- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bewertung bezieht sich auf das Haus Goethe (Nebenhaus des Löwens). Reception und Eingang nicht sehr einladend; aber kommt es ja dann eher auf die Zimmer und das Frühstück an - schön renovierte, saubere Zimmer, schnuckliger Frühstücksraum im Garten-Stil. Tolle, ruhige Zimmer; die einen mit Blick zur Burgruine und Rebberg.
Schön renoviert - Zimmer & Bad mit moderner, zeitgemässer Einrichtung. Balkon (wir hatten zum Rebberg/Burgruine hin) zur Abendsonne. Sehr ruhig.
Grosse Auswahl beim Frühstücksbuffet - da aber nur kleine Flächen / Schälchen, welche immer wieder befüllt werden müssen, kommt eine etwas hektische Stimmung auf. Brotauswahl eher enttäuschend für Deutsche Verhältnisse. Es gibt abe von allem etwas - auch frisches Obst und Gemüse. Das Abendessen haben wir im Haupthaus "Der Löwen" im Ortskern genossen. Mehrgänger war herrlich. Gute Beratung bei der Weinwahl. Tolles Ambiente in altehrwürdiger Gaststube.
Obschon lange voraus angemeldet & Personalien mit Passnummern etc. angegeben, gab es etwas Verwirrung beim Check-In. Empfangsdame ohne gastfreundliche Emotionen - Hoteleingang und Lobby nicht einladend - ist aber (im nachhinein) nicht als abschreckend aufgenommen werden; ist einfach so. Der Rest des Services stimmt aber gut.
Bestens am Eingang des Ortskern gelegen. Falls die Parkplätze ums Haus belegt sind, erhält man eine Parkkarte für die Öffentlichen Plätze in Gehdistanz zum Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvio |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 85 |