Alle Bewertungen anzeigen
Svenja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Massenabfertigung und schlechter Service
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir kennen die Lochmühle seit 45 Jahren und waren selbst als Kind und nun mit unseren Kindern immer wieder zufriedene Tagesgäste. Im September hatten wir eine Hotelzimmeranfrage für uns und unsere Kinder per Mail geschickt; als Antwort kam es wäre eine Scheune frei, die wir dann gebucht haben. Das Fiasko begann schon bei der Anreise: an der Rezeption wurden wir weder richtig begrüsst, noch wurde uns gesagt wann und wo das Frühstück stattfindet. Wir bezogen unsere Scheune und fanden ein Pflaster und einen alten Ohrenstöpsel in unserem Bett. Die Kinder bekamen einen Pass, mit dem sie jeden Tag kostenlos 8 der angebotenen Kinderatraktionen machen durften. Das ist an sich toll, nur leider wurden Quads und Minitraktoren von wenig freundlichen, überforderten Jugendlichen bedient. Die Quads fuhren im Schneckentempo, es wurde während der Fahrt mehrfach geschraubt, und selbst unsere 7 jährige Tochter konnte sich für die lahmen Dinger nicht begeistern. Vor 3 Jahren fuhren sie definitiv schneller. Das schlimmste war dann die erste Nacht, in der 2 Gruppen, die ebenfalls in der Scheune übernachteten, zwischen 12 und halb 5 die Nacht zum Tage machten. An schlafen war nicht zu denken. Auf unsere Nachfrage am nächsten Tag, ob die Gruppen abreisen würden, sonst müssten wir es tun, sagte eine Dame an der Rezeption sie könnten ja nichts für die Gruppen ( an der Zimmertür steht allerdings gross ein Schild, wer sicht nicht an die Nachtruhe ab 22 Uhr halte müsse eine Geldstrafe zahlen ). Der 2. Herr an der Rezeption sagte uns in den AGBs stehe, dass die Scheune lauter sein könne und für Familien nicht geeignet wäre. Wir sollen froh sein, dass kein Scheunenfest mit DJ etc gewesen wäre ( die Lochmühle hat uns als Familie per Mail aber genau diese Scheune angeboten ). Die 2. Nacht war zum Glück ruhig, da die Gruppen abgereist sind. Das Frühstücksbuffet war abgesehen von einet toten Fliege im Kaffeekännchen gut und die freilaufenden Tiere sind natürlich ein Highlight. Schade, dass die Popcornautomaten nicht aufgefüllt wurden bzw.dass 3 aufgefüllt aber kaputt waren. So mussten wir dann auch auf den teureren Plastikbeutel mit Körnern zurückgreifen. Unser Fazit ist, dass wir das Kapitel Lochmühle für uns abgeschlossen haben. Durch die Massen an Besuchern scheinen Service und Freundlichkeit im Vergleich zu früher zu leiden. Fahrzeuge scheinen nicht richtig gewartet, die Essensportionen beim Abendessen sind geschrumpft, Zimmer sind nicht sauber und auf Kritik wird nicht eingegangen ( wir haben eine Mail an die Lochmühle geschrieben, auf die nicht reagiert wurde. ). Wir haben die schönen Zeiten des Erlebnisbauernhofes mitgenommen, die Massenabfertigung brauchen wir nicht mehr.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1-3 Tage im Oktober 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Svenja
Alter:41-45
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrte Familie K, Ihre Kritik an unseren Mitarbeitern kann ich leider nicht nachvollziehen. Selbst wenn viel los ist – wie an dem Wochenende an dem Sie bei uns waren: Hochsaison und Wochenende mit Feiertag – erhalten wir immer positive Rückmeldung hierzu. Im Gegenteil oft werden wir gelobt dass wir trotz des ganzen Trubels noch so professionell und freundlich auftreten? Das Frühstück ist seit 45 Jahren im gleichen Restaurant. Da Sie sich als „45 jähriger Stammgast“ zu erkennen gaben waren aus unserer Sicht nicht viele Erklärungen nötig? Die Scheunenlager werden nach jeder Belegung gereinigt und gepflegt. Kann mir nur erklären dass nach unsere Kontrolle nochmals ein Gast im Raum war. Dass in der ersten Nacht gefeiert wurde sollte Sie an sich nicht wundern? Kennen Sie uns doch bereits mehrere Jahrzehnte. Um Missverständnissen vorzuwirken steht Dies aber auch tatsächlich (in fett) in unseren AGBs. Liegt in der Natur einer Scheunenübernachtung. Normalerweise erhalten Kinder in den Scheunenlager keinen Kinderpass auf Grund des günstigen Übernachtungspreises. Bei Ihnen handelte es sich um eine Sonderleistung. (Gegenwert eines Kindespasses = € 72,00) Für Fahrgeschäfte wird uns die Geschwindigkeit von der Versicherung und vom TÜV vorgegeben. Unsere Erfahrung hier ist übrigens dass gerade Eltern deren Kinder schneller fahren sollen das geringste Verständnis zeigen wenn es dann nicht klappt und das Kind überfordert ist oder was passiert? Von unseren jungen Betreuern bekommen wir nur Gutes zu Hören. Auch bei ungeduldigen Kindern und nicht immer verständnisvollen und netten Eltern treten Sie professionell auf und machen einen richtig guten Job und beweisen Nervenstärke. Die Essensportionen sind keinesfalls geschrumpft. Seit Bestehen der Lochmühle sind wir für unsere großzügigen, gut-bürgerlichen Portionen zu einem fairen Preis bekannt. Bei uns kann man Beilagen und Saucen umbestellen oder nachbestellen ohne Zusatzkosten. Wo bekommen Sie noch eine fangfrische Forelle mit Beilagen für € 10,00? Tierfutter kostet in der Lochmühle gerade mal 10% von dem was andere Tierparks verlangen? Sie haben bei uns bezahlt: Für die ganze Familie mit 4 Personen inklusive Frühstück und Freifahrten für die Kinder: € 60,00 pro Nacht x 2 = € 120,00 ------------------------ 2 mal 4x Frühstücksbuffet je € 15,00 = € 120,00 --> Damit sind wir bereits bei € 0,00 2 mal 2x Erwachsene Übernachtung im Scheunenlager = KOSTENFREI?!? 2 mal 2x Kinder Übernachtung im Scheunenlager = KOSTENFREI?!? 3x JE 8 Freifahrten mit unseren Fahrgeschäften PRO Kind = € 144,00 – Geschenk der Lochmühle! Ich, als Seniorchef – welcher die Lochmühle über 50 Jahre unter viel persönlichem Einsatz aufgebaut hat - bin an 350 Tagen im Jahr, 7 Tage die Woche mindestens 15 Stunden täglich für Rückfragen, Anliegen und Beschwerden vor Ort, persönlich, anzutreffen. Mein Büro ist direkt neben der Rezeption im Haupt-Eingangsbereich. Die Türe steht immer offen. Gern hätte ich in den 3 Tagen wo Sie bei uns waren ihre Anliegen mit Ihnen persönlich besprochen? Dass es mir nicht möglich ist während der Hauptsaison wo wir permanent ausgebucht sind umgehend auf alle Emails und Kanäle im Internet zu reagieren dürfte verständlich sein? Gerade von Ihnen als langjähriger Stammgast und da Sie selbst Unternehmer sind mit einem eigenen Sportartikelgeschäft in Kirchheim hätte ich mir da mehr erwartet. Mit freundlichen Grüßen Anton Bihler