Sichere Dir jetzt bis zu 50 € Rabatt in der HolidayCheck App.
Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2006 • 1 Woche • Stadt
Eigentlich hatte jeder etwas auszusetzen!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Im Haupthaus 35 Zimmer, der Rest in den Nebengebäuden, von uns als "Katakomben" bezeichnet. Die Sparzimmer befinden sich nicht im Haupthaus, sondern in der Regel in mehreren Nebengebäuden. Das Restaurant, eine bessere Kantine, ist ungefähr 150 m vom Haupthaus entfernt. Die Hotelgäste kamen aus D, NL, GB. Neben vielen älteren Gästen waren auch jüngere mit schulpflichtigen Kindern, allerdings älter als 12 Jahre. Einige der in den "Katakomben" untergebrachten Gäste versuchten, ein besseres Zimmer zu bekommen. Mehrere wechselten ins Don Pedro***, weil sie das schlechte Kantinenessen satt hatten, und zahlten zu, da es dort etwas teurer ist. Mit ÜF hätte man es im Los Jazmines vielleicht noch etwas länger ausgehalten, HP ist nicht angebracht. Ausflugsfahrten nach Ronda, Gibraltar, Granada sollte man nicht beim Reiseveranstalter oder im Hotel buchen, sondern bei Exotic Tours am Fuße der Treppe, weil sie dort am preisgünstigsten sind. Fahrten nach Malaga und Fuengirola absolviert man mit der preisgünstigen Metro (2, 60 € p. P. für Hin- und Rückfahrt), für die Fahrt nach Mijas nimmt man den Linienbus (2, 40 € p. P. für hin und zurück).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren in Ordnung, allerdings könnte man die Matratzen gelegentlich einmal erneuern. Handtücher und Bettwäsche wurden täglich gewechselt. Das Bad ist klein, sehr oft roch es dort nach Zigarettenqualm. Duschen findet in der Wanne statt, und die ist nicht die größte. Außerdem besteht dort Rutschgefahr. Ablagemöglichkeiten im Bad sind nicht ausreichend. Der Balkon ist nicht groß, aber dennoch für zwei Personen ausreichend. Der Blick von den Zimmern im Haupthaus ist das beste, was das Hotel zu bieten hat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Restaurant ist eine Katastrophe. Die Einrichtung ist spartanisch. Besteck und Servietten darf man sich meistens selbst holen. Die Tischdecken sind schmutzig und werden in Gegenwart von Gästen am Nebentisch ausgeschüttelt und umgedreht. Löffel, Gabel, Messer, Teller und Tassen waren zu ca. 50 % schmutzig und mussten zurückgegeben werden. Auch den Fußboden sollte man des öfteren mal einer Reinigung unterziehen. Zum Frühstück gab es generell nur hartgekochte Eier, Rühreier erhielt man nur gegen Bezahlung. Der Toaster war vorsintflutlich: das Toastbrot erhielt erst nach dem fünften Durchlauf eine andere Farbe. Dunkle Brotsorten: Fehlanzeige. Müsli war vorhanden. Joghurt und Obst: ebenfalls Fehlanzeige. Getränke gab nur der Automat her, wenn er funktionierte. Das Abendessen war eintönig. Neben einer Suppe gab es vier warme Speisen am Buffet. In einem Behälter waren immer Pommes, im zweiten versch. Nudeln (meist kalt), im 3. und 4. Fisch und Fleisch. Die Qualität ließ zu wünschen übrig, der Geschmack oft. Die viel kalten Salate beinihalteten größtenteils die Reste vom Frühstück oder Vortage. Das mit 16 € zu bezahlende Silvestermenü soll aus den Resten der Woche bestanden haben. Zu Weihnachten gab es pro Person einige Scheiben Schinken und Schnittkäse und einige Gambas. Mehrere Personen wechselten insbesondere wegen der Gastronomie das Hotel und wechselten ins (fast) gegenüberliegende Don Pedro. Wir auch, da weder Reiseleiter noch Personal in der Lage waren, diese unhaltbaren Zustände abzuändern. Mancher Hund wäre beleidigt, würde man ihm das dortige Essen vorsetzen. Verhungern konnte man nicht, wenn auch nicht immer nachgelegt wurde. Die Kapazität des Restaurants dürfte nicht ausreichend sein, wenn das Hotel voll belegt ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, die im Haupthaus befindliche Hotelbar ist montags geschlossen, auch gibt es dort keine warmen Getränke wie z. B. Kaffee. Das Personal ist durchweg freundlich und spricht etwas deutsch bis fließend. Wünsche werden nach Möglichkeit erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist hervorragend. Bis zum Strand ist es ein Katzensprung. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich Restaurants, Bars und ein Supermarkt. Die Stadtmitte erreicht man zu Fuß in etwa 20 Minuten: man kann an der Straße entlanggehen, man kann auch an der Uferpromenade bis zum Fuß der Treppe gehen und dann die Treppen nach oben steigen zum Zentrum, wo sich Bushaltestellen und Metrostation nach Malaga und Fuengirola befinden. Das romantische Treppensteigen kann man sich ersparen, indem man den Aufzug für 50 Cent pro Person benutzt. Vom Haupthaus (7 Etagen) hat man einen hervorragenden Blick auf das Mittelmeer, die Zimmer in den Nebengebäuden sind zwar etwas größer, bekommen aber weniger Licht, da zu ebener Erde gelegen, und von dort hat man nicht den gleichen Blick wie vom Haupthaus. Das Hotel liegt mit einer Seite an der Strandpromenade bzw. Uferstraße in der Nähe eines Kreisverkehrs. Die Lärmbelästigung ist gering. Man kann das Hotel über vier Eingänge erreichen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Ein Unterhaltungsprogramm hatte das Hotel nicht zu bieten. Ein Pool befand sich zwischen den Nebengebäuden, die Wiese zwischen den Gebäuden war gepflegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:66-70
    Bewertungen:9