- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ca. 2 Jahre zuvor 3 Übernachtungen im Lotsenturm gebucht und waren sehr gespannt. Leider konnten wir erst am Abend 20:00 Uhr anreisen und wurden dort von einer humorbefreiten, unterkühlten Dame empfangen, die etwas genervt wirkte. Aber ich schob dies auf das nordische Temperament. Gleich hinter der Tür befand sich der Holzzuber-Whirlpool mit der Möglichkeit dort mit einer Handbrause zu duschen. An der Wand ein kleines Waschbecken, bei dem es unmöglich ist, dass beim Zähne putzen oder Hände waschen nichts daneben geht. In einem winzigen Holzverschlag ohne Fenster ist eine Toilette direkt an einer Seitenwand angebracht. Nach 36 Stufen gelangt man in die Etage mit dem runden Bett. Dies ist sehr hart und unbequem. Ein Matratzentopper würde mit Sicherheit einiges verbessern. 2 Personen normaler Größe müssen, wenn sie nicht die ganze Nacht in der Mitte des Bettes übereinander verbringen möchten, die Füße heraushängen lassen. An der Wand ein Fernseher, der aber keine Fernsehsender empfängt bzw. zeigt sondern nur DVDs abspielt. Aber uns wurde erklärt, dass wir ja vom Alltag runterkommen und entspannen wollen. Es ist schon erstaunlich, dass fremde Menschen wissen, wie wir uns am besten entspannen und erholen. In der oberen Etage ist in der Größe und Form des Bettes ein Sofa mit einer Lehne aus Fell. Das Fell ist sicher nicht jedermanns Sache und mir gefiel es auch nicht. Aber das ist halt Geschmackssache. Es gibt jedoch keine anderen Sitzmöglichkeiten und bequem sitzen kann man auf dem Sofa beim Frühstück sicher nicht. Über dem Sofa ist ein runder Tisch, der mit einer Fernbedienung hoch- oder runtergefahren werden kann. Leider war diese Funktion defekt und uns wurde mitgeteilt, dass dies erst ca. 3 Wochen später repariert werden soll und Beschwerden bitte direkt an Berlin gerichtet werden sollten. So saßen wir zum Frühstück wie Kleinstkinder am normalen Tisch mit der Tischplatte in Halshöhe. Bequem und toll war dies sicher nicht. Außerdem waren dort im oberen Bereich auch ein CD-Player, ein kleiner Kühlschrank, Geschirr, ein Wasserkocher und eine Kapsel-Kaffeemaschine. Um Wasser zu kochen, musste man dann 72 Stufen runter- und wieder hochlaufen. Die Aussicht war jedoch sehr schön. Das Frühstück war auch in Ordnung. Leider zog ein permanenter muffiger Geruch durch den Turm, der sicher der Toilette und dem Badezimmer in der unteren Etage geschuldet ist. Aber wir waren ja tagsüber unterwegs und nachts konnten wir das Fenster neben dem Bett öffnen. Es war ja noch nicht so kalt. Wir waren von der Unterkunft schon enttäuscht und hatten uns mehr versprochen, da dies ja als luxuriöse Unterkunft angekündigt war. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt in keiner Weise. Wir waren nach dem Turm noch 3 weitere Nächte in einem Komfortzimmer in Bansin. Wir hatten auch dort direkten Meerblick. Diese Unterkunft war bei weitem nicht so teuer aber um ein Vielfaches komfortabler und das Angebot besser. Wir haben all unseren Freunden und Kollegen schon von unserer Enttäuschung erzählt und von dieser Unterkunft abgeraten. Die Insel Usedom ist ja sehr schön und hat viel zu bieten. Wir fahren bestimmt wieder auf die Insel aber mit Sicherheit nicht wieder in den Lotsenturm oder in einen der weiteren angebotenen Türme außerhalb der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |