmern. Dieser Eindruck wurde mir auch von anderen Gästen bestätigt. Daher ist für mich die Lochmühle keine Option mehr für weitere Familienausflüge und dem Vereinsausflug.
Sauber und ausreichend
Überteuert und keine gute Qualität. Massenabfertigung beim Buffet.
Siehe ausführliche Beschreibung
Schön gelegen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Langweilig wird es nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |